M
Mavel
- Registriert
- 25.03.09
- Beiträge
- 60
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 65
Mir wurde hier gestern ziemlich gut geholfen, als neuer User hoffe ich euch nicht schon auf die Nerven zu gehen, aber es kommt doch nochmal folgendes auf:
Ich habe mir, wie dem einen oder anderen bekannt ein akg c214
https://www.thomann.de/de/akg_c214.htm
bestellt, weil mir meine alte kombi
Tbone sc450 und m-audio mobile pre usb (16 [g=395]bit[/g])
nicht mehr genügt, ich muss bei weitem zu viel für mittelmäßige Ergebnisse tun.
Meine Frage ist aber nicht, ob ich richtig handle, wenn ich neues equipment kaufe, sondern welches interface geeignet für mein akg c214 ist. ich möchte nach vorheriger gute Beratung durch einige user hier keinen separaten preamp und keine soundkarte mehr, sondern ein externes usbinterface.
Fragt sich nur welches. Um die Frage nicht ganz offen zu lassen, nenne ich mal ein paar, die ich mir bereits rausgeschaut habe (ich möchte keine 1000€ ausgeben.)
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_ultra_8r.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_ultra.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm
https://www.thomann.de/de/digidesign_mbox_2.htm
https://www.thomann.de/de/edirol_ua25_ex.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_us1641.htm
https://www.thomann.de/de/esi_esu_1808.htm
https://www.thomann.de/de/edirol_ua101.htm
https://www.thomann.de/de/lexicon_ionix_u42s.htm
https://www.thomann.de/de/motu_828_mk_ii_usb_20.htm
https://www.thomann.de/de/emu_0404_usb.htm
ich frage mich, was ist nötig?
Ich möchte nur ein [g=116]Mikrofon[/g] anschliessen zwecks rapvox und das interface vorerst an meinen laptop (1.4ghz, 512mb, xp), später an nen neuen pc.
Wenn eurer Sicht nach das richtige in der Wahl nicht dabei ist, bitte gern ergänzen, ich hoffe, einer von euch Spezis hilft mir
Mav
Ich habe mir, wie dem einen oder anderen bekannt ein akg c214
https://www.thomann.de/de/akg_c214.htm
bestellt, weil mir meine alte kombi
Tbone sc450 und m-audio mobile pre usb (16 [g=395]bit[/g])
nicht mehr genügt, ich muss bei weitem zu viel für mittelmäßige Ergebnisse tun.
Meine Frage ist aber nicht, ob ich richtig handle, wenn ich neues equipment kaufe, sondern welches interface geeignet für mein akg c214 ist. ich möchte nach vorheriger gute Beratung durch einige user hier keinen separaten preamp und keine soundkarte mehr, sondern ein externes usbinterface.
Fragt sich nur welches. Um die Frage nicht ganz offen zu lassen, nenne ich mal ein paar, die ich mir bereits rausgeschaut habe (ich möchte keine 1000€ ausgeben.)
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_ultra_8r.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_ultra.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm
https://www.thomann.de/de/digidesign_mbox_2.htm
https://www.thomann.de/de/edirol_ua25_ex.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_us122_l.htm
https://www.thomann.de/de/tascam_us1641.htm
https://www.thomann.de/de/esi_esu_1808.htm
https://www.thomann.de/de/edirol_ua101.htm
https://www.thomann.de/de/lexicon_ionix_u42s.htm
https://www.thomann.de/de/motu_828_mk_ii_usb_20.htm
https://www.thomann.de/de/emu_0404_usb.htm
ich frage mich, was ist nötig?
Ich möchte nur ein [g=116]Mikrofon[/g] anschliessen zwecks rapvox und das interface vorerst an meinen laptop (1.4ghz, 512mb, xp), später an nen neuen pc.
Wenn eurer Sicht nach das richtige in der Wahl nicht dabei ist, bitte gern ergänzen, ich hoffe, einer von euch Spezis hilft mir
Mav