Doppeln oder nicht Doppeln...?

Wäre natürlich deutlich weniger Zeit-( und möglicherweise auch weniger CPU-)aufwendig und für den Durschnittsmusiker auch noch in schwierigeren Passagen intressant (Vocals, Solo-Gitarre), wo man sonst dran verzweifelt, weil man da einfach nicht zweimal dasselbe gespielt kriegt!

Würd mich schon interessieren, was die anderen von dieser Idee halten...

Lucky
 
Hab ja gsacht, daß ich nie richtig dopple sondern immer eine Stimme nur einmal einspiel...
Finde das eher interessanter wenn ich z.B. 2 verschiedene Rythmusgitarren einspiel, wie 2x die Gleiche... Aber ehrlich gsacht, ich muß mich da auch noch weng reinarbeiten und rumprobieren, was am besten taugt.

Und beim Gesang und Girarrensolos ist es wirklich schwierig 2 x das gleiche zu spielen und ewig zeitaufwendig... Ich glaub da auch irgendwie net dran, daß im Profibereich soviel gedoppelt wird, sondern evtl. andere, wahrscheinlich bessere Tricks angewand werden, um Gitarren oder Gesang kraftvoll erscheinen zu lassen... Gut nen Gitarristen könnte man bei ner professionellen Produktion mal schnell durch nen Profi ersetzen... Aber was machen die mit nem net so fiten Sänger oder Sängerinnen (Gibts ja heutzutage genug, hauptsache die schaun gut aus...)? Die werden sich doch net a halbes Jahr mit denen abgeben, bis die des endlich geschafft haben, ihr Liedla 2 oder 3 x einzutrillern :-?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben