Erster Song im neuen Studio (Post Hardcore/Metalcore)

  • Ersteller Ersteller Sawdust
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sawdust

Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
Hey,

dachte mir ich poste hier seit langem mal wieder einen Mix von mir. Das Ganze ist noch nicht fertig, da ich bis jetzt nur mit Kopfhörern mischen konnte und noch ein paar Vocal Lines etc fehlen. Werde den Mix also wenn ich wieder im Studio bin erst fertig überarbeiten können. Trotzdem bin ich schon so zufrieden, dass ich bis dahin nochmal gern eure Meinung hätte ob ihr noch etwas verbessern würdet.

Danke schonmal! :)

Link:



LG
 
Moin,

ziemlich fetter sound, gefällt mir sehr gut! Wenns mein Mix wäre würde ich an dieser Stelle noch ein bissl an der Snare rumspielen, einfach versuchen ihr ein wenig mehr "Bums" aus dem Rücken zu geben, vielleicht Mitten ganz dezent anheben...? Beim Breakown/melody part fänd ich es als Gitarrist schöner, wenn das Delay klarer rauskommen würde - müsst ich aber auch ausprobieren, vielleicht klingts auch Banane ;)

Das würd ich probieren... - klingt aber sehr, sehr gut und könnte auch schon so gelassen werden.

Beste Grüße

Ben
 
Dank dir für den Tipp. Werd die Snare um die 250 Hz noch etwas boosten... seh ich auch so! ;)
 
ich mag euren sound (mir haben auch eure anderen tracks immer richtig gut gefallen). für einen kopfhörermix nicht schlecht, ich würde es aber etwas anders mischen. dieser sound muss brachial & zugleich edel klingen. zu viel höhen oder obere mitten wirkt schnell "billig". hab mal grob skizziert wie ich mir den sound vorstellen würde:


ich musste leider das (schon sehr laute) master benutzen, ich war daher sehr eingeschränkt & habs mal auch nicht so laut gemacht (mit dem reinen mix ginge da mehr). es geht aber um den mix & den würde ich gerade im drum-bereich noch dynamischer machen (die snare wurde ja schon genannt, obertonbereich passt). frequenztechnisch kann man da noch besser anpassen & die gesamtdynamik etwas besser ausbauen.
geht aber schon in die richtige richtung! wirklich cooler sound!
 
Karumba, diesmal ist es nicht eine Band! ;) Aber danke trotzdem. Werd den oberen Mittenbereich noch etwas aufräumen. Was haltet ihr vom Bassbereich?

Kann in eure Versionen leider erst heut abend reinhören...
 
LM18, deine version gefällt mir. scheinbar sind wir uns beim frequenzgang ziemlich einig :-)
 
Ohhh Karumba...

Das ist ein Lob aus deinem Tempel :-)
Danke für dass!

Ich bin bei Gitarren auf ein bestimmtes Muster eingestellt.
2,2k -3,2k -4,4k

Dieses Muster nenne ich die "Marshall-Bürste"...
Bei gedroppten Toastern entsprechend tiefer.

ich bin hier mehr auf die 2,2k abgegangen (Gitarrennerv) als du, denke ich...

Ansonsten - die "billige" Präsenz- und Höhenregion hasse ich auch wie die Pest und wenn der Misch/Recording hier nicht Qualität anliefert hat man sowieso verloren.
 
So konnte jetzt reinhören bei euch! Gefällt mir auch sehr gut. Könnt ihr mir in etwa verraten was ihr gemacht habt? Dann könnte ich das bei meinem richtigen Mix später im Studio etwas "nachäffen". ;D
Mir war vorher auch schon aufgefallen das im bereich 3-6 kHz zuviel abgeht. Stimmt das in etwa mit eurer Senke überein? Habt ihr nur gefiltert oder auch multibandkomprimiert?
 
Ich habe den Pegel abgesenkt, dann EQ und dann wieder lautgemacht...

Die dünne oder blasse Linie ist das Ausgangsspektrum, die dickere grüne Line ist das "neue" Spektrum nach EQ.
 

Anhänge

  • Spektrum-Sawdust.jpg
    Spektrum-Sawdust.jpg
    133,7 KB · Aufrufe: 196
sehr gut! :) Womit hast du das Spektrum erstellt?
 
Sawdust schrieb:
sehr gut! :) Womit hast du das Spektrum erstellt?

Das ist mein Filter...
Ein Offline-EQ mit Analyzer, also eine eigenständige Anwendung.

Das Programm heißt HarBal und ist als Nieten- und Pfeifenkrücke verschriehen :-).
Ich finde es Klasse und mag es nicht missen weil ich ohne Analyzer ein schlechter Equalizer bin.

Du verstellst keine Regler, sondern packst die Analysekuve mit der Mouse und ziehst die Kurve auf andere Konturen während du hörst.
Dass ist dann der neue EQ.

Noch ein schönes Feature...
Wenn man EQ-ON/Off vergleicht wird die Lautheit automatisch an einander angepasst.
Man leimt sich nicht gleich und findet einen EQ besser, nur weil man bei 3k +1 db gegeben hat und das File dadurch etwas mehr Pegel hat.
 
LM18 schrieb:
Das ist ein Lob aus deinem Tempel :-)
Danke für dass!
wenn etwas gut ist, muss man es auch loben :)

saw, normalweise beschreibe ich gerne was ich gemacht habe. mir fehlt momentan aber etwas die zeit :(
ich habe schon etwas mehr gemacht, aber den größten einfluss hatte der EQ. multiband nur seeeehr dezent (es war ja schon ein recht lauter mix & die dynamik entsprechend eingeschränkt). an einem reinen mix könnte man sicher sehr viel mehr machen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben