Einige Probleme mit Samplitude 8.01

  • Ersteller betaview
  • Erstellt am
B

betaview

Registriert
08.12.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo!

Habe mich gerade erst in diesem genialen Forum registriert und gleich ein paar Fragen (leider einige, hängen aber zusammen, hoffe ich ;)), zu Samplitude Professional V.8.01.
Habe schon mit älteren Versionen gearbeitet mit verschiedenen Hardware Lösungen (arbeite mit 3 verschiedenen Rec-PC's) und hatte immer wieder dieselben Probleme. Bisher habe ich sie immer mühsam übergangen, aber da ich dieses Forum entdeckt habe (Halleluhja! :)), wäre es super, wenn jemand eine Lösung, oder ein paar Tips hätte!

Mal zuerst mein Computer:
- P4 mit 2,4Ghz (schon ein älterer, aus der 1ten Serie)
- Creamware Luna
- 1 GB Ram
- 2 HDD mit ca. 200 GB

Mein Problem ist, die Systemauslastung. Es gibt immer wieder Stellen, die meist sogar weniger Leistung brauchen sollten, wo die CPU auf einmal zu ca. 200 Prozent ausgelastet ist und dann der Computer, oder Samplitude hackt oder "stecken" bleibt. Lässt sich auch mit spielen der Puffereinstellungen nur verändern, aber nicht beseitigen. Auch Trackspeed Aktivierung/Deaktivierung macht keinen Unterschied, wird nur noch schlechter.

Dies ging vor kurzem so weit, das, als ich eine gemischte Nummer, mit vielen Einstellungen, auch Plug-Ins, gebounct habe, ab dem Moment, wo es beim abspielen hackt/stehen bleibt, nur mehr Stille da war, obwohl das File weiter gebounct wurde.
Habe auch versucht, das File ohne Plugs zu bouncen, dasselbe, nur wenn ich All [g=46]Bypass[/g] aktiviere, dann geht es ohne Probleme.

Wenn ich das File nach der Stelle, wo noch viel mehr passiert, abspiele, dann geht es einwandfrei.
Ich verstehe nicht, warum das immer bei einer Stelle ist, wo eh nicht soviel passiert und später nicht. Das mit dem Bounce verstehe ich schon gar nicht, da hier ja die CPU Auslastung wurscht sein sollte, oder?

Des weiteren, da ich mir jetzt gerade keinen neuen Computer leisten kann, wären es super, wenn mir jemand ein paar Tips geben könnte, wie man Samplitude 8 am besten konfiguriert, damit es mehr aushält, wenn ich mich so einfach mit den Puffern usw. spiele, dann ändert sich nicht viel. Also irgendwelche Einstellungstips wären super nett ;)!

Grundsätzlich, im Mittel, hält es einiges aus, bevor es mit der Auslastung kritisch wird, das würde schon passen, aber diese kurzen Spitzen, bei denen es stehen bleibt sind furchtbar, damit kann man nicht arbeiten!

Habe auch das Gefühl, daß dies eher passiert, wenn ich viele Schnitte in meinem Projekt habe und weniger, wenn es durchgehende Aufnahmen sind, kann das sein? Es ist auch recht egal, wieviele Spuren es sind (naja, bei 4 oder so, passiert es nicht, aber ob 20 oder 60 ist schon egal).
Es ist immer eine bestimmte Stelle, können auch 2 sein, aber sonst rennt der Song einwandfrei!

So, ich hoffe, daß trotz dem Roman, den ich geschrieben habe, einige so lieb sind, mir ein paar Tips zu schreiben, werde mich jederzeit, wenn es mir möglich ist, revangieren!

Mal vorab ein Dankeschön für etwaige Tips

Gruß

Chris
 
Warum ziehst Du nicht mal bei Samplitude.de die 8.21 ?
Die ist schon viel stabiler.

Gruß
 
Hallo,

prinzipiell würde ich Dir auch dringend zu dem Update auf 8.31 raten, das ist die letzte 8er Version und die läuft sehr gut, damit habe ich viele Produktionen gefahren. Allerdings klingt Dein Problem ansich eher nach dem alten P4 Denormalisierungs-Problem. Guck mal hier auf die Seite und probier mal ein wenig mit dem Denormalizer herum. Bei mir hat das damals mit ein wenig Probieren beim Einstellen gut geklappt. BTW...was sind Deine Buffer Setting, vielleicht liegt auch da der digitale Hund begraben? Mein Desktop PC ist auch ein alter P4 der ersten Sorte (2000 oder 2001) und über 50 Spuren mit FX gehen...

Viele Grüße,

Peter
 
Danke für die netten Antworten, haben mir sehr geholfen!!!

Merci

Betaview
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben