rocktale
Ich habe jetzt auch mal auf die Schnelle ein paar Experimente gemacht. Wenig wissenschaftlich und schlampig gespielt. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen. Alles eingespielt mit einer Fender US Strat mit DiMarzio Pickups
1. Crunch Setting: Neck PU (Area 58) -> xxx -> Soldano Astro 20, Blue Channel --> DI-Out ohne CabSim in OxStomp --> Fireface
1a. xxx = Kabel von der Gitarre direkt in den Amp
1b. xxx = Kabel in Hi-Z vom Fireface --> Walrus Audio Canvas Re-amp -> Amp Input
1c. xxx = Kabel in Kemper Input --> SPDIF ins Fireface --> Canvas Re-Amp -> Amp Input
2. Clean-Channel (reamped) von den beiden DI-Varianten oben
2b. Fireface als Input
2c. Kemper als Input
3. Heavy-Riff: Bridge PU (Area 61) --> xxx --> J Rocket Archer --> SD-1 --> Astro 20, Red Channel --> Di-Out ohne CabSim in OxStomp --> Fireface
3a. xxx = Kabel von der Gitarre direkt in den Archer
3b. xxx = Kabel in Hi-Z vom Fireface --> Walrus Audio Canvas Re-amp -> Archer
3c. xxx = Kabel in Kemper Input --> SPDIF ins Fireface --> Canvas Re-Amp -> Archer
Für die Pegelanpassung hab ich den Hi-Z Input vom FF auf 16dB gehabt, das DI-Signal vom Kemper hab ich etwa 6dB abgesenkt, damit es den gleichen Pegel hat.
Ich glaube, ich sollte nicht mit dem Fuß auf dem Gitarrenkabel rumtippen während ich einspiele...
1. Crunch Setting: Neck PU (Area 58) -> xxx -> Soldano Astro 20, Blue Channel --> DI-Out ohne CabSim in OxStomp --> Fireface
1a. xxx = Kabel von der Gitarre direkt in den Amp
1b. xxx = Kabel in Hi-Z vom Fireface --> Walrus Audio Canvas Re-amp -> Amp Input
1c. xxx = Kabel in Kemper Input --> SPDIF ins Fireface --> Canvas Re-Amp -> Amp Input
2. Clean-Channel (reamped) von den beiden DI-Varianten oben
2b. Fireface als Input
2c. Kemper als Input
3. Heavy-Riff: Bridge PU (Area 61) --> xxx --> J Rocket Archer --> SD-1 --> Astro 20, Red Channel --> Di-Out ohne CabSim in OxStomp --> Fireface
3a. xxx = Kabel von der Gitarre direkt in den Archer
3b. xxx = Kabel in Hi-Z vom Fireface --> Walrus Audio Canvas Re-amp -> Archer
3c. xxx = Kabel in Kemper Input --> SPDIF ins Fireface --> Canvas Re-Amp -> Archer
Für die Pegelanpassung hab ich den Hi-Z Input vom FF auf 16dB gehabt, das DI-Signal vom Kemper hab ich etwa 6dB abgesenkt, damit es den gleichen Pegel hat.
Ich glaube, ich sollte nicht mit dem Fuß auf dem Gitarrenkabel rumtippen während ich einspiele...
Zuletzt bearbeitet: