- Registriert
- 14.12.05
- Beiträge
- 21.119
- Reaktionen
- 1.513
- Punkte
- 71.507
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich behaupte einfach einmal, dass es gerade bei klavier sehr abhängig vom raum ist, ob eine position sinn macht, oder nicht.Mir ging es nur darum, dass die mir empfohlene Positionierung von andi völlig von der gängigen Praxis abweicht
zurecht!Da dann aber alles über meine bescheidene interne Soundkarte meines Standard-Laptops laufen würde, befürchte ich aufgrund dieser Komponente einen zu starken Qualitätsverlust.
sorry, den part hab ich wohl überlesen, aber: wie willst du die mics denn anhängen? ohne preamp geht's einfach nicht.Da ich aber zum heutigen Zeitpunkt finanziell noch nicht für ein Interface bereit bin, plante ich -vorrübergehend- auf die MD-Player-Option auszuweichen. Ob die Mikros damit dann funktionieren, werde ich nun selbst testen.
Pianoplayerin schrieb: Ich wollte eigentlich nur wissen, ob ich mir besser Mikrostative mit langem Schwenkarm, die ich dann entweder an der Rückseite, oder aber, falls es passt, vorne mit ORTF-Abstand positionieren würde, oder aber besser Schwanenhalsstative, die ich dann so, wie auf andis Abbildung, positionieren würde.
Machiko schrieb:
Von Neumann bin ich wegen der mechanischen Verarbeitung der Mikrofone enttäuscht, sie sind mir einfach nicht robust genug ... vom Klang her gibt es allerdings wenig auszusetzen.
Wolfgang schrieb:
Ich verwende sie auch nicht als Wurfgeschoss.
Machiko schrieb:
Ich ja auch nicht, aber es soll schon so manchen Tontechnikern passiert sein, das sie die [g=15]XLR[/g]-Stifte in die Platine gedrückt haben.