East West Symphonic Orchestra + Keyboard

  • Ersteller darazer
  • Erstellt am
Hier noch ein paar Hör-Tipps zu EWQL SO Silver.

Auf der Facebookseite von East West posten User regelmässig kleinere Kompositionen die sie mit EWQL-Librarys gemacht haben. Immer wieder dabei sind auch hörenswerte Beispiele zu EWQL SO Silver.

Hier: http://www.facebook.com/pages/EastWest-Sounds/93264436560

:)


hey, cooler tipp ....und wie ich sehe, postet EW da auch ab und zu 1-tages-preisaktionen, von denen man sonst nix hört. da werd ich als überzeugter facebook-verweigerer wohl doch ab und zu mal vorbeischauen müssen :)
 
Wenn Du Dich mit der Orechestermaterie vertraut machen willst, habe ich zur Zeit 3 Empfehlungen für Dich, die Deinem Budget etwas näher kommen (zum testen):

Die Bibliotheken sind der Klangqualität nach geordnet und innerhalb weniger Minuten (wenn Du über Kreditkarte oder Paypal zahlst) kannst Du schon anfangen (alles Downloads):

IK Multimedia Miroslav Philharmonik für 15$ statt 129$:
http://www.audiomidi.com/Miroslav-Philharmonik-Classik-Edition-No-Brainer-Deal-P15655C339.aspx

Dimension LE mit Garritan Pocket Orchestra für 5$ statt 89$:
http://www.store.cakewalk.com/b2ceuro/ProductInfo.aspx?productid=10-DMLE1.00-20E

Freeware (creative commons-licensed orchestral sample library):
Sonatina Symphonic Orchestra (über Soundfonts)
http://sso.mattiaswestlund.net/

Ich würde solange, bis EWQL wieder ein Angebot postet, damit mal arbeiten! Das ist alels kein verschenktes Geld, man kann mit den 3en da oben auch (sehr) gut was anfangen! Wobei EWQL gerade wieder fleißig am Angebote raushauen ist (erst gestern waren die Chöre dran, die SO kommt sicherlich auch bald wieder)!
 
Freeware (creative commons-licensed orchestral sample library):
Sonatina Symphonic Orchestra (über Soundfonts)
http://sso.mattiaswestlund.net/

Ich würde solange, bis EWQL wieder ein Angebot postet, damit mal arbeiten! Das ist alels kein verschenktes Geld, man kann mit den 3en da oben auch (sehr) gut was anfangen! Wobei EWQL gerade wieder fleißig am Angebote raushauen ist (erst gestern waren die Chöre dran, die SO kommt sicherlich auch bald wieder)!
:bigup:

Die beste Idee des Tages!
 
R_dock schrieb in #35:
ich werf noh symphobia in die runde , liegt bei schlappen 999,99 € , aber die qualitativ erste sahne wie man so schön sagt
bang

Vergesst es einfach! Symphobia ist kein normales Orcherster-VSTi.


wie meinst du das oder wieso ?
 
Das ist sowas wie Nexus für Orchester!


Symphobia ist nicht besonders flexibel.





lg...
 
wie meinst du das
Wie ich es geschrieben habe.
Weil es so ist.
:D


Symphobia hat keine Einzellinstrument, sondern gemischte Sektionen.
Das ist eher was für solche, die mal auf die Schnelle einen Patch aus Streicher+Woodwinds+Brasses brauchen.

Persönlich halte ich da nicht viel davon, weil man sich solche Patches mit der EWQLSO auch selber basteln kann.
Aber das will kaum jemand hören.
8)
 
Oxo:

Die Deals auf der Facebook- und Twitter-Seite gibt es nur diese Woche. Idealerweise abonniert man den Newsletter, da wird man über alle Aktionen informiert. Diese Woche gab's erstmalig einen "Daily Deals: Alles weitere auf Facebook und Twitter"-Newsletter, das ist neu. Mit dem Newsletter ist man immer gut bedient.

@TE:
http://www.soundsonline-europe.com/Symphonic-Orchestra
Symphonic Orchestra Gold ist momentan im Angebot - nur heute!
Es kostet heute nur 10 Euro mehr als die Silver. Wenn du dich wirklich für die Silver entschieden hast, dann schlag heut zu und nimm die Gold!
 
@ flake
ich bin seit über nem jahr im newsletter-verteiler direkt von EW über www.soundsonline-europe.com. den newsletter kann man allerdings knicken. über aktionen wird man da entweder gar nicht informiert oder wenn sie fast vorbei sind. seltsam.

@ TE
bei dem heutigen sonderpreis brauchste keine sekunde nachdenken. sofort kaufen!
 
leider habe ich das geld noch nicht auf der hohen kante liegen ^^ verdammt ärgerlich 10 euro sind ja wirklich garnichts -.- hoffentlich kommt so eine aktion noch einmal wieder ... -.-

nun einmal eine blöde frage ... die datein von Sonatina Symphonic Orchestra sind .sfz und samples .. nun wie kann ich damit arbeiten ? ^^
 
Bin gerade unterwegs, deswegen nur als Tipp: Google mal nach Soundfont.
 
Der SFZ-Player ist ganz gut.
Da steht zwar etwas von Email angeben,aber das brauchst Du nicht,da nur für Benachrichtigungen die Adresse benötigt wird.
Der Download funktioniert auch so.
http://www.cakewalk.com/Download/sfz.aspx
 
danke realist :)

funzt wirklich super .. bloß wenn ich 2 spuren ablaufen lasse die den player benutzen fängt es an störgeräusche zu hageln ... weißt du woran es liegt ?
 
weißt du woran es liegt ?
Leider nicht.
Bei mir lief der immer ohne Probleme.
Auch mehrere Instanzen.
Ich habe den Player aber ehrlich gesagt auch schon lange nicht mehr genutzt.
Wenn ich mich nicht täusche,kann man dort aber auch noch etwas zwecks CPU etc. optimieren.
Was für einen Sequenzer nutzt Du denn?
 
hin oder her , symphobia´s qualität ist MEINER meinung nach mehr als nur gut . ich meine für 999,99 € braucht man auch nichts anderes verlangen
 
hin oder her , symphobia´s qualität ist MEINER meinung nach mehr als nur gut . ich meine für 999,99 € braucht man auch nichts anderes verlangen

Symphobia verfolgt ein ganz anderes Konzept.
Das ist als Ergänzung für jemanden mit viel Geld sicher absolut toll (ich hätt's auch gern), aber als erste Orchesterlib taugt's meiner Meinung nach nicht wirklich.
Zu teuer, zu speziell auf ein Konzept ausgelegt...
 
Leider nicht.
Bei mir lief der immer ohne Probleme.
Auch mehrere Instanzen.
Ich habe den Player aber ehrlich gesagt auch schon lange nicht mehr genutzt.
Wenn ich mich nicht täusche,kann man dort aber auch noch etwas zwecks CPU etc. optimieren.
Was für einen Sequenzer nutzt Du denn?


leider habe ich keine einstellungen gefunden bzw. keine optionen .. ich habe auch schon versucht die channel zu wechseln aber da passiert auch nichts ... ich benutze cubase 5 ... sowie ein nur ein instrument im player beansprucht wird geht es 1a ... setzt dann das zweite ein kratzt der ton vom feinsten.
 
ich benutze cubase 5 ...
Ich auch.
Ist das Plugin über eine Instrumentenspur oder das VSTi-Rack eingebunden?
Ich würde wenn mal das VSTi-Rack versuchen.
Ist jetzt so auch schwer was zu sagen ohne genauere Infos,ob das Kratzen von einer Übersteuerung oder von der Latenz verursacht wird.
 
hin oder her , symphobia´s qualität ist MEINER meinung nach mehr als nur gut . ich meine für 999,99 € braucht man auch nichts anderes verlangen
Eieiei! Das Thema war schon längst durch und du kommst noch mal mit dem Symphobia angeschissen.
:gaga:

Hast du nicht die anderen Beiträge gelesen und mitbekommen, dass der TE inzwischen ganz andere Probleme hat?
 
ich wollte gerade eqw bestellen (geld ist da ) ^^ und sehe das es nur via kreditkarte geht ... gibt es da keine andere alternative ? außer extra bei einer kreditkarten firma anmelden ? btw: es kostet gerade 139 euro ^^
 

Ähnliche Themen

Reiner Weiss
Antworten
3
Aufrufe
1K
holgi
holgi
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
56K
Can
Can
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
28K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
R
Antworten
31
Aufrufe
4K
HH-songwriter
HH-songwriter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben