Drop D Soundcheck

  • Ersteller Swazzey
  • Erstellt am
Swazzey

Swazzey

Registriert
07.09.05
Beiträge
789
Reaktionen
4
Punkte
1.785
Ja moin

Ich hab demnächst wieder eine Kapelle hier die recht brutale Gitarren haben möchte, die ich dann aufnehmen und mischen soll...
Gleichzeitig habe ich immer ein bißchen Probleme mit der Basswiedergabe bei mir im "Studio".
Könnt ihr hier mal reinhören ob das zu viel/zu wenig [g=118]Bass[/g] hat und mir mal ein Soundfeedback geben hauptsächlich für die Gitarren und den [g=118]Bass[/g]?
(Den Part habe ich "mal eben" eingespielt - nur als Soundcheck und "[g=118]Bass[/g]übung" für mich...)

Die Drums sind relativ holperig und ungenau... um die gehts mir auch nicht...

Direktlink

Besten Dank... :)

Swazzey
 
Also sonderlich brutal find ich die Gitarren jetzt nicht... eher putzig-kratzig und die haben ein unangenehmes Näseln im Sound.
Den [g=118]Bass[/g] find ich gar nicht so schlecht.
 
hmmm... nicht brutal ok... ich kann brutale [g=422]gitarre[/g] auch nicht spielen - aber näseln sollte das nun eigentlich gar nicht Oo

kannst du näseln in Hz ausdrücken? :D
 
Vielleicht liegt's ja an meinen Kopfhörern (AKG K240 Studio), aber ich nehm den [g=118]Bass[/g] relativ unauffällig wahr. Knurrt irgendwie nicht.

Wär mal interessant, das Ganze ohne Gitarren zu hören.
 
Puh... nachdem die Gitarrenspur "verseucht" ist mit [g=118]Bass[/g] und Drums is das natürlich nich mehr so einfach zu sagen.
Aber ich würde meinen bei 500-700Hz und 1-2kHz is die etwas arg betont, daher der kratzige Sound. Hast du da zufällig einen Notch bei ~900-1000Hz drin? :)
Und etwas mehr [g=105]Gain[/g] könnte nicht schaden...
 
Öh, brutal geht aber anders oder ?

lg, Phil
 
ja brutal geht anders... ich will ja auch noch gar keinen brutalen sound machen sondern erstmal wissen wie [g=422]gitarre[/g] und [g=118]bass[/g] so zusammen passt... und wenn das bei den zärtlich gezupften gitarren da noch nicht passt befürchte ich ein fiasko bei "brutaleren" sachen... :) daher übe ich anhand dieser geschichte...

Edit:
Aber ich würde meinen bei 500-700Hz und 1-2kHz is die etwas arg betont
- ok da habe ich tatsächlich etwas dran gedreht.
n Notch bei 900 - 1000 habe ich aber nicht...
 
Ich persönlich finde, dass den Gitarren komplett der Druck fehlt.
Das ist gar nicht der Sound, den man bei Drop-Tunings gewohnt ist.
Die Gitarren brauchen deutlich mehr [g=105]Gain[/g], mehr Vorstufe, mehr [g=118]Bass[/g], mehr Mitten...einfach mehr Rock´n Roll.
 
Wenn die Drums holperig sind und die Gitarren ungenau gespielt sind, dann kannst Du schrauben wie Du willst und es wird nicht druckvoll klingen.
 
[g=118]Bass[/g] ist zu leise und der Sound/die Zerre ist Fasching Tanzmucke...
 
soooo... habe mich nochmal rangewagt, den Verzerrer bis hinten aufgerissen, ein anderes Mikro genommen und mich beim Schlagzeugspielen mal etwas mehr konzentriert...

Zweiter Versuch

ist jetzt vielleicht zu dumpf... aber... das sollt ihr mir ja jetzt sagen :D
 
ist das gedoppelt?
 
die Gitarren habe ich 4 mal gespielt... also.. JA :)
 
*HU.push.ST*
 
In was für einem Genre befindet sich denn die Band die du aufnehmen möchtest?
(Eins kann ich dir sagen, ein Metalgitarren Sound ist es nicht, auch wenn man
Metal Riffs spielen würde, mit dem sound wirds nicht nach metal klingen...)

Dann wäre mal interessant, welchen [g=182]Amp[/g] und was für eine Box du benutzt.

Gruß HvO
 
Hmm... das Genre, würde ich sagen ist irgendwo zwischen Hardcore und Punk-Rock... aber das hier soll noch nicht unbedingt danach klingen sondern einfach mal so ein möglichst fetter Gitarrensound sein... da fehlt mir nämlich (offenbar) son bißchen das Gespür für...

Der [g=182]Amp[/g] mit dem ich sowohl das erste als auch das zweite aufgenommen habe, ist ein Hughes&Kettner Attax 200 Stereo (Kombo). Davor stand bei Aufnahme 1 ein Shure Beta 57 und ein Shure Beta 52A - bei der zweiten waren das Shure Beta 57 und ein AKG D11 (NICHT 112! - wird immer für einen Tippfehler gehalten ;) )
 
ja also das 2te ist auf jedenfall zu dumpf! ich finde [g=118]Bass[/g]/gitarren recht gut ausgewogen aber noch etwas weniger [g=118]bass[/g] wäre meiner meinung nach besser.
ich würd auch den gitarren wieder etwas mehr mitten und höhen geben.

gut ist aber nicht meine musikrichtung daher tu ich mir schwer beim beurteilen.
 
soooo... dann wollen wir doch mal sehen ob tatsächlich aller guten Dinge DREI sind.

Habe hier jetzt die Höhen (bzw. Hochmitten) bei den Gitarren angehoben und eine Mittenabsenkung rausgenommen... hört nochmal rein :)

Danke btw für eure Meinung :)
 
Interessante Evolution.
Zu Take No.:

1. Der beste in meinen Augen. Wenig Verzerrung, sehr gut. Das lässt sich im finalen Song prima mischen wenn noch mehr dazu kommt. Ist das Mega-[g=105]Gain[/g] erstmal drin, kriegst du den Matsch nicht mehr sauber. So aber ist der Ton schön definiert. Mehr Druck kommt nicht von der Verzerrung, sondern vom Eq (wiederhole ich mich etwa?).

2. Wie schon erwähnt wurde etwas dumpf und weiter weg.

3. Kann hier kaum einen Unterschied zu 2. hören.

Der Attax hat soweit ich weiss keine Röhrenendstufe. Falls deine spätere Band Amps mit Röhren hat, dreh genau so einen Verzerrsound rein wie in 1. Aber ohne das [g=105]Gain[/g] aufzureissen sondern den Master. Wird schweinelaut aber dafür kriegst du ACDC Sound. Falls du das willst.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben