Drum-Plugins - Die Qual der Wahl

Bin auch auf der Suche nach einem guten Drum-Plug und habe eure Empfehlungen mal abgesurft. Ich finde Superior bisher am attraktivsten. Nun habe ich in einem andere Thread gelesen, dass es kompliziert sei.

Ist es das? Oder kann auch ein Noob mit ein paar Mausklicks in die Piano-Rolle einen professionell klingenden Beat hinkriegen? So etwas suche ich nämlich.
 
Ist es das? Oder kann auch ein Noob mit ein paar Mausklicks in die Piano-Rolle einen professionell klingenden Beat hinkriegen? So etwas suche ich nämlich.
Nein. Das kann auch kein Profi. Ein paar Klicks sind viel zu wenig.
Dann greif lieber auf fertige Midi-Loops zurück, da musste nichts machen, kannst aber wenn du willst.
 
Wegen des Addictive Drum Deals, der gerade bei Musician's Friend erhältlich ist, will ich noch einmal diesen Thread bemühen. Ich habe EZD und nutze derzeit ausschließlich das Nashville-Zusatz-Kit, das für mich eine klare Qualitätsstufe oberhalb des Standard-Kits steht. Hat das jemand und kann das mit Addictive Drums vergleichen? Die Soundbeispiele bei AD verwirren mich ein bisschen. Praktisch alle Beispiele gefallen mit nicht so gut wie das Nashville-Kit. Aber gleich das erste (Acoustic Pop) ist wirklich klasse - vielleicht mit Ausnahme der Hi Hat (die mir bei virtuellen Drums aber nie gefällt). So einen räumlichen Sound hab ich mit meinen Produkten noch nie hingekriegt. Liegt das an mir, oder würde sich der AD-Kauf lohnen?

P.S.: Ich habe auch Steven Slate Drums EX, das ich aber nie benutze. Zu glatt und flach.
 
Wegen des Addictive Drum Deals, der gerade bei Musician's Friend erhältlich ist, will ich noch einmal diesen Thread bemühen. Ich habe EZD und nutze derzeit ausschließlich das Nashville-Zusatz-Kit, das für mich eine klare Qualitätsstufe oberhalb des Standard-Kits steht. Hat das jemand und kann das mit Addictive Drums vergleichen? Die Soundbeispiele bei AD verwirren mich ein bisschen. Praktisch alle Beispiele gefallen mit nicht so gut wie das Nashville-Kit. Aber gleich das erste (Acoustic Pop) ist wirklich klasse - vielleicht mit Ausnahme der Hi Hat (die mir bei virtuellen Drums aber nie gefällt). So einen räumlichen Sound hab ich mit meinen Produkten noch nie hingekriegt. Liegt das an mir, oder würde sich der AD-Kauf lohnen?

P.S.: Ich habe auch Steven Slate Drums EX, das ich aber nie benutze. Zu glatt und flach.

Bevor du in die Addictive Drums investierst, würde ich dir ein Upgrade auf den Superior empfehlen. Da hast du jede Menge Möglichkeiten mit den Raummicros zu experimentieren die sehr realistisch sind, meistens braucht man da nicht noch zusätzlich ein Hall-Plugin. Außerdem gibt es noch mehr Möglichkeiten z.B. mit der Bleedfunktion, amtliche Drumssounds zu erstellen.
Das Nashville Kit verwende ich auch sehr oft, weil es wirklich sehr realistisch klingt, empfehlen würde ich dir auch noch das Music City Kit, läuft allerdings nur im Superior. Addictive hat mir gegenüber Superior zu wenig Möglichkeiten und klingt für mich teilweise zu statisch !
 
Superior Drummer 2.0 Crossgrade von EZDrummer - 159€
Addictive Drums - 66€

...

AD ist EZDrummer defintiv überlegen, das ist sozusagen das "Superior Drummer von XLN".
in AD kannst du alles mögliche tun, es gibt insert- und send-effekte, integriertes reverb, mikrofon-mischverhältnisse... wirklich toll. und man kann einzelne drums aus unterschiedlichen sets mischen, was bei EZD z.b. nicht funktioniert.

ich selbst arbeite viel mit EZD und dem Metalheads EZX, finde das ist absolut brauchbar, aber es klingt im vergleich mit AD und dem neuen Metal AdPak doch irgendwie... "semi".

mit SD2 kenn' ich mich nicht aus, das hatte ich noch nie in den händen. scheint aber auch amtlich zu sein, also werde ich davon nicht abraten.

die Steven Slate Drums (hab' nur die EX mit packs) sind irgendwie ... naja. die kicks klicken zu extrem, die snares haben keine eier, einzig ein paar toms finde ich brauchbar. ich hab' bisher noch keinen mix gehabt, wo so ein SSD-kit "einfach so" reingepasst hätte.
mit AD und auch EZD sieht die sache schon anders aus.
 
Tja, die Frage hat sich jetzt ohnehin erledigt. Der Preis für AD ist wieder auf 199 Dollar angehoben worden. Trotzdem Danke für die Antworten!
 
@CaptainCook:

Nein, hat sich noch nicht erledigt:

AD bei andertonsmusic.co.uk für 80 GBP!!!!

Immer noch ein Schnäppchen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
5K
technoreinhard
T
R
Antworten
56
Aufrufe
5K
BlueCellarMedia
BlueCellarMedia

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben