Die Wahrheit ueber Loudness war!

  • Ersteller Ersteller Wolfgang
  • Erstellt am Erstellt am
Wolfgang schrieb:
Wuerdest du mal mit Namen benennen was du unter Erstes, Zweites und Drittes Beispiel meinst?

mitdenken....du hast die beispiele in einer reihenfolge aufgeführt, nach der ich die beispiele auch gehört habe. name rauszusuchen bin ich jetzt zu faul. aber is ja auch egal. ich kann jedenfalls nur nochmal sagen, daß totkomprimieren auf "normalem" material ne unsitte ist. wenn es stilistisch passt (z.b. bei elektronischer musik) und nicht überzogen ist, kanns ja ganz nett sein. ich mag auch "fette" gitarren, aber man kann sowas auch anders zaubern.

und nein, es muss nich immer das gecrxxx waves-paket sein, dafür kann man auch sehr gut freeware nutzen oder man investiert in ein paar euro seines taschengelds von mammi in einen der vielen (teilweise auch guten) nachwuchs-coder für plugins und kann stolz sagen, daß man gekaufte plugins nutzt, jemanden damit fördert, der viell. später mal groß u ist und einen als referenz auflistet ;-)
 
Seba schrieb:
mitdenken....du hast die beispiele in einer reihenfolge aufgeführt, nach der ich die beispiele auch gehört habe.

Mir gings ja nur darum ob du mit erstem Beispiel das gemasterte oder das Original gemeint hast.
Aber ist anscheinend zu viel verlangt von dir.

Anyway, wenn du das Original als erstes genommen hast war´s ein Eigentor weil die anderen beiden, bis auf 8db [g=284]Headroom[/g], identisch sind.

Und wenn nicht war´s genau das was ich beweisen wollte: LogicDingsBums Vergleich ist getuerkt!

und nein, es muss nich immer das gecrxxx waves-paket sein, dafür kann man auch sehr gut freeware nutzen oder man investiert in ein paar euro seines taschengelds von mammi in einen der vielen (teilweise auch guten) nachwuchs-coder für plugins und kann stolz sagen, daß man gekaufte plugins nutzt, jemanden damit fördert, der viell. später mal groß u ist und einen als referenz auflistet ;-)

Falscher Fred oder verwirrt?
 
ich wollt auch noch mal zu Red Hot Chili Peppers sagen das der sound von dehnen eh total müll ist nur total viele mitten ,kaum höhen , [g=118]bass[/g] such ich da auch immernoch

von der gemasterten will ich jetzt mal nich reden die hat teilweise sogar rms werte von nur noch -5db ! das ist echt schon mehr als krank !! der mastering typ muss ja echt null ahnung von musik haben !
 
Also ich hab mir dieses Intersampling Meter von SSL mal runtergeladen...und bei den Sachen, die ich gemastert habe, habe ich nur an den allerleutesten Stellen sehr kurze [g=357]Peak[/g]-Meldungen...in zwei Songs waren das insgesamt 5 kurze [g=357]Peak[/g]-Meldungen vom [g=8]Plugin[/g]. Wenn ich Californication reinlade, dann leuchten die LEDs sogar bei den leisen Passagen fast dauerhaft auf. In der Hinsicht bin ich also schonmal stolz auf mich :-)
Naja, aber die Wellenform von Californication sieht ja sogar bei ner mittleren Zoomstufe nur noch aus wie ein großes Rechteck...
 
P.S.: Das -6dB Master von Wolfgang meldet auch wesentlich häufiger Peaks als meine Masters (und meine Masters klingen nicht leise...das sei dazu gesagt). Diese Äußerung soll jetzt mal komplett ohne Wertung da stehen.
 
Hallo!

Nicht Aepfel mit Birnen vergleichen!

Nicht Wav Files mit mp3!
 
Intersample Peaks dürfte es mit dem Sony Oxford Limiter gar nicht geben, weil es diesen Reconstruction Mode (Autocomp) hat.
 
Ok....Mp3 und Wav-Vergleich sehe ich ein...
 
Intersample Peaks dürfte es mit dem Sony Oxford Limiter gar nicht geben, weil es diesen Reconstruction Mode (Autocomp) hat.
Jo, selbes gilt für den Kjaerhus MPL.
Ist aber bestimmt trotzdem nicht falsch auch da noch 0,1db (oder sogar mehr ?) nach oben Platz zu lassen. Nach der Wandlung in's MP3-Format ist die Welle ja auch wieder eine andere.
 
Also beim Mastering steht mein Master-Fader eigentlich immer auf -0,2 oder -0,3dB und das einzige, was post-fader ist, ist das Dithering. Zumindest mach ich das so...
 
coder2k schrieb:
Also beim Mastering steht mein Master-Fader eigentlich immer auf -0,2 oder -0,3dB.

Das hat ja mit dem Endheadroom nichts zu tun oder ziehst du deinen geclippten Masterbus runter?
 
ich glaube coder2k weiss einfach nicht das es hier um root mean square werte geht! ;)

sehr interessanter thread.. abgesehen von dem cicero müll! :D
 
Ne, ich weiß, worum es geht. Meine Aussage bezog sich eigentlich auf die Intersample-Peaks, die ich damit eben verhindere. Hat natürlich mit dem RMS-Wert nichts zu tun.
 
Äh ja. :jawohl: Worum gehts hier eigentlich ? :D
 
so mit jesus und [g=99]clipping[/g]..

wie immer..

ausserdem sind meistens noch rosa kühe und fliegende elefanten, inklusive blumentopf und raumschiff inkludiert.

cheers
 
Wir können ja einfach alle die Cicero-Sache und die Intersample-[g=357]Peak[/g]-Sache vergessen und dann einfach wieder Back2Rektum...äh....Topic...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben