E-Gitarre wie in den Mixer bringen ?

  • Ersteller MisterMan1
  • Erstellt am
M

MisterMan1

Registriert
07.01.11
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
12
Wie bekomme ich meine E-Gitarre in meinen Mixer? Ich benutze einen Behringer Xenyx X1222 USB.
Außerdem würd mich interresieren ob ich E-Bässe dann genau so an den Mixer anschließen kann.
Danke schonmal für die Antworten ;)
 
Wenn Dein Mixer keinen Intrumenteneingang hat, benötigst Du irgendetwas davor, was Dir einen solchen Eingang mit hoher Impedanz bietet - kann z.B. ein kleiner Preamp mit Instrumenteneingang, ein Effektgerät, ein Modeller o.ä. sein. Einen Bass wirst Du dann auf dem gleichen Weg anschließen können.
 
danke schonmal für die schnelle Antwort ;)

könntest du mir vielleicht einen empfehlen, der möglichst günstig ist aber trotzdem verhältnismäßig guten Sound liefert ?
 
könntest du mir vielleicht einen empfehlen, der möglichst günstig ist aber trotzdem verhältnismäßig guten Sound liefert ?

Willst du einen fertigen Gitarrensound (inklusive "Amp" ) in den Rechner bekommen oder ein möglichst cleanes Signal, um danach einen Amp-Modeller zu verwenden?
 
das einfache cleane signal der Gitarre

ist es vielleicht möglich das ich das signal erst durch den Verstärker und dann zum Mischpult schleuse sodass ich keinen Preamp mehr benötige ?
 
Äh, Deine letzte Aussage widerspricht sich jetzt aber. Entweder willst du das unverfälschte Signal oder ein Amp- Signal. Aber warum Mischpult ?

Also um das Signal möglichst unverfälscht zu haben, benötigst Du eine DI- Box, damit der Widerstand eines Nicht- Instrumenten- Einganges nicht Deine Tonabnehmer ausbremst.
Oder am Mischpult einen Intrumenten- Eingang, der z.B. mit dem Stichwort "Hi-Z" versehen ist.
 
DI-Box ist angesagt...
Impedanzwandlung...ansonsten klingt das Signal nicht Brilliant und Dumpf...

Mit ner DI-Box ist es möglich E-Gitarren, E-Bässe, und auch andere elektronische Geräte wie Keyboards z.B. mit der richtigen Impedanz in das Mischpult zu bekommen...

Ich halte ja mehr von aktiven DI-Boxen, da der einzige Nachteil, die möglicherweise vorhandene Übersteuerung von aktiven Instrumenten, durch einen vorgeschalteten Pad-Schalter ausgeglichen werden kann...
 
Schliesse doch mal deine Gitarre an einen deiner Miceingänge des Mixers an, die haben ja nen Preamp, evtl. bringt das ja schon was....


..ach Quack, DI Box ist der Weg, wie meine Vorredner schroben.. :)
 
Danke für die Antworten. Ich denke ich werde versuchen die ganze sache mit einem gescheiten Audio-Interface zu regeln und dass dann in der DAW zu steuern
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben