Electro / House produzieren, aber wie?

#37
ableton live light kann übrigens kostenlos auf die aktuelle intro version upgedatet werden.

wo haste das denn her?
 
300LittleBirds schrieb:
#37
ableton live light kann übrigens kostenlos auf die aktuelle intro version upgedatet werden.

wo haste das denn her?


ok jetzt bringste mich zum grübeln.

oder war es kostenlos auf lite8???

ok dann im support nachfragen.

auf irgendwas aktuelles kann man jedenfalls kostenlos ubdaten das weiß ich recht sicher.
 
oder war es kostenlos auf lite8???

ja, das würde sinn machen, falls man noch eine ältere cd zum produkt bekommt.

live INTRO ist der nachfolger von live LE, live LE ist aber nicht zu verwechseln mit live LITE, obwohl andere hersteller ihre kleinsten versionen als LE bezeichnen :D

verwirrt genug?
 
300LittleBirds schrieb:
oder war es kostenlos auf lite8???

ja, das würde sinn machen, falls man noch eine ältere cd zum produkt bekommt.

live INTRO ist der nachfolger von live LE, live LE ist aber nicht zu verwechseln mit live LITE, obwohl andere hersteller ihre kleinsten versionen als LE bezeichnen :D

verwirrt genug?


ja das kann sein. LE kenn ich auch noch.

da kann man schonmal durcheinander kommen bzw informationen falsch deuten.
 
300LittleBirds schrieb:
oder war es kostenlos auf lite8???

ja, das würde sinn machen, falls man noch eine ältere cd zum produkt bekommt.
live INTRO ist der nachfolger von live LE, live LE ist aber nicht zu verwechseln mit live LITE, obwohl andere hersteller ihre kleinsten versionen als LE bezeichnen :D
verwirrt genug?
Kann die Aussage von Bird bestätigen,da ich gestern selbst meine alte LITE-Version registriert habe.
Um euch noch weiter zu verwirren.
Ich habe LITE 6,konnte nach der Registrierung aber kostenlos LITE 8 herunterladen.

Also kurz zusammengefasst,wenn man eine LE-Version hat,bekommt man INTRO für umme.
Besitzt man irgendeine alte LITE-Version,bekommt man die aktuelle LITE umsonst,was früher wohl nicht der Fall war.
 
Von Lite auf Normal oder Suite. So kenne ich es auch.
 
Häh,...? ich versteh' nur Bahnhof. Ich kenn nur Lätta Light. Ist aber Margarine. Kann man die jetzt auch registrieren? Gibt's dann 'ne Packung Rama gratis dazu????
 
Cloudbuster schrieb:
Häh,...? ich versteh' nur Bahnhof. Ich kenn nur Lätta Light. Ist aber Margarine. Kann man die jetzt auch registrieren? Gibt's dann 'ne Packung Rama gratis dazu????


wie soll dann erst der TE noch was verstehen bzw. überhaupt den Durchblick behalten ...
 
Ich habe Demoversionen von einigen Programmen die ihr aufgezählt habt, aber ich werds trotzdem so machen:

Cubase EDU, Bücher und anfangen viel viel zu lesen und zu probieren und dann mal schauen was das gibt.

Der Thread kann geclosed werden, danke für die zahlreichen Antworten ! :)
 
wie soll dann erst der TE noch was verstehen bzw. überhaupt den Durchblick behalten ...

äh, ja... so ne kleine nebendiskussion muß man einfach mal ausblenden können. gehört für mich zu "medienkompetenz".

ich fand es trotzdem sinnvoll darauf hinzuweisen, daß man nicht von live lite kostenlos auf intro upgraden kann, sonst besorgt sich noch jemand in dieser absicht lite und ist dann ganz traurig ;)

der TE war doch ansonsten schon versorgt mit cubase essential oder?
 
Rowell schrieb:
Ich habe Demoversionen von einigen Programmen die ihr aufgezählt habt, aber ich werds trotzdem so machen:

Cubase EDU, Bücher und anfangen viel viel zu lesen und zu probieren und dann mal schauen was das gibt.

Der Thread kann geclosed werden, danke für die zahlreichen Antworten ! :)


Ich wußte dass der Thread genau so enden wird.
 
PierreAliasC2H2 schrieb:
Rowell schrieb:
Ich habe Demoversionen von einigen Programmen die ihr aufgezählt habt, aber ich werds trotzdem so machen:

Cubase EDU, Bücher und anfangen viel viel zu lesen und zu probieren und dann mal schauen was das gibt.

Der Thread kann geclosed werden, danke für die zahlreichen Antworten ! :)


Ich wußte dass der Thread genau so enden wird.



hätte schlimmer kommen können ;)
 
Wie soll er denn enden ?!

Ihr habt alle mal angefangen und bestimmt nicht mit nem dicken X-tausend Euro equipment und falls doch würde euch jeder wahre Profi auslachen und jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand auch, Thema erledigt.

Und Pierre du erzählst mir einen mit billigsachen kann man nichts professionelles machen - das mag sicherlich sein, aber bekannte Produzenten wie Timbaland und David Guetta werden dich sicher mit deinem Equipment auch auslachen und das selbe sagen weil ihres einen hohen 6 stelligen anstatt eines 5 stelligen Betrags gekostet hat, so kannst du einfach nicht argumentieren, zumal ich für den Anfang eh nichts professionelles machen will weil ich kein Profi bin sondern blutiger Anfänger der zufällig nicht so viel Geld zur Verfügung hat.


/closed
 
Rowell schrieb:
Wie soll er denn enden ?!

Ihr habt alle mal angefangen und bestimmt nicht mit nem dicken X-tausend Euro equipment und falls doch würde euch jeder wahre Profi auslachen und jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand auch, Thema erledigt.

Und Pierre du erzählst mir einen mit billigsachen kann man nichts professionelles machen - das mag sicherlich sein, aber bekannte Produzenten wie Timbaland und David Guetta werden dich sicher mit deinem Equipment auch auslachen und das selbe sagen weil ihres einen hohen 6 stelligen anstatt eines 5 stelligen Betrags gekostet hat, so kannst du einfach nicht argumentieren, zumal ich für den Anfang eh nichts professionelles machen will weil ich kein Profi bin sondern blutiger Anfänger der zufällig nicht so viel Geld zur Verfügung hat.


/closed


weia, hängen tief die Palmen .....
nu komm mal wieder runter, du wirst ihn besser verstehen wenn du hier vielleicht auch mal n paar hundert Postings geschrieben hast für Personen, die am Ende doch den billigen Weg über gezogene Software gehen.


Seine Grundaussage ist völig richtig, mit 100 Euro bekommst du kein Equipment, dass sich dazu eignet Musik zu produzieren, sofern dein Anspruch nicht darin liegt in einem Fenster fertige Samples hin und her zu schieben.
 
Rowell schrieb:
Wie soll er denn enden ?!

Ihr habt alle mal angefangen und bestimmt nicht mit nem dicken X-tausend Euro equipment und falls doch würde euch jeder wahre Profi auslachen und jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand auch, Thema erledigt.

Und Pierre du erzählst mir einen mit billigsachen kann man nichts professionelles machen - das mag sicherlich sein, aber bekannte Produzenten wie Timbaland und David Guetta werden dich sicher mit deinem Equipment auch auslachen und das selbe sagen weil ihres einen hohen 6 stelligen anstatt eines 5 stelligen Betrags gekostet hat, so kannst du einfach nicht argumentieren, zumal ich für den Anfang eh nichts professionelles machen will weil ich kein Profi bin sondern blutiger Anfänger der zufällig nicht so viel Geld zur Verfügung hat.


/closed

Das ist totaler Quatsch.

A) erzähle ich das nicht so und
B) habe ich dir als Tipp gegeben (in deinem konkreten Fall) eine Kurs zu besuchen und dir gar kein Equipment zuzulegen
C) spricht kein Mensch davon, dass du viel Geld ausgeben sollst
D) du hast keinen meiner Sätze verstanden

Und glaube mir das David nicht über mein Equipment lachen wird. Ich bin auch kein Produzent, dann bräuchte ich sicher einen 6stelligen Betrag. Ich stelle fest, du hast nichts verstanden. kaufe dir Cubase und spiele damit herum. Und es wäre schön wenn du in 6 Monaten ein Feedback gibst. Es kann ja sein, dass ich mich irre, aber du brauchst was anderes. Und dazu stehe ich weiterhin. Du wirst niemals mit Cubase glücklich, weil das Handbuch dir in keinster Form bei deiner Frage helfen wird.

Und ich hätte erwartet, dass du dich von deiner Idee abbringen lässt. Nein, du nimmst auch nicht die Idee an, dir ein Freeware Tool zu holen. Du bist für mich Beratungsresistent. Und weil ich es anhand deiner Frage ahnte, habe ich direkt im ersten Post "NEIN" gesagt. Ich wünsche dir trotzdem alles Gute, auch wenn ich nicht daran glaube.
 
Ich habe mir Freeware besorgt und das ist Mist, weil ich etwas brauche was ne ausführliche Dokumentation hat und was insgesamt schon Richtung professionell geht (das sagst du selber die ganze Zeit, Pierre). Also besorg ich mir Cubase Essential EDU und ein paar Bücher und dann werde ich lesen und rumprobieren.

Kurse besuchen ist gut, die kosten a) Geld und b) gibt es die in meiner Nähe leider nicht sonst hätte ich das doch schon lange getan ! Bei mir dreht sichs halt ums Geld, dass ist minimal vorhanden weil ich immernoch Studi bin und da kann ich mir sowas einfach nicht leisten!

P.S. Die Freeware (Reaper) die ich gefunden habe ist komplett auf Englisch, die hab ich nach 2 Stunden wieder zugemacht und deinstalliert weil ich nichts verstanden habe ;)
 
wer behauptet, dass aus biligem equip ebenso billige musik entsteht, soll sich doch einfach mal laidback luke reinziehen....

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ähnliche Themen

K
Antworten
7
Aufrufe
795
chrisspeed
chrisspeed
RECORDING-Redaktion
Antworten
4
Aufrufe
16K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion
RefinedRough
Antworten
10
Aufrufe
3K
jet2
jet2
M
Antworten
0
Aufrufe
24K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben