Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
EQ erklärung
ErstellerAdaNiko
Erstellt am
AdaNiko
Registriert
25.12.04
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
44
#1
Hi,
ich komm voll net klar!
Könnt ihr mir erklären wie man mit einem EQ umgeht....wie man frequenzen weg schneidet....auf welche frequenzen man achten muss...wie man bestimmte frequenzen hervorhebt....u.s.w.!?
Wenn jemand eine ultimative Lösung hat wäre ich auch interessiert - bitte meldet euch Hüter der geheimen Audio Engineer Schätze! Ich möchte EQing lernen - heute noch!!!!
:nonono:
Es gibt natürlich keine Anleitung dafür, das musst du frei nach Gehör machen und wie jeder andere auch jahrelange Erfahrungen sammeln. Wenn du natürlich rein technische Schwierigkeiten hast, zum Beispiel Bedienungstechnisch wäre es wertvoll zu erfahren um was für einen EQ es sich handelt...
Hardware oder Software? Hersteller? Modell? Parametrisch oder grafisch? Was darf's denn sein?
WIR BRAUCHEN MEHR DETAILS!!!!
F
fmo
Registriert
14.12.04
Beiträge
12.881
Reaktionen
0
Punkte
13.154
#3
Eine EQ setzt man ein, um Probleme zu beseitigen.
Welche Probleme hast Du denn ?
Wenn die Bässe zu sehr wummern, dann dreht man
die tiefen Frequenzen etwas runter.
Wenn es zu muffig klingt, gibt man ein Paar
hohe Frequenzen dazu usw.
wie man mit einem eq umgeht? kann man pauschal nicht sagen.
wie man frequenzen "wegschneidet"? indem man im gewünschten bereich den [g=105]gain[/g] senkt.
wie man frequenzen hervorhebt? versuchs mit dem gegenteil von absenken.
auf welche frequenzen man achten muss? hängt vom soundmaterial ab.
PaBo
Registriert
23.12.05
Beiträge
272
Reaktionen
0
Punkte
289
#5
Also EQing is ne Sache für sich aber was mir am Anfang geholfen hat sind zwei Dinge !!
SO gut wie nie im Solobetrieb EQen sondern immer im Mix damit du merkst was sich im ganzen verändert. So kann es sein das du an n BD rum Eqst und die ordentlich rummst du bist zufrieden checkst den Mix un dmerkst zusammen mit dem [g=118]Bass[/g] matsch das nur noch und deine schöne BD setzt sich im Mix gar net durch !
2. Einfach mal den EQ nehmen q faktor( der bestimmt wie breit oder wie spitz deine Änderungen sind ) auf 1.2 oder 1.5 so mal +6db einstellen und dann einfach mal die Frequenzen durchgehen da merkst du schnell welche wichtig sind und welche nerven bzw welche sich überlagern usw !!!
Und weniger is besser is mehr !! hehehe
und EQ sind keine Wunderwaffen !!! hehehe
viel Spaß
PaBo
PS wenn du mir ne e-mail gibst kann ich Dir mal ne Tutorial schicken wo erklärt wird wie man wo bei welchem Instrumenten absenkt oder erhöht