
Schludi
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 6.613
- Reaktionen
- 3.257
- Punkte
- 16.957
Hallo!
Wie schreibt man denn am Besten Texte mit verständlicher deutscher Aussprache für den East West Symphonic Chor?
Ich wollte den Chor mal zu meiner persönlichen Selbstbeweihräucherung singen lassen "Björn Karpenstein ist ein kluger Mann", und habe ihm dann diesen Textschnipsel gegeben:
"bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st Ain klu! ga! ma!n bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st Ain klu! ga! ma!n bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st klu!g ja! e!r i!st s!h!la!u!"
Der Output war der folgende:
Ich habe das anschließend einem Bekannten geschickt und er sagte er versteht die Damen und Herren leider nicht :/ ...
Gibt es einen Trick? Weiß jemand wie man ihn ein deutsches zischenden sch (für schlau) aussprechen lassen kann? Wie geht AU und EI am Besten?
Viele Grüße
Björn
Wie schreibt man denn am Besten Texte mit verständlicher deutscher Aussprache für den East West Symphonic Chor?
Ich wollte den Chor mal zu meiner persönlichen Selbstbeweihräucherung singen lassen "Björn Karpenstein ist ein kluger Mann", und habe ihm dann diesen Textschnipsel gegeben:
"bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st Ain klu! ga! ma!n bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st Ain klu! ga! ma!n bjur hr!n Kar pen sht!a!in i!st klu!g ja! e!r i!st s!h!la!u!"
Der Output war der folgende:
Ich habe das anschließend einem Bekannten geschickt und er sagte er versteht die Damen und Herren leider nicht :/ ...
Gibt es einen Trick? Weiß jemand wie man ihn ein deutsches zischenden sch (für schlau) aussprechen lassen kann? Wie geht AU und EI am Besten?
Viele Grüße
Björn