dubstep schwierigkeiten

  • Ersteller Ersteller zipfelpeter
  • Erstellt am Erstellt am
Z

zipfelpeter

Registriert
20.02.10
Beiträge
91
Reaktionen
2
Punkte
124
hi,
versuch mich grad an nem dubstep track... kenn mich da leider nur teilweise mit aus.
wie kann ich den übergang ("drop") noch besser in szene setzen? und wie sieht eine songstruktur aus? würde mich auch über kritik zum mix freuen.

liebe grüße


linK: http://www.supload.com/listen?s=BhhYr9
 
hey zipfel,

also das mit dem "nur teilweise auskennen" ist natürlich ein problem. man geht ja nicht einfach daher und versucht sich an ganz unbekannten dingen. deshalb mein tip einfach hören, hören, hören. und dann sollte sich auch eine "gewisse Ahnung" vom genre einstellen. da beantworten sich dann auch sicherlich fragen zur möglichen songstruktur.

zu deinem track: eigentlich ist die grundidee nicht schlecht, was fehlt ist einfach mehr dynamik insbesondere beim beat, der muss einfach viel saftiger daherkommen. sowohl kick als auch snare sind sehr dünn. ich weiß nicht mit welchem sequenzer du arbeitest aber ich kann mir vorstellen, dass dies die voreingestellten preset sind. und beim dubstep sind (meiner meinung nach) 2 dinge ganz entscheidend: erstens möglichst fette beats und zweitens die synthleadline muss dich umhauen. die ist hier gar nicht so schlecht, aber wenn es dann mal 5 min werden sollen musst du sie auf irgendeine art noch modulieren, sprich varieren.

also tausche die drumsamples aus, arbeite weiter am synthie und was die drops angeht nur ein vorschlag: leg einfach etwas reverb, echo, flanger etc. auf die letzte note des synthies vor dem drop damit das ganze etwas ausklingen kann dann hört es sich schon mal nicht immer so abrupt an.

dranbleiben, gruß acf


http://soundcloud.com/a-certain-frequency/tron
 
hey danke für die antwort dubstepper.

der sequenzer ist fruity loops. die drumsamples sind in der tat vom sequenzer,
was du mit presets meinst (die FX am mixer?) bin ich mir nicht ganz sicher.

natürlich hör ich mich auch in die materie ein, aber da geniess ich dann eher die musik anstatt die songstruktur zu analysieren, sollte ich aber vlt mal machen.

werd mich auch mal nach besseren drumsamples umschauen und
versuchen mit deinen anderen tipps zu arbeiten, danke.

sonst noch was?

grüße
 
hey,

ja mit presets meinte ich schon diese sounds die da vorab geladen sind. hab jetzt keine ahnung von fl aber da muss es denke ich ja auch ne soundbank geben und wahrscheinlich doch die möglichkeit bei den mitgelieferten sounds fündig zu werden.

nochmal zur trackstruktur. ich weiß gar nicht ob es da so klare vorstellungen braucht, im elektronischen bereich funktioniert es ja eh nicht nach dem muster 2 strophen und 3 mal refrain. von daher ist alles eine sache des eigenen gefühls ob man breaks setzt und wann und wieviele. letztlich bist du der chef und sagts dem hörer wo es langgeht und der hat auch seine meinung und kann ja denn selbst entscheiden ob er dabeibleibt oder abschaltet.

und man muss auch nicht immer das rad neu erfinden, schon gar nicht wenn man beginnt eigene tracks zu basteln und das die auch nicht gleich so "fett" klingen wie bei leuten die seit 5 oder 10 jahren dabei sind ist auch klar, wichtig ist doch nur das man am ball bleibt und sich möglichst viel abschaut ohne allzuviel zu kopieren und dann bekommt man es irgendwann gebacken.

gruß acf
 
hey,
hab jetzt mal andere drumsamples benutzt und auch mal probiert auf andere art und weise nen wobble bass zu bauen... ist aber noch ausbaufähig ^^
vlt finden sich ja noch andere hilfsbereite homerecordler die paar tipps in peto haben

von der songstruktur allerdings hat sich nichts geändert, hör mich aber schon viel in die materie ein ^^

mfg

link:
http://www.mediafire.com/?7wst9n7cy2lzc5o
 
Hey Zipfelpeter,

beim Thema Dubstep kann ich dir nur die Videos von Fr33m4n empfehlen.
Er hat ein komplettes Dubstep Lied produziert und das ganze mitgefilmt.
Ich finde die Erklärungen, wann er was wie wo macht auch bei weitem besser als in irgendwelchen Hands On blabla Videos oder die Sonic Academy, weil es einfach "real" rüberkommt was er so macht und er nicht so hochtrabend vor sich her quatscht! ;)

In den Videos benutzt er zwar Cubase, aber ich denke gerade beim Thema Songstruktur und Effekte, Drops usw kann dir das ganz gut helfen.

Hier der Channel: http://www.youtube.com/user/FMNxMusic
(Playlist "Dubstep Produktion")

Viel Spaß!

mfg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben