ChaosTones Devian Drums richtig gut auch in der Freeversion.

Tragtop

Tragtop

Registriert
28.09.22
Beiträge
218
Reaktionen
93
Punkte
501
Hallo ins Forum!
Ich war vorgestern durch Zufall mal wieder auf der Webside von Chaostones gelandet, und dort habe ich die Deviant Drums entdeckt, und das Plugin ist richtig gut selbst die Free Version lässt fast keine Wünsche offen!
Eins vorweg: Es benötigt von Native Instruments den Kontakt 8 Player, oder NKS und ihr braucht einen Account bei Chaostones.
Ich habe das Plugin nach der Installation ausprobiert, und traute meinen Ohren nicht, es sind mit Abstand die besten Drums die ich je zu Ohren bekam! Der Sound ist Druckvoll,die Kick hat Power, die Snare knallt so richtig. Es ist ist einfach und übersichtlich aufgebaut und man kann so die Funktionsweise intuitiv schnell Erlernen. Ich habe etwa eine Stunde gebraucht dafür. Das wichtigste aber ist der Sound, und der ist unglaublich gut, Selbst meine ML, BFD und SSD Drums ( alles Vollversionen ) sehen da ziemlich alt aus dagegen, es sind auch Effekte wie Raum, Reverb, Saturation, Kompressor mit an Bord, Dinge die man bei den SSD Drums z B. vergeblich sucht. Man kann sie alle benutzen nichts ist durch Rauschen Aussetzer usw. Beschränkt. Ich überlege ob ich mir die Vollversion anschaffe. Ich bin sehr angetan von diesem Plugin!
Fazit:
Es sind einfach gute Drums für jeden der nur ein Schlagzeug Plugin haben will und keine Vielfalt braucht wie 1000 Snares 500 Mikrofone etc. die man im echten Leben ja auch nicht hat i.d.R spielt man immer das gleiche Set ausser man ist Krösus.

 
Ich habe das Plugin nach der Installation ausprobiert, und traute meinen Ohren nicht, es sind mit Abstand die besten Drums die ich je zu Ohren bekam!
Kannst Du mal bitte ein kurzes Soundbeispiel posten? Ich finde bei einem Instrument wie dem Schlagzeug, das extrem unterschiedlich klingen kann, solche allgemeinen Superlative immer etwas merkwürdig.
 
Wie gewünscht mal 10 Takte Deviant Free nichts rumgestellt. Ich finde den Grundsound schon richtig geil. Weitere Beispiele gibts auf der Webside von Chaostones
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Wie gewünscht mal 10 Takte Deviant Free nichts rumgestellt. Ich finde den Grundsound schon richtig geil. Weitere Beispiele gibts auf der Webside von Chaostones
Danke. Liegen die Samples roh vor und werden dann im Instrument prozessiert?
 
Danke. Liegen die Samples roh vor und werden dann im Instrument prozessiert?
So wie ich das sehe sind diese Fest eingebaut.. was ja kein Nachteil sein muß. Ich hänge euch mal das Manual an. Ich kann nicht gut Englisch evtl erfahrt ihr dadurch mehr
 

Anhänge

....wenn nur der Kontakt-Player nicht wäre.... ;-)
Da werfe ich doch weiterhin Toondreck meine Piselotten in den gierigen Rachen....^^
 
....wenn nur der Kontakt-Player nicht wäre.... ;-)
Da habe ich auch auch erstmal drangedacht Ich hatte noch nie NI Software..... Aber ich habe mir dann gesagt Sch... drauf, und habe dafür tolle Drums bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sind wirklich ganz gut, danke!
keine Ursache, deswegen habe ich das hier reingesetzt. Ich bin wirklich selten von Plugins sofort überzeugt, aber das hier ist n echter Freeware Hammer! Das Ding hat eigentlich alles was man braucht!
 
welche anderen kennst du die du damit vergleichen würdest?

Ich bin zwar nicht Tragtop, aber im Vergleich mit BFD free, Modo Drums free und Drum Mic A (welches es aber mWn nicht mehr gibt) schneidet das Ding als Alrounder schon ziemlich gut ab.
Ich weiß allerdings aufgrund der Kontakt-Geschichte nicht, ob ich das Teil hier wirklich viel benutzen werde, da ich mich an sich so gut es geht von NI lossagen möchte.
 
welche anderen kennst du die du damit vergleichen würdest?
Ich kenne Modo Drum, Kitton3, Monster Drums, ML Drums Free, und neu eben die Deviant Drums, Urgitone Drums BFD,ML, SSD, die letzteren 4 habe ich mittlerweile als Vollversion. BFD, und SSD Free haben m.M.n. nicht annähernd diese Einstellmöglichkeiten und Einfachheit in der Bedienung und auch im Sound, Modo gefällt mir von allen am wenigsten, und Kitton 3 naja, ML Drums Free ist zu arg beschränkt, die Deviant Drums sind mein klarer Favorit.
@sascha
Warum willst du eigentlich weg von Kontakt würde mich interessieren....
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum willst du eigentlich weg von Kontakt würde mich interessieren....

Weil mMn das Teil immer mehr verschlimmbessert wird. Außerdem will ich nicht, dass die "Startseite" deren unfassbar schlechte Idee einer Werbeseite ist, und anscheinend kann man das nicht anders einstellen. Komplett verspackt.

Aber Kontakt ist nicht der Hauptgrund, sondern eher, dass NIs Produktpflege einfach scheiße ist. Andauernd werden Plugins einfach rausgeworfen, was besonders für Mac-User (wie mich) eine Katastrophe ist (klar, man könnte auch kein Mac-User sein und hätte damit weniger Probleme, aber der Zug ist für mich vermutlich abgefahren).

Einzig Kontakt sieht noch dauerhafte Weiterentwicklungen, die sind aber idR nicht zum Guten, sondern nur so gehalten, dass man den Leuten noch mehr Content andrehen kann. Dass man das Dingens auch mal so herrichten könnte, dass eigene Sample-Basteleien Spaß bringen, fällt denen nicht ein, die Editor-Oberfläche ist so grauenvoll wie eh und je und man muss schon "Content Creator" sein, um sich da wirklich reinfuchsen zu wollen.

Dann haben die ein wirklich exzellentes Plugin wie Battery 3 (welches ich mittlerweile, da Mac-User, nicht mehr nutzen kann). Definitiv neben ein paar Logic-Sachen mein mit Abstand meistgenutztes Plugin. Und dann kommen die mit einem Nachfolger um die Ecke, der eine komplette Beleidigung der menschlichen Intelligenz bzw. Evolution ist. Bei Battery 4 haben die einfach im Vergleich zur 3er Version *alles* falsch gemacht. Was dazu führt, dass das letzte Update auch das letzte ist, was es überhaupt geben wird, danach wird auch das eingestampft (quasi laut direkter Aussage von NI).

Und wie gesagt, das hat eine lange Tradition. Wie auch der Umstand, dass man Plugins nicht wirklich updatet sondern es immer neue Versionen gibt. Wenn ich ein Projekt mit Kontakt 5 erstellt habe, jetzt aber nur noch irgendeine Version ab Kontakt 6 installieren kann, dann wird das Projekt nicht mehr vollständig geladen. Ich muss also in jedes ältere Projekt auf dem Rechner, auf dem ich es erstellt habe, rein, den Kontakt Patch separat sichern und ihn dann auf dem neuen Rechner manuell in Kontakt laden. Dito eben für Battery 3, FM7 (bzw. jetzt 8), Absynth, Reaktor, etc.
Das ist einfach totale Scheiße, zumal es andere Firmen anders hinbekommen, so bspw. U-He. Da laden Projekte, in denen ich die allererste Version von Zebra 2 benutzt habe, bis zum heutigen Tage, trotz etlicher umfangreicher Updates.
Und gerade bei einem oft genutzten Plugin a la Kontakt sollte eine Firma vom Schlage NIs das auch genauso hinbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne Modo Drum, Kitton3, Monster Drums, ML Drums Free, und neu eben die Deviant Drums, Urgitone Drums BFD,ML, SSD, die letzteren 4 habe ich mittlerweile als Vollversion. BFD, und SSD Free haben m.M.n. nicht annähernd diese Einstellmöglichkeiten und Einfachheit in der Bedienung und auch im Sound, Modo gefällt mir von allen am wenigsten, und Kitton 3 naja, ML Drums Free ist zu arg beschränkt, die Deviant Drums sind mein klarer Favorit.
@sascha
Warum willst du eigentlich weg von Kontakt würde mich interessieren....
ich gucks mir mal an. Wobei ich BFD3 habe und meine dass du da schon sehr viel einstellen kannst, alleine routingmäßig schon, dann hast du noch die mitgelieferten effekte mikrofonpositionen für jedes kit und vieles mehr, kann mir kaum vorstellen, dass das von einem KOntakt Instrument übertroffen wird. Mein BFD ORdner ist über 80GB groß lol.
 
ich gucks mir mal an. Wobei ich BFD3 habe und meine dass du da schon sehr viel einstellen kannst, alleine routingmäßig schon, dann hast du noch die mitgelieferten effekte mikrofonpositionen für jedes kit und vieles mehr, kann mir kaum vorstellen, dass das von einem KOntakt Instrument übertroffen wird. Mein BFD ORdner ist über 80GB groß lol.

An BFD full kommt das natürlich nicht mal ansatzweise ran. Aber manchmal ist weniger ja trotzdem mehr.
 
Das sind natürlich schon viele negative Argumente die ich verstehen und nachvollziehen kann. Ich habe jedoch nicht vor mehr von ihnen zu kaufen, aber diese Drums als Vollversion das reizt mich enorm und sie sind von der Systemlast her auch ganz gut so bei 8 - 10 %. auf meinem Laptop Ich muss da auch ein bisschen draufschauen. Aber die Aspekte von dir sind nicht von der Hand zu weisen. Ich werde das ganze noch einmal gründlich überdenken müssen.
 
An BFD full kommt das natürlich nicht mal ansatzweise ran
Ich meine die Bedienung ist in Deviant einfacher gestaltet und geht dadurch viel schneller von der Hand Die BFD Full sind schon die Messlatte und sind und bleiben meine Hauptdrums, aber ich komme nicht nicht so schnell ans Ziel, wie bei den Deviant und der Sound ist ohne Frage gut. Wenns mal schnell gehen muß ist das ideal finde ich. Ich habe mich oben nur etwas unglücklich ausgedrückt.
 
Wobei ich BFD3 habe
Die nutze ich auch Hauptsächlich, meine BFD sind 92 GB groß und es hat ne Menge Einstellmöglichkeiten, wobei es mir mehr um die Praktikabilität. geht und da meine ich ist Deviant klar vorne und der Sound des Plugins ist klasse ohne Frage.
 
Ich meine die Bedienung ist in Deviant einfacher gestaltet und geht dadurch viel schneller von der Hand Die BFD Full sind schon die Messlatte und sind und bleiben meine Hauptdrums, aber ich komme nicht nicht so schnell ans Ziel, wie bei den Deviant und der Sound ist ohne Frage gut. Wenns mal schnell gehen muß ist das ideal finde ich. Ich habe mich oben nur etwas unglücklich ausgedrückt.
ja da hast du durchaus recht ich nutze für andere sachen teilweise noch viel simplere sachen einfach weils schnell geht und in der situation passt.
 

Zurück
Oben