Der galaktische Tanz - 1. richtiger Mix

  • Ersteller Cloudbuster
  • Erstellt am
C

Cloudbuster

Registriert
30.01.17
Beiträge
3.336
Reaktionen
605
Punkte
23.788
Tach nochmal!

Ich habe versucht, im Arrangement noch die Anregungen einiger Feedbacker umzusetzen, ohne es zu weit aufzublähen:
Im Refrain findet sich nun ein Arpeggio unter den Vox, im 2. Hauptteil ist ein Synth ergänzend drin.
Die Vox wurden neu eingesungen und z.T. neu arrangiert (Dopplungen). Ich denke mal, dass die derzeit im Mix zu weit vorn stehen und zu dominant sind. Teilweise muss auch neu eingesungen werden denke ich, aber grundsätzlich soll es so bleiben. De-Esser wäre auch nicht übel.
Es gibt nun ein Fade In und Fade Out!
So, also nun konkret mal was zum Mix: jeder Feedbäcker kriegt ein Dankeschön! Und auch meckern darf man ( mit Ausnahme der schon bekannten Geschichten wie: klingt nach Depeche Mode, der Gesang ist 80er oder so'n Sermon... kenn ich ja nun zu Genüge)

Wer noch nicht die Schnauze voll hat davon: Hier der neue Mix:

http://www.box.net/shared/xl6h3rmmso

Grüezi, Servus & Hallo!

ich bin derzeit eigentlich an anderen Songs dran, aber beim Rumspielen gestern mit dem ImpOscar Synth kam mir wieder mal 'ne Idee. Heute erst mal so'n ganz grobes Dinges raussehauen. Gesang mal eben on the fly sporadisch reingenölt, damit erkennbar ist, wie das Teil ungefähr klingen muss (ja, Gesang ist schief, klar, wird noch mal richtig eingesungen).
Ist noch ein Prepremix, also wirklich rough. Was ich jetzt wissen will, ist, ob das Dingen so spartanisch im Arrangement bleiben kann oder sollte das eurer Meinung nach noch weiter aufgebläht werden?

http://www.box.net/shared/vnrck3vlsy

Wie gesagt, ist jetzt keine Mixfrage oder so, sondern bezieht sich eigentlich nur aufs Arrangement.

[Geändert von Cloudbuster am 28.08.2010 18:46 Uhr]

[Geändert von Cloudbuster am 28.08.2010 18:54 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 28.08.2010 19:56 Uhr]
 
Was ich jetzt wissen will, ist, ob das Dingen so spartanisch im Arrangement bleiben kann oder sollte das eurer Meinung nach noch weiter aufgebläht werden?

da haste mit mir natürlich den richtigen erwischt, denn ich sag dir, was du hören willst: ja, es kann so spartanisch bleiben :D

aber muß alles so fett gemacht werden wie ullas meerschweinchen und ich fänd ein paar galaktische fx (blubbern, fiepen, zirpen, alles was man aus 60s sf-serien so kennt) ganz passend... kann da bei bedarf auch was handgemachtes beisteuern.
die "snare" ist ein schlechter scherz
smil62.gif


und: es klingt definitiv nicht nach depeche mode
smil51.gif


fg
 
es klingt definitiv nicht nach depeche mode

Ja, supi! Allein dafür haste schon 'nen Dankeschönpush verdient. :) Aber glaub mir, irgendwer wird da immer Depeche Mode raushören (wollen), selbst wenn ich 'nen volkstümlichen Schlager mit Alphorn und Klarinette hier reinstellen würde.
Traurig, aber wahr!



da haste mit mir natürlich den richtigen erwischt, denn ich sag dir, was du hören willst: ja, es kann so spartanisch bleiben

Hab ich's doch gewusst! ;-) Nee, ernsthaft! Aber ist schon richtig, von der ganzen Machart her, sollte das Dingen schon noch 'nen schlanken Fuß behalten, meiner Meinung nach.


die "snare" ist ein schlechter scherz
;-) Sind exakt die gleichen Drums, die u.a. auch beim vorletzten Song im Voting auftauchten (one hour ago). Die Benderdrums, die er aus 'nem Sample synthetisierte. Die Snare lässt sich da ruckizucki austauschen. kein Problem!


ich fänd ein paar galaktische fx (blubbern, fiepen, zirpen, alles was man aus 60s sf-serien so kennt) ganz passend... kann da bei bedarf auch was handgemachtes beisteuern.

Jau, fände ich gar nicht mal übel. Du hast da ja immer ganz gute Ideen. Mit Aunahme der Tischhupensamples aus meiner XG-Möhre habe ich auch nix an Samples (mit Ausnahme von One shot Drumsamples), du weißt ja, dahingehend bin ich ziemlich puristisch in der Denke. Wenn Du Bock hast, dann lass ich Dir da mal was rüberwachsen an Einzelspuren oder so.

Ach so, bevor ichs vergesse haben tun... weitere Meinungen wären immer willkommen.
 
es klingt definitiv nicht nach depeche mode
Ja, supi! Allein dafür haste schon 'nen Dankeschönpush verdient.
So, jetzt komme ich mal wieder mit Human League und "Being boiled" daher...
smil470517ae17d09.gif


Ich finde, das Arrangement kann so minimal bleiben.

Grüße
Cos
 
So, jetzt komme ich mal wieder mit Human League und "Being boiled" daher...

Thx, Cos. hmmm, ja.... also, damit könnte ich schon eher ganz gut leben. ;-)
 
#3
Wenn Du Bock hast, dann lass ich Dir da mal was rüberwachsen an Einzelspuren oder so.

aber immer... am besten mit der "richtig eingesungen"-spur ;)
 
aber immer... am besten mit der "richtig eingesungen"-spur

Da musste dich aber noch ein paar Tage gedulden. Derzeit nebenbei noch 'nen neuen Job. Viel Maloche. Schluss mit lustig!
 
Könnte noch einen Tick flotter sein das Ganze finde ich. Auch im Refrain fehlt noch eine Priese Spannung.
 
Könnte noch einen Tick flotter sein das Ganze finde ich. Auch im Refrain fehlt noch eine Priese Spannung.

Muss ich jetzt auch noch mal reinhören. Hatte das Dingen schon ein Paar Tage nicht mehr am Kopp. Mal gucken ob ich da am Refrain noch ewas drehe.
Flotter? Nimmste da Bezug aufs Tempo? Ich glaub' das liegt so umme 127 bpm's... also schneller in dem Sinne wollte ich es eigentlich nicht.
Hört sich blöd an, aber derzeit hab ich da so'n bissken den überblick verloren, da ich da, wie schon im Eingangspost bemerkt, mehrere Songs parallel nebeneinander mache derzeit.
 
schon recht gefällig, wenngleich ich stimmtechnisch ich mit mehr experimentellen effekten arbeiten würde (aber das ist mein stil ^^)
Tempo ist absolut in Ordnung so - es soll ja nicht davon laufen.

Vorschläge:
1. vor dem Refrain beginnt der Bass, den Du über einen VCF modulierst. Mit Beginn des Gesanges ("Wir werden verglühen...") würde ich da auf jeden Fall noch eine zweite Bassstimme (nicht Gesang!) - quasi im chorus - zur Verstärkung hinzufügen, um die Dramaturgie noch etwas hervor zu heben.
2. akzente setzen: z.b. jede 8 Drum in einen ganz weiten und langen Hall im Refrain setzen. auch ein beliebtes Mittel in den 80ern ;) Oder gleiches auch mit der snare, bzw. zusätzlich noch ein Crash (aus weißem Rauschen) hinzufügen, was über einen langen Zeitraum abklingt...

ansonsten darf es ruhig minimalistisch bleiben ;)
 
zumindest erinnert es teilweise an "Black celebration"
 
Thx, Electricsheep! Danke für die konstruktiven Anregungen. Klingt vielversprechend. ich werde es zumindest mal versuchen, in die Tat umzusetzen.

@ susi-synth

Mensch, der DM Vergleich hat doch mittlerweile hier im Forum 'nen laaaangen weißen Bart. Jetzt willste mich nur ärgern, stimmts?
 
cloud du musst deine stimmbänder kürzen lassen dann hört das vielleicht auch auf :D


sorry hatte garnich gemerkt dass du was ins FB geklickt hast.

song ist mal was anderes. aber hat doch den typischen cloudicharm.
deutsch is zwar ungewohnt aber passt sehr gut zum instrumental.

auch ich bin der meinung das arragement bitte so minimal lassen.

ich würde hier aber der git mal richtig charakter verpassen auch mal so richtig vorpreschen lassen.
ruhig ordentlich verzerren und mit filtern automatisieren und modellieren.

bin auf das endresultat gespannt.
 
Jau,thx bender. Gute Anregung soweit... mal gucken was sich realisieren lässt, und vor allem wann... ich könnte derzeit noch 2 andere SongSkizzen reinstellen... mir raucht der Schädel.
 
machst du pause.

schließ dein hobbyraum ab und gib deiner frau den schlüssel ;)
 
Black_Bender schrieb:
machst du pause.

schließ dein hobbyraum ab und gib deiner frau den schlüssel ;)


Au ja... gute idee! Kalter Entzug! ;-)
 
der gesang gefällt mir sonst bei deinen stücken immer gut, aber diesmal passts mE nicht so ganz. vielleicht singst du auch zu tief? willste das ganze nicht mal 1-2 töne hochpitchen?
 
karumba schrieb:
der gesang gefällt mir sonst bei deinen stücken immer gut, aber diesmal passts mE nicht so ganz. vielleicht singst du auch zu tief? willste das ganze nicht mal 1-2 töne hochpitchen?

hmmm--- meinste? also, wenn denn höher, dann versuche ich es lieber höher einzusingen, so mit rumpitchen und so hab ichs nicht so dolle am Hut. Kränkt meine Künstlerehre, so'ne Spielerei. ;-)
 
Also ich muss ja zugeben, das als Pop-Melodien-Fan schwer sich darein finden kann.
Aber ich habs denoch mal versucht...

Man kann es so minimalistisch lassen - man muss es aber auch nicht....ich z.b. suche irghendwie eine schöne ummalende Streicher oder so...aber das würd wohl auch wieder nicht passen zu Deinem Stil *g*

Was mir jedoch stark auffält, das ich das Verhältnis von Gesang und FX-Intrsumenten (wie immer das auch da heisst...) nicht so ganz passend finde..ich würd das FX-Instrument so 1-2 DB runterfahren, da deine recht tiefe stimme etwas leicht in den hintergrund gerät.
 
Jau, basism...

Auch dir sei gedankt... gepegelt und neu eingesungen wird definitiv. Das Dingen war innerhalb von einem tag so gerohmixt. die lautstärkeverhältnisse werde ich da noch mal angehen, eingesungen wurde das ruckzuck (2. oder 3. take), kommt also auch sowieso neuer gesang drauf.


.ich z.b. suche irghendwie eine schöne ummalende Streicher oder so...aber das würd wohl auch wieder nicht passen zu Deinem Stil *g*

Ja, da haste recht. "schön" krieg ich mit meinen Songs nicht in Verbindung. Das können andere besser. So'ne gewisse Sprödigkeit will ich da immer drinbehalten, auch wenn es allgemein weniger gut ankommt. Ist so'ne Macke von mir.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
56K
Can
Can
C
Antworten
23
Aufrufe
3K
Cloudbuster
C

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben