
MrHankey
- Registriert
- 16.03.03
- Beiträge
- 453
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 559
Hi leute!
Hab schon vor einiger zeit mit meiner band "sunburst" demoaufnahmen gemacht.
Hört euch doch mal die Tracks "Until the edge of my head" oder "London Town" auf
http://www.sunburst.at.tt an.
Ich finde dafür dass ganz einfache mittel verwendet wurden klingts ganz gut. Hab mich leider damals noch nicht sogut mit cubase ausgekannt, sonnst hätt ich mich sicher ein bisschen mit dem EQ gespielt (=>weniger bass).
Aufgenommen wurde das ganze wie schon gesagt ganz einfach:
Laptop mit cubase und SoundBlaster Extigy + Behringer EURORACK MX602A Mischpult (Nur 2 Mono und 2 Line/Stereo Kanäle).
Zuerst haben wir die Musik instrumental live eingespielt: Eine e-gitarre üner einen behringer V-Amp direkt ins mischpult (Rhytmus), die Sologit. über den Lineout am gitarrenverstärker in eine alte H&K Redbox und auch direkt ins mischpult, den bass einfach über den line out und das schlagzeug mit einem(!!!) Sony stereomikro (3,5mm Klinke =>Stereosplitter auf 2x 6,5mm Klinke). Das ganze in den laptop bzw. soundblaster und auf eine stereo spur (eine gitarre am Mischpult-pan ein bisschen nach links, die andere nach rechts).
Dannach hab ich mit zwei dyn. mikros noch den gesang aufgenommen.
Hoffe es gefällt (besonders die musik selbst)
Cheers
Hab schon vor einiger zeit mit meiner band "sunburst" demoaufnahmen gemacht.
Hört euch doch mal die Tracks "Until the edge of my head" oder "London Town" auf
http://www.sunburst.at.tt an.
Ich finde dafür dass ganz einfache mittel verwendet wurden klingts ganz gut. Hab mich leider damals noch nicht sogut mit cubase ausgekannt, sonnst hätt ich mich sicher ein bisschen mit dem EQ gespielt (=>weniger bass).
Aufgenommen wurde das ganze wie schon gesagt ganz einfach:
Laptop mit cubase und SoundBlaster Extigy + Behringer EURORACK MX602A Mischpult (Nur 2 Mono und 2 Line/Stereo Kanäle).
Zuerst haben wir die Musik instrumental live eingespielt: Eine e-gitarre üner einen behringer V-Amp direkt ins mischpult (Rhytmus), die Sologit. über den Lineout am gitarrenverstärker in eine alte H&K Redbox und auch direkt ins mischpult, den bass einfach über den line out und das schlagzeug mit einem(!!!) Sony stereomikro (3,5mm Klinke =>Stereosplitter auf 2x 6,5mm Klinke). Das ganze in den laptop bzw. soundblaster und auf eine stereo spur (eine gitarre am Mischpult-pan ein bisschen nach links, die andere nach rechts).
Dannach hab ich mit zwei dyn. mikros noch den gesang aufgenommen.
Hoffe es gefällt (besonders die musik selbst)
Cheers