DT 770 oder 880?

  • Ersteller Ersteller deef
  • Erstellt am Erstellt am
deef

deef

Registriert
29.07.07
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
68
Hallo!
Auch wenn ihr vllt rummeckern werdet,
ich möchte auf jedenfall Kopfhörer zum mixen&mastern, da ich viel mit laptop unterwegs bin geht das nich anders
Nun anhand der Produktbewertung leuchtet der DT 770 natürlich ein allerdings habe ich in anderen foren gehört dass der 880 noch vile neutraler ist.
Weiß da jemand bescheid?
Warum ist der 880 in der produktbewertung gar nicht aufgelistet?
Es geht mir vor allem um die tiefen Frequenzen.

Danke
deef
 
Huhu,

zur Neutralität kann ich dir nicht viel sagen. Ich persönlich kenne den DT 770, weil ich ihn selber habe und kann dir bei dem sagen, dass du den Bassbereich bzw. die tiefen Frequenzen gut raushören kannst, besser als bei AKG meiner Meinung nach. Klingt in meinen Ohren ziemlich neutral.
Man muss aber auch sehen was du mit den Kopfhörern machen willst, wenn du Sänger bist und du willst was aufnehmen ist die geschlossene Variante eines DT 770 gegenüber der halbgeschlossenen DT 880 im Vorteil.
Das einzige was dir den Ausschlag geben kann sind keine Berichte sondern ein Hörtest, mit den Kopfhörern mit denen du am Besten klarkommst, die sind es.

Aber das mit den Produktbewertungen stimmt, werd ich bei Gelegenheit ändern, wenns nicht jemand schon vorher macht :)

Grüße

WBDMS500
 
Neutral und noch neutraler ?
Am neutralsten ?
Am allerneutralsten ??

Wo soll den das hinführen.

Du brauchst vor allem einen Kopfhörer, mit dem Du gut arbeiten kannst.

Der 880 ist eher dem HiFi-Bereich zuzuordnen.
Im Studio wird man eher den 770 finden.
Und man wird beim singen eher einen geschlossenen KH verwenden,
um ein Übersprechen der KH auf das [g=116]Mikrofon[/g] zu vermeiden.

Trotz allem ist der 880 einer der besten Kopfhörer überhaupt.

Ich hatte mal den 990 gegen den 770 getestet und entschieden, dass der 770 gegen den 990 etwas undefinierter im [g=118]Bass[/g] klingt.

Meinen 990 nehme ich zum hören.

Zum Aufnehmen benutze ich dann allerdings einen K271.(geschlossen)

Neutral hin oder her.
Das ist Geschmackssache.

Weder der 880 noch der 990 noch der 770 oder der 271 klingen irgendwie neutral.

Das ist alles eine Sache der Gewöhnung.

Der 271 und der 990 z.B. klingen beide vollkommen verschieden.
Besonders bei den Höhen.

Ich kann da meinem Vorredner nur zustimmen:
Mach einen Test.
Und denke auch an die Trageeigenschaften.

Ein geschlossener Hörer wird Dich eher nerven als ein halboffener.
 
ich kann da auch nur sagen...TESTEN

...früher fand ich meinen akg super, dann wurde ich immer unglücklicher damit und bin mittlerweile mit meinem beyer glücklich, da kann ich auch unterwegs oder abends zu hause schonmal nen mix mir vorbereiten und schonmal mir eqs etc anfangen, weil ich ihn "gut genug kenne"...das ist das wichtigste...er muss dir gefallen, und du musst gerne mit ihm hören damit du ihn irgendwann kennst...

...denn wie fmo schon sagt..neutral ist hier das falsche wort, denn ein kopfhörerklang ist nicht neutral...
 

..ist soweiso nicht einmal gar nix.

österreich ist angeblich auch neutral und wir haben truppen im ausland :-D

OT ende

wie schon mehrfach dasteht:
wie bei [g=226]monitor[/g]-bxoen -> anhören ist die devise
 
vielleicht kannst du auch nen ultrasone testen - hat mir besser gefallen als 271 oder die beyers.
lG f
 
ahh danke für die schnellen antworten
es ist halt so das ich momentan einen HD 485 habe
und alles was ich darauf abmixe klingt total beschissen auf meinem stereosystem> zuviel zutiefen [g=118]bass[/g], zu wenig mitten
also dachte ich der hd485 ist einfach ein hifi KH und unehrlich und zeigt mir den [g=118]bass[/g] nicht so wie er wirklich ist
ich will einfach kopfhörer die mir halbswegs die wahrheit sagen
besonders auch im bassbereich
oder strebe ich da eine utopie an,
erreiche gar keine verbesserung wenn ich vom hd485 umsteige
was meint ihr?

ihr werdet es vllt sehr seltsam finden aber was ich auf koss th plug mixe
hört sich sogut wie überall perfekt an
( was theoretisch ja eigentl gar nich sein kann)
das problem ist nur dass es sehr unangenehm ist lange mi solchen inears zu mixen und zuproduzieren

achso ja ich singe nicht
mache downbeat, IDM, trip hop, dub, ambient mukke

vielen dank nochmal!
 
hm, ist bei mir so:

sounds, die ich mit kopfhörern mach klingen gut- auf kopfhörern. wenn ich s dann im proberaum über die anlage hör, kann ich fast von vorn anfangen, [g=118]bass[/g] lautstärke, [g=108]hall[/g], alles anders.

vielleicht lernt man irgendwann den kopfhörer so gut kennen, dass man schon im voraus weiß, wies später klingen wird. auf jeden fall kann dir keiner sagen: kauf dir den kopfhörer x und dann gehts. man hört den klang ja immer im kopf statt im raum.

lG f
 
Jo und bei geschlossenen ists besonders anders. Offene/Halboffene sind meist für den Hörgenuß und das Hörempfinden realistischer als die geschlossenen. Welche dann aber wiederum fürs Recording unerlässlich sind, da weniger Signal an die Außenwelt dringt.
Weniger tiefen [g=118]Bass[/g] wird man auf Kopfhörern subjektiv auch immer empfinden.
Das liegt an den langen Wellenlängen von Bassfrequenzen, aber das können Dir andere hier besser erklären.
Beim Musicstore in Köln z.B. gibts ne Wand mit ner Menge Kopfhörern auf denen die gleiche [g=420]CD[/g] dudelt.
Sowas mußt Du Dir suchen zum vergleichen. (Da fand ich irgendwie die AKGs auch nicht so doll - Hab auch die von Beyerdynamic DT990Pro und DT770 Pro)
 
deef:

du kannst mit HDs quasi keinen [g=118]Bass[/g] mischen, liegt am Gehör des Menschen.
 
nocheinmal: -> selbst anhören!
 
@Homeproducer
Weist Du genau warum das so ist?
Ich wußte das mal aber irgendwie ist es überformatiert.
 
hab irgendwo noch den Artikel, hat was mit Schallwahrnehmung unterhalb 100 Hz zu tun ...
 
ich habe selber die 990 und bin sehr zufrieden damit. auch sehr angenehm zu tragen und ohne lästigen druck auf den ohren!
kanni ch nur weiter empfehlen
 
sennheiser hd650 mal ausprobieren..

da können die meisten andern aussteigen mMn..

lg
c
 
Ich habe meinen DT 990 sehr gemocht. Und dann wurde er mir bei einem Mixjob geklaut :-( Jetzt habe ich den DT 911 - guter und sauberer Sound mit sehr tiefem [g=118]Bass[/g], dabei extrem angenehm zu tragen.

Viele Grüße
Jo
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben