Einschaltknopf für Monitorlautsprecher

Registriert
15.08.20
Beiträge
1.176
Reaktionen
393
Punkte
2.378
Hab hier aktive Monitorlautsprecher, die den Einschaltknopf auf der Rückseite haben. Leider komme ich da nur sehr umständlich ran. Weil ich nicht sehe wo ich hinlange und ich mich vortasten muss, habe ich auch immer die Befürchtung, die Boxen aus versehen zu verschieben oder an den anderen Reglern auf der Rückseite etwas zu verstellen. Gibt es da andere Möglichkeiten, die Boxen mit einem extra Einschaltknopf, der leicht zugänglich ist, einzuschalten?
 
Hallo, na ja, die einfachste Lösung dafür wird wohl sein, die Aktivlautsprecher in eine Steckdosenleiste zu stecken, welche selbst über einen Kippschalter verfügt. Die kannst Du dann ja so platzieren, dass Du leicht drankommst.
 
  • Danke
Reaktionen: holgi und Hz-Brecher
Oder eine Master/Slave Steckerleiste, wobei es sein kann, das es beim Einschalten dann knallt..
 
  • Danke
Reaktionen: Hz-Brecher
Geht da auch nichts kaputt?

Ich hör beim Hoch- und Runterfahren meines PCs auch immer so ein lautes Knacksen/Poppen. Ist das normal und unbedenklich?
 
Mache ich auch schon seit Jahren mit ner einfachen Steckdosenleiste.
 
  • Danke
Reaktionen: Hz-Brecher
Geht da auch nichts kaputt?

Ich hör beim Hoch- und Runterfahren meines PCs auch immer so ein lautes Knacksen/Poppen. Ist das normal und unbedenklich?

Gibt ja die alte Regel Boxen als letztes ein- und als erstes ausschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251, DanielaX, moon-dog und eine weitere Person
Ich hör beim Hoch- und Runterfahren meines PCs auch immer so ein lautes Knacksen/Poppen. Ist das normal und unbedenklich?

Was muffy sagt. Wenn die Steckdosenleiste aus ist, wenn du Rechner einschaltest, kann auch nix Geräusche von sich geben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hz-Brecher und moon-dog
Alles klar, dann weiß ich Bescheid. Danke!
 
  • #10
Ich hab hier einen Power Manager (heißt das so).
Da hängen bei mir die Monitore, Subwoofer und ein Kopfhörerverstäker dran.
Die Geräte kann man einzeln schalten, weil jede Steckdose einen eigenen Schalter hat.
Es gibt auch Steckdosenleisten, die einen globalen Schalter und nochmal einzeln für jede Steckdose haben.
 
  • Danke
Reaktionen: Hz-Brecher

Zurück
Oben