E Drum Set für den Sohn (und für mich )

Habe nochmal ein bißchen recherchiert..

Was meint ihr denn hierzu?


Hört sich für mich im Vergleich auch ziemlich gut an.. Und ist 230€ günstiger..
 
Kenne weder das Millennium, noch Alesis, wenn, dann nur durch reviews. Bei dem brauchst du noch den Hocker, das Bundle beim T mit einfachem Hocker, Sticks u. KH ist dann auch schon über 400.-

Hier mal ne review nach 3 Jahren Gebrauch: Fazit: für den Preis ok, aber mit Schwächen. Da muss man entscheiden, ob das für den Einstieg ins eDrumming erstmal reicht.


View: https://youtu.be/12Xwh7yYKwk?si=Y49T9ker1wAujEZ9


Das Problem wie so oft: sobald man 90-100 mehr ausgiebt, ist man schon in der nächsten "Qualitätsstufe", z.B. dem Nitro Max (besseres Modul/Sounds)


View: https://youtu.be/FQWVzHX0Vlc?si=Ql69rBo5jLxUx0Qp

und dem Millennium (zB schon mit 2-Zonen Tom-pads)


View: https://youtu.be/v33T20w9lFw?si=pjmyd3Oqy90s4jPU


Vergleich der beiden beim T:

 
Was meint ihr denn hierzu?

Ich habe ja keine Ahnung von dem Kram, aber sind die Rims da nicht extrem hoch im Vergleich mit echten Snares und Toms?

Ein echtes 10er Tom:
10er_Tom.jpg


Und im Vergleich das Alesis Ding:
Alesis_Tom.jpg


Also rein optisch ist das ein gewaltiger Unterschied. Vielleicht ist das bei Toms auch nicht so relevant, bei Snares aber sicherlich, vor allem dann, wenn man irgendwann auch mal 'ne echte spielen will.
Oder kann man die Rim-Höhe da einstellen? Sieht auf dem Bild eher nicht so aus.
 
Puh... Nicht so einfach gerade.. Aber vielen Dank für eure Infos.... Ich werde mir das später nochmal anschauen und durchlesen und vergleichen... 😆
 
Die Alesis Teile sollen extrem schlecht von den Latenzenwerten her sein, wenn man auf MIDI umsetzt.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben