An svarr: was sollte deiner Meinung nach vocaltechnisch verändert werden?
Die Technik. Aber es geht hier ja nur ums Abmischen und den Mix. (Außerdem könnte ich dabei sowieso nicht helfen...)
Wie setz ich dann den maximizer auf alle spuren
Wenn du in Cubas den Mixer aufmachst (F3), kannst du das Fenster nach oben erweitern. Dann noch auf die Inserts gehen und schon werden dir die Insert-Slots aller Spuren (auch die Ausgangs-Spur) gezeigt. Da könntest du dann den Maximizer reinhauen.
Oder meinste das resultat wenn man den mixdown exportiert und dann darauf den maximizer? Also dann auf die eine Gesamtspur?
Das ist der Tipp von flipnaut. Welche von den beiden Varianten sinnvoller ist, weiß ich allerdings nicht.
Aber ich würde grundsätzlich nicht auf 0.0 dB gehen sondern so im Bereich -0.3 bis -0.5 dB bleiben.
Ach ja, ich würde die Snare nicht so hoch gehen lassen, wie flipnaut das geschrieben hat. Da würde ich dann einen Limiter o.ä. drauf machen, der ist nämlich dafür da, um solche Peaks, wie sie z.B. die Snare verursachen kann, zu killen. Wenn du den Track gebounced hast, er genug Headroom lässt (also bei ca. -6 dB den höchsten Ausschlag hat) und nicht wie eine Presswurst aussieht, hast du es richtig gemacht (oder zumindest nicht falsch). Der Headroom ist fürs Mastering wichtig. Wenn genug da ist, kannst du beim Mastern noch schön nach oben gehen, ohne Angst zu haben, ins Clipping zu kommen. Es ist übrigens normal, dass der Track nach dem Bouncen bzw auf jeden Fall vor dem Mastering leise ist. Ich hab nämlich früher den Fehler gemacht, die Tracks direkt laut zu machen... x.x
Jedenfalls bin ich definitiv kein Profi bei dem Thema. Das, was ich hier schreibe und geschrieben habe, ist Wissen, das ich mir durch Tutorials angeeignet habe. Ich hoffe darauf von Leuten berichtigt zu werden, die sich besser auskennen als ich.