East West Symphonic Orchestra + Keyboard

  • Ersteller darazer
  • Erstellt am
Apropos Preisaktionen bei Soundsonline...

Ich habe für die Plat. Edition von EWQLSO weniger bezahlt als für die VSL Special Edition. Bei der Plat. kommen noch die verschiedenen Mikropositionen dazu und damit bekommt man dann wirklich alles was das Herz begehrt.
Sofern man nicht auf die Doofe Idee kommt sich die Demo der Hollywood Strings anzutun und sein Portemonnaie anschließend für das Abgrundtief Böse hält!
 
Für einen Einsteiger ist EW eine tolle Wahl - und auch Profis kriegen damit tolle Sachen hin. Meiner Meinung nach ist VSL was für Soundtweaker und "echte Profis" - man muss da viel schrauben, um den Sound zu finden, den man sucht.
Ich würde auch gleich zu Gold raten: Darin sind alle Artikulationen enthalten und man kann bei Bedarf die beiden zusätzlichen Mikrophon-Positionen nachkaufen.

Ich hab' Gold für 'ne Musikseite getestet, weiß aber nicht, ob ich den Link hier posten darf, oder ob ich dann unerlaubt Werbung mache. Wenn's dich interessiert, schreib' mir 'ne PM.
 
So sei mir vergeben. ^^
Zu Punkt 1.
Ich meinte weniger den Raumklang, sondern, dass ich eher den Eindruck hatte, dass die Musiker ihre Instrumente besser gespielt haben.
Irgendwo hatte ich das hier im Forum glaube auch schonmal geschrieben. Ein Beispiel ist z.B. das tiefe REgister der Pizzikatos.
Da macht es mehr platsch als flupp, wenn man das so schreiben kann. ;) Ein anderes Beispiel wäre die Oboe, die sich an einer Stelle wie eine Violine anhört. Ok. Ich gebe zu, dass ich pingelich bin und mich solche Sachen schnell aufregen.
Ein Pluspunkt sind dann, wie du schon erwähnt hast, wieder die Aktionen, die East West des öfteren machen.
Vielleicht sollte der Threadersteller noch kurz schreiben, was er eigentlich machen möchte.
 
Vielleicht sollte der Threadersteller noch kurz schreiben, was er eigentlich machen möchte.
AH! :idea:

Das ist eine gute Idee! :D
 
danke für eure beratungen ... also schließe ich daraus das es bei der silver bleibt nur das keyboard n besseres werden muss ? ^^ kannst du mir eins empfehlen magnazeon, für den anfang ? ^^
 
danke für eure beratungen ... also schließe ich daraus das es bei der silver bleibt nur das keyboard n besseres werden muss ? ^^ kannst du mir eins empfehlen magnazeon, für den anfang ? ^^
Leider nein.

Ich selbst benutze ein Studiologic von Fatar mit 88 gewichteten Tasten, Pedal und Modwheel.
Mehr hats nicht und mehr brauche ich nicht.
Das Teil gibt es aber nicht mehr.

Nicht schlecht soll das hier sein: http://www.fatar.com/studiologic/Pages/VMK_88.htm
Da sind dann noch ein paar Drehregler dran, das Pedal ist dabei, und das Ding nimmt auf dem Tisch nicht so viel Platz in der Tiefe ein.
Zu haben so um die 250€.

Am besten gehst du aber in einen Fachgeschäft und drückst mal auf die verschiedenen Dinger rum.
Jeder hat andere Ansichten und Anforderungen was Tasten angeht.

Von daher keine wirkliche Empfehlung meinerseits.

8)
 
danke für eure beratungen ... also schließe ich daraus das es bei der silver bleibt nur das keyboard n besseres werden muss ? ^^ kannst du mir eins empfehlen magnazeon, für den anfang ? ^^
Schreib doch vielleicht mal kurz, was für Musik du machen möchtest.
Dann könnte man dir auch besser eine Library empfehlen.
 
ich möchte eigentlich nur für mein eigenbedarf ein bissel düdeln ...
also keine live gigs oder ähnliches ... an der sache istn
unwahrscheinlicher reiz ^^ gerade wenn ich den neuen crysis soundtrack
höre ( youtube.com/watch?v=cwK03PK10wY&feature=related ) ..
sowas in der richtung möchte ich gerne probieren :)
 
also soll es richtung film-musik gehen?
 
falls man das film-musik nennt ja ^^

ich möchte halt gerade rumprobieren dafür wurde mir ews + keyboard empfohlen ..
es wurden halt keine genauen daten genannt ... sorry falls ich nerve ^^
 
Wenn du ein bisschen rumdudeln möchtest, bleib bei East West.
Ist wohl dann die beste Lösung.
 
und an was für ein budget hast du dabei gedacht?

ich frage deshalb, weil wenn du wirklich bock auf musik in richtung film und trailer hast, wirst du nach kurzer zeit arbeit mit silver gerne gold haben wollen...glaub mir ;-)
insofern würde es also sinn machen die nächste sonderaktion von EW abzuwarten und gleich gold zu nehmen.
zur überbrückung der zeit kannst du versuchen dir die gratis version zu besorgen. EW hat immer mal wieder auf den heft-dvds von musikzeitschriften eine abgespeckte gratisversion von silver drauf gehabt. damit kannst du rumprobieren und bekommst ein gefühl dafür ob dir der sound und das konzept gefällt.
 
ich werf noh symphobia in die runde , liegt bei schlappen 999,99 € , aber die qualitativ erste sahne wie man so schön sagt
 
ich werf noh symphobia in die runde , liegt bei schlappen 999,99 € , aber die qualitativ erste sahne wie man so schön sagt

Der Preisunterschied zur Silver Edition von East West ist da ja kaum der Rede wert....
smil469f7c20e1fdb.gif
 
morgen

danke für den tipp mit den zeitungen :)
1000 euro wollte ich zum anfang nicht ausgeben :D

alles sollte eigentlich mal nicht mehr als 300 euro kosten ^^ als einsteiger gut angesetzt dachte ich neja ... ^^ wie teuer ist die gold version in der aktionszeit ?
 
ich werf noh symphobia in die runde , liegt bei schlappen 999,99 € , aber die qualitativ erste sahne wie man so schön sagt
:bang:

Vergesst es einfach! Symphobia ist kein normales Orcherster-VSTi.


alles sollte eigentlich mal nicht mehr als 300 euro kosten ^^ als einsteiger gut angesetzt dachte ich neja ... ^^ wie teuer ist die gold version in der aktionszeit ?
Dann such' dir ein anderes Hobby! :D

Mit der Welt des orchestralen Klangs betrittst du die wohl teuerste Musikrichtung, was VSTi's angeht.

Die EWQLSO Gold gibts auf mal für knapp unter 250-300€.

Ostern dürfte so ein nächstes Datum sein.
 
alles sollte eigentlich mal nicht mehr als 300 euro kosten ^^ als einsteiger gut angesetzt dachte ich neja ... ^^ wie teuer ist die gold version in der aktionszeit ?
Dann such' dir ein anderes Hobby! :D
[/quote]

smil451c7211b9e19.gif


Ja und außerdem macht der Kauf von Libraries süchtig nach mehr. Jedes mal wenn Soundsonline mal wieder eine Aktion macht, kriege ich schwitzige Finger...
smil451c74ad1e43e.gif


Aja so um die Aktionen von Soundonline mal in Worte zu fassen: praktisch den ganzen Dezember gab es Aktionen, dann noch mal im Januar, Valentinstag, usw. und das waren nur die letzten Monate!
Dann gibt es noch Daueraktionen wie das Terapack: http://www.bestservice.de/detail1.asp/east_west/terapack/de Dazu habe ich mal einen kleinen Bericht verfasst usw.
Aber um das abzukürzen, mit dem Terapack hat man das große "Glück" bei Soundsonline nur noch Lizenzen kaufen zu müssen. Das spart jedes mal den Versand und die Mehrwertsteuer! So kann man bei Aktionen gleich doppelt und dreifach sparen.
Aber das kann auch anstrengend werden, weil man eigentlich alles haben möchte, wenn man Pech hat ;)
 
hinweis: bei den produkten von east west liegen häufig wichtige funktionen zum umschalten (keyswitches) direkt auf der tastatur, und zwar ganz links auf einer 88er tastatur.

Hallo!

Nachdem ich mir im letzten Jahr einige EWQL-Librarys zugelegt hatte, merkte ich auch ziemlich schnell, dass ich unbedingt eine 88er-Tastatur brauche. Mit meinen kleineren Keyboards nervte es, ständig die Oktaven umzuschalten um an die Keyswitches zu kommen.

Ich hatte mich dann zum Einstieg für das M-Audio 88ES (akt. 209.-€) entschieden.
Habe das Keyboard nun ein halbes Jahr, bisher kann ich nicht klagen. Über die Qualität kann man bei diesem Preis nicht meckern...
https://www.thomann.de/de/m-audio_keystation_88es.htm
(Hilfreich zur Kaufentscheidung sind evtl. auch die 28 Textbewertungen zum Keyboard auf der Thomann-Seite)


Greetings! :)
 

Ähnliche Themen

Reiner Weiss
Antworten
3
Aufrufe
1K
holgi
holgi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
56K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
R
Antworten
31
Aufrufe
4K
HH-songwriter
HH-songwriter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben