Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
schließe ich, dass du einen Kombo hast. Mit welchen Lautsprechern ist er bestückt? (Lauter gleiche oder Bässe und Hochtöner) Klingt der Amp überhaupt gut? Welche outputs hat er? Schau mal in der Anleitung, ob du symetrische outputs hast.mikro vor den amp
Was ist das für ein Pult? Bist du mit den eingebauten Mikrofonvorvrestärkern zufrieden? Hast du schon Erfahrung mit dem Mikrofonieren von Boxen?direkt ins pult...
Goldrichtig! Habe es zwar als Moglichkeit aufgeführt aber im Eifer des Gefechts vergessen, dringend davon abzuraten. Man braucht dafür zwei unterschiedliche Mikrofone, die irgendwie zusammenpassen. Ich rate dir auch zur DI. Gib dann einfach Bässe am Pult dazu. Mit einem Mikro ist es aber auch nicht ganz einfach! Davon rate ich ab. Wenn man keine Ahnung hat wie man positionieren muss, wird man da nie fertig (höchstens mit den Nerven).einen Bassamp mit zwei Mikros abzunehmen erfordert einiges an Erfahrung. Für Anfänger ist das eher ungeeignet.
Das wird vor allem live der Fall sein. So ein Multicore ist echt lang! Auch E-Gitarrenverstärker kannst du natürlich mit der Di ins Pult bekommen.Das kann zum Beispiel der Fall sein wenn etwas einstreut oder man größere Kabellängen hat.
Das stimmt im wesentlichen auch. Ich finde da gibt es eigendlich nur gute und absolut unbrauchbare aber nichts dazwischen. Die Behringer kannst du nehmen. Die tut ihren Dienst. Kauf aber gleich das Rack-Modell, wo 4 DIs drin sind. DIs sind immer knapp. Es gibt auch eine einkanalige zum auf den Boden stellen von Behringer. Das halte ich aber nicht für so toll. Das gibt Kabelsalat.Bis vor kurzem dachte ich immer, bei DI-Boxen kann man nicht viel falsch machen