versuche einen DnB in einen dubstep song umzubauen
klingt doch so, als hättest Du es soweit hinbekommen
Bleepmelo und dazu gehörige Harmonien gefallen mir ganz gut. Die tieferen Stringpads, bevor der Beat das erste Mal einsetzt sollten weiter in den Vordergrund bzw. druckvoller sein. Momentan verlieren die an Ausdruck.
Strings in den letzen 30 sec gefallen mir auch gut, betonen noch einmal die Dramaturgie.
Ebenfalls gefällt es mir, dass ganz gut mit dem Panning für die Hats gearbeitet hast, auch wenn es sich eigentlich nur nach einem langsem Breakloop mit HPF anhört. Dadurch bleibt wenigstens noch etwas drive enthalten.
Beat und Soundauswahl hingegen ist stereotyp und ausgelutscht. Dem kann ich gar nichts abgewinnen.
Den obertonlastigen und alles vereinnahmende, quäkenden Sägezahn, solltest Du vielleicht noch einmal überdenken, ob der tatsächlich so gut gewählt ist. Auch die Melo, die Großteils aus Modulation besteht geht eher belastend an mich.
Ich würde Dir empfehlen dort etwas satteres und aggressiveres zu wählen. Das hört sich zu sehr nach einem Casio Weihnachtsgeschenk von 1989 an.
Rundherum ist die Atmo aber schon ganz schön gelungen und Dein Ziel Dubstep zu machen haste wohl auch erreicht. Ich kann mir vorstellen, dass man da richtig was feines rausholen könnte, wenn man sich von den breitgetretenen Dubstep-Klischeeeeee-Sounds lösen würde.
BTW: was ist eigentlich jetzt von Dir?