Eierverpackung- Alternative zu Akustikschaum ?

S

SmeR

Registriert
25.07.05
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
6
Ich möchte mir eine Gesangskabine bauen und zwar so billig wie es geht.
Da Akustikschaum zu teuer ist, will ich Eierverpackungen nehmen...-bringt das etwas oder wäre das totaler Quatch?
Was würdet ihr mir sonst Empfehlen?
 
Bringt nicht wirklich was. Eierkartons verursachen größtenteils nur Diffusion aber keine gut Absorbtion. Der Höhenbereich wird gering bedämpft, das wars auch. Der Raum klingt dann schnell muffelig.

Besser ist da der "billige" Noppenschaum von eBay.

Gruß Jens
 
danke Jens
Vieviel qcm benötige ich in etwa bei einer 2qm grossen Kabine?
 
Kann man doch leicht ausrechnen.
Mathe 4. Klasse, Länge mal Breite mal Höhe.
Ich gehe aber davon aus, dass du nur die obere Hälfte der Kabine verkleiden musst, also kannst du den Wert halbieren.
 
Mathe 4. Klasse, Länge mal Breite mal Höhe.

:eek: :eek:
dann haste das volumen der kabine, soll er die mit noppenschaum ausstopfen oder wie? :D
 
dann haste das volumen der kabine, soll er die mit noppenschaum ausstopfen oder wie?
Aber zumindest bringt das gute Absorbtion :D
 
Länge mal Breite mal Höhe
idiot.jpg
:D
(...ist nicht bös' gemeint, sorry)
 
Für den kleinsten aller Geldbeutel sind Matratzen und Decken immer noch der beste Absorber... ...dich würde ich allerdings bitten, uns ausnahmsweise KEINE Fotos deiner kuscheligen Aufnahmehöhle ins Netz zu stellen. ;)

so long

the Dschitz
 
@RLX
Hast ja recht, den hab ich verdient. Oh mann ist das peinlich...

Es muss natürlich heißen:

( ( Länge Längseite x Höhe Längsseite ) x 2 )
+ ( ( Länge Breitseite x Höhe Breitseite )x 2 )
+ (Länge Decke x Breite Decke)
= Gesamtfläche

Aber das reicht jetzt auch nicht mehr um diesen Patzer wettzumachen.


Soviel zum Thema: Musiker und angewandte Naturwissenschaften.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben