East West Symphonic Orchestra + Keyboard

  • Ersteller darazer
  • Erstellt am
darazer

darazer

Registriert
18.02.11
Beiträge
33
Reaktionen
1
Punkte
42
Morgen :)

ich brauch mal wieder eine Beratung ^^

ich möchte mir demnächst East West Symphonic Orchestra Silver kaufen und will mir dazu gleich ein Keyboard kaufen (ich bin einsteiger in diesem Gebiet) und frage nun euch welches Board ausreichend ist für Einsteiger ^^. Hatte mir das hier schon ausgeguckt (https://www.thomann.de/de/miditech_i2_61.htm) ich weiß nicht welche art von Boards man braucht ... ^^ (newbie halt) :D

Ja | Nein | Vielleich ? ^^

mfg :)
 
ich meinte, dass du die lizenz nicht übertragen kannst, was wohl auch den wiederverkauf schwierig macht
 
Hi,
Ein guter Tipp...Nicht nur dahergelabert...Finger weg von diesem Miditech-Keyboards!
Die Verarbeitung ist schlecht...Die Wheels unpräziese und schnell im Eimer.
Ich hab früher 2 gehabt und aber immer noch eines an meinem mobilen System!
Aber auch dort sind die Modweels schon im A.....!

Leg nen Hunni drauf und hol Dir z.B. dieses...Ist auch ein Einsteigerboard

https://www.thomann.de/de/maudio_oxygen_61_3rd_gen.htm
 
Schliesse mich da Wennto an.
Gib lieber etwas mehr aus.
Die M-Audio-Keyboards sind in Ordnung,da sie auch vernünftige Treiber haben.
Hatte mit meinem Oxygen bisher noch keine Probleme.
Mit einem Billigheimer schon.
 
hinweis: bei den produkten von east west liegen häufig wichtige funktionen zum umschalten (keyswitches) direkt auf der tastatur, und zwar ganz links auf einer 88er tastatur.
solltest du also vor haben die sounds live zu spielen, wäre eine 88er tastatur beinahe unumgänglich, da z.b. mit einer 61er tastatur die keyswitches gar nicht anspielbar sind. wenn du nur homerecording machen willst, reicht auch die 61er, da du die keystitches dann in der DAW setzen kannst.
 
Ich kann mich da OXO nur anschließen!

Es kommt halt auch darauf an ob man die Sachen auch beim Recording Live einspielen oder mehr im Editor arbeiten will.

Aber auch so sind meiner Meinung nach mind. 61 Tasten Pflicht, will man nicht ständig am Oktavtaster rumfummeln.
Ich habe es mal mit meinem ollen Midiman Oxygen mit 25 Tasten probiert und bin bald wahnsinnig geworden, da es nicht nur Keyswitches gibt, sondern auch die einzelnen Instrumente auf verschiedenen Oktaven liegen! Das wird dann schon mal zur Klickorgie wenn man von der Violine zum Contrabass umschaltet z.b. ;)

Die Frage welches man nimmt, hängt stark von der Leidensfähigkeit ab!
Vom aktuellen Oxygen halte ich nicht soviel, aber aktuell wird man in der Preisklasse kaum besseres finden!

Evtl. lieber nach etwas gebrauchtem umsehen. Z.b. von Studiologic/Fatar!
 
Ich würde dir auch raten, wenn du dir ein Programm von East West kaufst dann warte ein bischen
bis soundonline wieder nen Rabatt hat, die haben manchmal
70 % Rabatt und 2 zum preis von 1

Nur so als tipp

geh dan auf:

http://www.soundsonline-europe.com/

fabianzauberer
 
Zu East West.
Ich würde dir davon abraten. Kauf dir lieber die VSL Special Edition. Die haben ihre Preise gesängt und dazu klingt sie auch noch besser als die silver.
Du bbrauchst nur ein einigermaßen gutes hallplugin.
 
@Cold_oszillation:

Die VSL Special Edition kostet noch immer über 300,-€ während die Silver Edition von EW rund 130 bis 140 Euro kostet.
Es wäre schon traurig für VSL wenn die SE da nicht besser klänge ;)

Aber VSl hat den Nachteil des schwierigeren Einstiegs, wie ich finde.
Ich habe sowohl die VSL SE, als auch das EWQL SO Plat. und letzteres ist deutlich einfacher zu bedienen und klingt ohne Fummeln "Out of the Box" überzeugender. Aber nur meine Meinung ;)
 
Zu East West.
Ich würde dir davon abraten. Kauf dir lieber die VSL Special Edition. Die haben ihre Preise gesängt und dazu klingt sie auch noch besser als die silver.
Du bbrauchst nur ein einigermaßen gutes hallplugin.
Quatsch mit Soße!

VSL würde ich erst dann empfehlen, wenn man außschließlich und mit gewisser Grundkenntnis sich mit rein, bzw. verstärkt klassischer Musik befasst.

Für alles andere, und gerade um hinein zu schnuppern kann man durchaus die EWQL SO Silver kaufen. Die kostet nicht viel und macht ziemlich viel Spaß.

Bei der VSL sind die meisten erste einmal enttäsucht, weil man deren Samples zum klingen bringen muss.
Das setzt Kenntnis bei den Instrumeten vorraus, die die meisten einfach nicht haben.
Daher klingt das in den meisten Fällen dann auch nicht so toll.

Aber bitte, jeder wie er will.
 
@darazer

*arschkriech an*

Hör, wenn es um klassische Lirbaries geht, uneingeschränkt auf magnazeon...
Der Gute weiss wovon er redet (Hör Dir sein Zeugs an).

*arschkriech aus*
 
Zu East West.
Ich würde dir davon abraten. Kauf dir lieber die VSL Special Edition. Die haben ihre Preise gesängt und dazu klingt sie auch noch besser als die silver.
Du bbrauchst nur ein einigermaßen gutes hallplugin.

Kann mich nur anschliessen, VSL Special Edition, Preise aktuell gesenkt, sicher die besten Samples im klassischen Bereich.

Frank
 
sehe ich wie fischi und mag. nix gegen vsl, aber als einsteiger wird man da sicher keine chance haben den sound rauszuholen den man sich vorstellt. einfach nur nen hall dahinter klemmen reicht beim besten willen nicht. neben der instrumentenkunden, dem korrekten einsatz der artikulationen muss man auch noch fit sein in sachen positionierung und tiefenstaffelung. da hat man mit EW deutlich schneller erfolgserlebnisse... und selbst da reicht es nicht aus einfach drauflos zu klimpern. sobald man sich mit orchester-libraries auseinendersetzen will, sollte man sich darüber im klaren sein, dass man sich erst mal gewaltig in die materie reinknien muss um zu ergebnissen zu kommen die man seinen mitmenschen zumuten kann.
 
sehe ich wie fischi und mag. nix gegen vsl, aber als einsteiger wird man da sicher keine chance haben den sound rauszuholen den man sich vorstellt. einfach nur nen hall dahinter klemmen reicht beim besten willen nicht. neben der instrumentenkunden, dem korrekten einsatz der artikulationen muss man auch noch fit sein in sachen positionierung und tiefenstaffelung. da hat man mit EW deutlich schneller erfolgserlebnisse... und selbst da reicht es nicht aus einfach drauflos zu klimpern. sobald man sich mit orchester-libraries auseinendersetzen will, sollte man sich darüber im klaren sein, dass man sich erst mal gewaltig in die materie reinknien muss um zu ergebnissen zu kommen die man seinen mitmenschen zumuten kann.

Das stimmt, wenn man VSL richtig nutzen will muss man sich in die Materie reinknien, Spielweise, Tonumfänge, usw.

Aber muss man sich nicht bei jedem Instrument damit befassen? Es kommt halt immer drauf an was man haben will. Wer nur chords drücken will das es satt klingt ist mit jedem Synth besser bedient.

Frank
 
Zu East West.
Ich würde dir davon abraten. Kauf dir lieber die VSL Special Edition. Die haben ihre Preise gesängt und dazu klingt sie auch noch besser als die silver.
Du bbrauchst nur ein einigermaßen gutes hallplugin.
Quatsch mit Soße!

VSL würde ich erst dann empfehlen, wenn man außschließlich und mit gewisser Grundkenntnis sich mit rein, bzw. verstärkt klassischer Musik befasst.

Für alles andere, und gerade um hinein zu schnuppern kann man durchaus die EWQL SO Silver kaufen. Die kostet nicht viel und macht ziemlich viel Spaß.

Bei der VSL sind die meisten erste einmal enttäsucht, weil man deren Samples zum klingen bringen muss.
Das setzt Kenntnis bei den Instrumeten vorraus, die die meisten einfach nicht haben.
Daher klingt das in den meisten Fällen dann auch nicht so toll.

Aber bitte, jeder wie er will.
Gut, wenn die silver so günstig verramscht wird...
Hatte in Erinnerung, dass sie teurer wäre. Hier mal ein paar Gründe, warum ich die East West nicht kaufen würde.
1. Die VSL ist besser aufgenommen und klingt auch sauberer gespielt.
2. Das natürliche Ausklingen der Instrumente fehlt bei der Silver.
3. Das große Angebot an Artikulationen fände ich jedenfalls in meiner Platinum verwirrender als die übersichtliche Zusammenstellung in der Special Edition. Wie das Angebot in der Silver ist, weiss ich nicht.
In einem Punkt gebe ich dir aber recht. Die VSL ist nichts, um mal gerade ein wenig rumzuklimpern und man muss sie im Panorama verteilen.
 
Das große Angebot an Artikulationen fände ich jedenfalls in meiner Platinum verwirrender als die übersichtliche Zusammenstellung in der Special Edition. Wie das Angebot in der Silver ist, weiss ich nicht.
Naja. Das ist mal so gar kein Argument. Die Sortierung bei der VSL ist ja nicht so toll.
Und wenn man die mehr oder weniger gleichen Artikulationen wie in der EWQLSO Gold, oder Plat. haben will. wird es bei der VSL noch unübersichtlicher.
 
Das große Angebot an Artikulationen fände ich jedenfalls in meiner Platinum verwirrender als die übersichtliche Zusammenstellung in der Special Edition. Wie das Angebot in der Silver ist, weiss ich nicht.
Naja. Das ist mal so gar kein Argument. Die Sortierung bei der VSL ist ja nicht so toll.
Und wenn man die mehr oder weniger gleichen Artikulationen wie in der EWQLSO Gold, oder Plat. haben will. wird es bei der VSL noch unübersichtlicher.
Gut. Belassen wir es jetzt mal dabei, dass es bei einer Orchesterlibrary mit vielen Artikulationen, mehr oder weniger immer etwas unübersichtlich wird.
Darf ich jetzt aber daraus, dass du nur diesen einen Punkt zitiert hast, ablesen, dass ich mit den anderen Punkten recht habe?
 
Darf ich jetzt aber daraus, dass du nur diesen einen Punkt zitiert hast, ablesen, dass ich mit den anderen Punkten recht habe?
Nö. Auf keinen Fall! Ich gebe NIEMALS auch nur IRGENDJEMANDEN RECHT!

Du kannst von mir höchstens Gnade erwarten! :D

zu1:
Falsch! Es liegen zwei völlig verschiedene Philosophien vor.
VSL ist furztrocken, und die EW hat diesen schönen Raumklang dieser Konzerthalle.
2. Das stimmt wohl. Aber dafür kostet die Gold-Edition zu einer der zahlreichen Rabattaktionen bei EW auch nur ~200€. Darin sind alle Instrumente und Spielweisen enthalten, die man sich nur wünschen kann.
 

Ähnliche Themen

Reiner Weiss
Antworten
3
Aufrufe
1K
holgi
holgi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
56K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
R
Antworten
31
Aufrufe
4K
HH-songwriter
HH-songwriter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben