C
cpeb
Moin,
ich glaube ich habe mich in dieser Rubrik noch nicht gemeldet (obzwar ich mich hier im Forum überdurchschnittlich viel zu Wort melde, ich weiß...).
Die Erkenntnis reifte in den letzten Jahren, dass es mit der Akustik in meinem kl. Studio nicht weit her ist. Ich will aber noch garnicht, dass das ganz große Besteck (Einmessen, Absorber kaufen...) rausgeholt wird sondern erst einmal Erkenntnisse in Sachen Akustik, Raumoptimierung) gewinnen, da ich wie gesagt momentan außer Stande bin an den Gegebenheiten grundsätzlich etwas zu ändern.
Als Aufhänger möchte ich ein Bassphänomen nehmen, dass mir vor einiger Zeit auffiel. Es geht darum, dass der Bauch/Sustain der Bässe nicht auf Hörposition (Dreieck, Nahfelder ca. 1m entfern) ist (egal welche Monitore) sondern ca. 1m dahinter liegt. Attack der Bässe liegt gut, ziemlich genau in Hörposition aber der "Bauch" ist wie gesagt hinter mir. (Das kann ich nat. nur hören wenn ich aufgestanden bin, haha...). Wobei handelt es sich hier, ist das eine sog. Raummode?
ich glaube ich habe mich in dieser Rubrik noch nicht gemeldet (obzwar ich mich hier im Forum überdurchschnittlich viel zu Wort melde, ich weiß...).
Die Erkenntnis reifte in den letzten Jahren, dass es mit der Akustik in meinem kl. Studio nicht weit her ist. Ich will aber noch garnicht, dass das ganz große Besteck (Einmessen, Absorber kaufen...) rausgeholt wird sondern erst einmal Erkenntnisse in Sachen Akustik, Raumoptimierung) gewinnen, da ich wie gesagt momentan außer Stande bin an den Gegebenheiten grundsätzlich etwas zu ändern.
Als Aufhänger möchte ich ein Bassphänomen nehmen, dass mir vor einiger Zeit auffiel. Es geht darum, dass der Bauch/Sustain der Bässe nicht auf Hörposition (Dreieck, Nahfelder ca. 1m entfern) ist (egal welche Monitore) sondern ca. 1m dahinter liegt. Attack der Bässe liegt gut, ziemlich genau in Hörposition aber der "Bauch" ist wie gesagt hinter mir. (Das kann ich nat. nur hören wenn ich aufgestanden bin, haha...). Wobei handelt es sich hier, ist das eine sog. Raummode?