Equalizing Headphones the Easy Way

BLUE-S-MAN

Gainstager
Registriert
03.02.05
Beiträge
5.045
Reaktionen
3.147
Punkte
14.972


Werde ich am WE mal ausprobieren, was meint Ihr?
 
Was meinst du?

Eine EQ-Kurve?
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Das ist sowas von Asbach. Da gibt es schon zig vsts für, sonarworks z.b.

Habe ich lange mit gearbeitet, aber richtig überzeugt hat es mich letztendlich nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Was meinst du?

Eine EQ-Kurve?

Ja, ich habe da meinen Kopfhörer gefunden und werde die vorgegebenen Werte Mal testen, ob das alt ist oder nicht, egal, ich finde das interessant.
 
Hab das Video nicht gesehen. Aber ich hab mal für meine zwei Hauptkannen jeweils EQ Kurven mit dem Fabfilter erstellt (nachdem das Ergebnis mit Sonarworks noch immer genau so viele Bumps und Dips hatte). Langsamen Sweep laufen lassen und am EQ gedreht, bis alle Frequenzen vom Level her gleich empfunden wurden. War ein bisschen Fuddelkram, hat aber eigentlich ganz gut geklappt :)
Nur: es hat für mich beim arbeiten kaum was besser gemacht. Bin wieder recht schnell dazu übergegangen, mir den EQ im Abhörweg zu sparen...
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN und Schlumpfpeter
Ich komme mit KH keinen Millimeter klar.

Nur LS (Genelec 8050), auch sonst keine Sekundär-Monitore...
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Ich komme mit KH keinen Millimeter klar.

Nur LS (Genelec 8050), auch sonst keine Sekundär-Monitore...
Ich komme ohne nicht klar :D

OK, mit optimiertem Raum sehe das gaaanz anders aus.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
Hab das Video nicht gesehen. Aber ich hab mal für meine zwei Hauptkannen jeweils EQ Kurven mit dem Fabfilter erstellt (nachdem das Ergebnis mit Sonarworks noch immer genau so viele Bumps und Dips hatte). Langsamen Sweep laufen lassen und am EQ gedreht, bis alle Frequenzen vom Level her gleich empfunden wurden. War ein bisschen Fuddelkram, hat aber eigentlich ganz gut geklappt :)
Nur: es hat für mich beim arbeiten kaum was besser gemacht. Bin wieder recht schnell dazu übergegangen, mir den EQ im Abhörweg zu sparen...
Ja, das halte ich für den richtigen Weg. Die Kopfhörer unterscheiden sich im Frequenzgang nicht nur von kh zu kh, sondern auch von Kopf zu Kopf. Da eine fürs Modell und alle Köpfe generalisierte Kurve drauf zu legen, ist ein bisschen wie auf den Sechser im Lotto zu hoffen.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #10
Ich mische ausschließlich auf Monitore, Kopfhörer misch habe ich noch nie ausprobiert.
 
  • #11
Das ist sowas von Asbach. Da gibt es schon zig vsts für, sonarworks z.b.

Habe ich lange mit gearbeitet, aber richtig überzeugt hat es mich letztendlich nicht.

Ich habe es auch wieder aufgegeben (Sonarworks), weil man dann doch wieder nicht die "Wahrheit" hat, sondern in einer weiteren imaginären Welt lebt und auch hier wieder lernen muss, wie der korrigierte Sound translated.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN, Schlumpfpeter und NiCKEL
  • #12
Das ist sowas von Asbach. Da gibt es schon zig vsts für, sonarworks z.b.

Habe ich lange mit gearbeitet, aber richtig überzeugt hat es mich letztendlich nicht.

Ich habe es auch wieder aufgegeben (Sonarworks), weil man dann doch wieder nicht die "Wahrheit" hat, sondern in einer weiteren imaginären Welt lebt und auch hier wieder lernen muss, wie der korrigierte Sound translated.

Genau so habe ich das auch empfunden. Zusätzlich dazu wird einem dann noch das Signal auf der zeitlichen Ebene zersäbelt, Transienten werden verwaschen etc. Nope, ohne mich.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #13
Mische auch auf KH ohne Helferlein, da ich Musik ja auch ohne Helferlein höre.
Ein Kopfhörer zum Mischen sollte m.M. impulstreu, schnell und spektral möglichst ausgewogen sein. Dann geht das schon auch so mit etwas Übung.
 
  • Danke
Reaktionen: BLUE-S-MAN
  • #14
Mische auch auf KH ohne Helferlein, da ich Musik ja auch ohne Helferlein höre.
Ein Kopfhörer zum Mischen sollte m.M. impulstreu, schnell und spektral möglichst ausgewogen sein. Dann geht das schon auch so mit etwas Übung.
Kaufe dir die EVE Audio SC203 und mische darauf. Ich glaube dann ändert sich deine Meinung wieder :D
 
  • Danke
Reaktionen: Schlumpfpeter und BLUE-S-MAN

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben