Dem Bohlen ihm sein Plagiarismus im Direktvergleich...interessante Seite

@memi: was soll denn das Prozesse ohne Urteil? Mit Vergleichen oder was? Nenne ein Urteil wo festgestellt wurde, dass Dieter Bohlen nicht Urheber eines Songs ist und, dass er Schadensersatz an den eigentlichen Urheber zahlen musste? Na?

Welcher Urheber wäre so blöd und ließe sich Tausende Euronen durch die Lappen gehen, wenn er nachweislich der Urheber ist? Eine Klage hätte dann Hand und Fuß, komischerweise ist mir zumindest nicht generell bekannt, dass gegen Herrn Bohlen laufend Prozesse gewonnen werden.

Und zu meiner Art von Musik machen:
ich lasse mich sehr gerne inspirieren und auch gerne von anderen korrigieren, falls eine vermeintliche Inspiration versehentlich mehr war als das (was noch nie vorkam, ok mein Musi hört ja kaum jemand lol)...das heißt aber noch lange nicht, dass ich meine Stücke zusamnenklaue
 
@sazci
So jung, so naiv.......

Bohlen hat sich durchgebissen. Hat ganz klein angefangen, von Label zu Label die Türen abgeklappert. Hat sein erstes Geld mit Übersetzungen (verdeutschung) englischspachiger Mucke verdient. Hat Kontakte geknüpft. Außer ein bisken Keyboard kann er nicht viel spielen. Na und? Zum einfachen komponieren reicht das. Für den Rest läßt man seine Kontakte spielen.

Du schreibst: "scheiss Comerciel" (Comerciel, nettes deutsch) aber warum machst du denn deine Mucke und willst es (was?) schaffen? Um davon bestimmt leben zu können, also kommerziell zu sein.
 
Ari rückt heut mal wieder allen die Nase grade :hammer:

Bitte mehr davon :D
 
@ human ray
Jetzt mach mal halblang. :) Boney M ist meiner Meinung völlig unoriginelle Discomucke nach der damaligen Mode, da gehörten solche tollen Stringarrangements eben auch zur Grundausstattung. Und die Melodien vom Farian finde ich ausgesprochen platt und banal, da hör ich mir lieber noch MT in der Russendisko an, als mir die Möchtegernhipness vom Farian anzutun. :)
 
pitsieben schrieb:
Ich bin zu dieser Zeit öfter in Kroatien in Urlaub gewesen...die Tanzkapelle (großartige Band) in der Open Air Disco ....

Ich auch! :)

Du warst nicht zufällig im Monvi in Rovinj?
 
Du schreibst: "scheiss Comerciel" (Comerciel, nettes deutsch) aber warum machst du denn deine Mucke und willst es (was?) schaffen? Um davon bestimmt leben zu können, also kommerziell zu sein.
Das ist ein schöner Sager den sich alle alternativ-naivlinge die gern überkritisch zu Kommerzmusik stehen mal auf der Zunge zergehen lassen sollten :D
 
EarlGrey schrieb:
ehrlich gesagt, ich habe mir auch keine Platte von denen gekauft...

ich bin platt.....du bist der erste mensch den ich kenne, der das zugibt :D:D

hut ab!! und [g=420]cd[/g] aus dem fenster :)
 
@sazci:
jetzt sind wir wieder bei dem Punkt, seht Thread Nevio, dass Erfolg, will sagen kommerzielle Erfolg, wie eine ekelige, widerliche Kakerlake behandelt wird.
Ich würde gerne meinen Geldbeutel aufhalten und so Songs wie Dieter Bohlen schreiben wollen - wenn ich könnte - und mich dabei sehr gut fühlen!!!!
 
ich find die diskussion über den wert der bohlschen musik absoluten unsinn.

bohlen wollte in den anfängen nicht mal einer produzieren. man meinte, er wäre "bühnenuntauglich". und wenn man an diesen fönlocken-fritzen im hintergrund der mt-videos denkt, hatten die schon recht.

fakt ist, das dieser mensch sich durchgeboxt hat und es geschafft hat mit der musik reich zu werden. und wenn dieser mensch sich als arsch oder teppichspezialist präsentiert, ist das alles absicht (denke ich). er ist halt geschäftsmann und da muß man sich was einfallen lassen, um oben mitzuspielen. auf die eine oder andere weise.

ich denke für herrn bohlen ist musik eine ware. und wenn man klaut ist das quasi wirtschaftsspionage. es geht um viel geld!
außerdem, welcher geschäftsmann ist schon rechtschaffend. es wird doch mindestens das finanzamt beschissen.

ich mag seine musik und seine schlagzeilen nicht. aber ich ziehe trotzdem meinen hut vor dem was er erreicht hat.



p.s. und weil wir hier mit herz musik machen, werden wir uns weiterhin überlegen müssen, wie wir unsere 35 qm wohnung schalldicht kriegen, statt in einer villa zu wohnen. fragt sich, was uns lieber ist.
 
Jetzt mach mal halblang. Boney M ist meiner Meinung völlig unorigenelle Discomucke nach der damaligen Mode, da gehörten solche tollen Stringarrangements eben auch zur Grundausstattung.
Apachi, Meister der Parallelkompression - wer sagt den das Modern Talking schlecht waren? Ich finde halt das Boney M Nummern es mit Abba Nummern aufnehmen können Modern Talking Nummern halt nicht - aber ich hab ja auch geschrieben das sie Zeitgeistgeprägt sind und die 80er waren halt sehr Synthetisch im gegensatz zu den 70ern.
Aber ich bin nachwievor Bohlen Fan seit MT - hör mir seine Musik heute aber nicht mehr an und das liegt halt an der Musik und nicht am Bohlen selbst.
 
human_ray schrieb:
Du schreibst: "scheiss Comerciel" (Comerciel, nettes deutsch) aber warum machst du denn deine Mucke und willst es (was?) schaffen? Um davon bestimmt leben zu können, also kommerziell zu sein.
Das ist ein schöner Sager den sich alle alternativ-naivlinge die gern überkritisch zu Kommerzmusik stehen mal auf der Zunge zergehen lassen sollten :D


Naja, man muss ja nicht gleich ALLES relativieren. Mit dieser Argumentation nehme ich einfach alles hin was irgendwie seinen Weg in meine Gehörgänge via Radio/TV/Net findet, ..und das muss ja nun wirklich nicht sein.

Der kritisch hinterfragende Standpunkt in Bezug zur Popularmusik ist für mich eine wichtige und unersetzbare Triebfeder, hin zum persönlichen künstlerischen Ausdruck..


Gruss Holgi
 
Ari,

Du solltest dazu aber erwähnen, daß die Erfolge der DSDS Sieger auch durch ein gutgeschnürtes Promotionpaket zustandekamen und kommen, da muß man schon ein richtiger Volltrottel sein, um das producermäßig in den Sand zu setzen.

Aber alle diese Künstler haben eine gewollte Halbwertzeit bis spätestens zur neuen Staffel und eine langjährige Karriere bekommt auch Herr Bohlen mit diesen Leuten nicht zustande.

Warum?
Weil er kein Interesse daran hat und weil seine musikalischen Fähigkeiten dann doch zu limitiert sind, zu bieder und experimentierfeindlich.

Er hat seine Möglichkeiten optimiert und reitet darauf herum, solange der Erfolg ihm recht gibt.
 
Hintermann schrieb:
EarlGrey schrieb:
ehrlich gesagt, ich habe mir auch keine Platte von denen gekauft...

ich bin platt.....du bist der erste mensch den ich kenne, der das zugibt :D:D

hut ab!! und [g=420]cd[/g] aus dem fenster :)


äääähhh....hut wieder aufsetz und dum schau :D:D....wer lesen konnte war schon immer klar im vorteil....;)

early....mach mal das "k" weg :D:D
 
Ja ebend. Der Grosse Erfolg ist die letzte Zeit ja ausgeblieben. Keiner der produzierten Superstars hat es länger als ein paar Monate überlebt.
Es geht auch gar nicht mehr darum jemanden aufzubauen sodass er ein Jahrzehnt oder mehr kommerziell erfolgreich ist.
Es geht um das schnelle Geld das auch ein Herr Bohlen dann wahrscheinlich für eine Produktion bekommt. Immerhin macht er das ja z.B. bei DSDS im Auftrag von RTL bzw. BMG und nicht mit eigenem Risiko (letztlich ist ja sowieso da alles Bertelsmann).
 
Nur mal so Nebenbei ... finde die Überschrift Modern Talking II einfach zu geil :D

KLICK MIR <----
 
Hallo,

zu Boney M:

ABBA und Boney M ist so die erste Musik an die ich mich bewust erinnern kann, ich war damals so etwa 3-4 Jahre alt demenstprechende positive Erinnerungen an meine Kindheit werden dabei geweckt. Ich find´ die beiden Bands heut´ noch super geil, auch wenn ich mir heut´ zu Tage nie eine [g=420]CD[/g] kaufen würde oder mich als Fan bezeichnen würde. Aber das sind einfach zeitlose Musikstücke aus einer Zeit in der noch Bands "gewachsen" sind und das Musikgeschäft noch nicht so ein schnellebiges, menschenverachtendes und profitorientiertes Gewerbe war wie heute. Ich find´s aber fazinierend das diese Musik heute bei jüngeren Menschen noch die gleiche Wirkung zeigt wie damals siehe Madonnas Sample von "Give me a Man after Midnight".

zu Farian:
auch wenn ich Frank Farian schon paar mal hier begegnet (mein Vater musste sich auch beruflich mit Ihm befassen was nicht so doll war....) bin hab´ ich die eigentliche Anfänge von Boney M (im Gegensatz zu meinen Eltern) hier nicht bewusst miterlebt weil ich da noch nicht geboren war, bzw. noch zu jung war. Aber die Disco die Frank Farian damals betrieben hier betrieben hat und in der Boney M damals entstanden ist stand noch bis letztes Jahr. Der Bestitzer des Hauses hat nach der Schließung der Disco Ende der 70er Jahre alles so belassen wie am letzten Tag. Das Gebäude wurde letztes Jahr von der Stadt aufgekauft und abgerissen zugunsten eines kleinen Parkpaltzes. In unserer Zeitung war ein Bericht vor dem Abbruch des Gebäudes über Farian, Boney M und co. mit Bildern der Disco die nach über 30 Jahren erstmal wieder betreten wurde, da standen noch die Flaschen aus den 70 Jahren auf dem Tisch die Tapete 30 Jahre altes Blümchenmuster, usw......echt ein extrem mega kultigiger, denkwürdiger Ort irgendwie.

Hat mich irgendwie faziniert.

zu Bohlen und DSDS und Popstars usw...:
ein "Superstar" ist für mich jemand wie z.B. Robbi Williams in Deutschland (auch wenn ich Ihn nicht leiden kann) für eine bestimmte Zielgruppe auch Tokio Hotel. Solche Superstars sind wegen dem Verhalten der Musikindustrie ausgestorben und auch unerwünscht bzw. nur für eine gewisse Zeit an Markt geduldet. Solche Stars werden auch nicht gemacht oder gesucht sondern die sind, wenn überhaupt, einfach da. Keiner weiß das besser als der Bohlen und die Industrie für die er tätig ist. Insofern ist es völlig logisch das die Castingshow selbst die eingentliche Geldmaschine darstellt. Die Castingshow hat erfolgreich den Superstar ersetzt, das eigentliche Ereignis ist die Show (.......hast Du gehört was der Bohlen gestern abend wieder für Sprüche gelassen hat.....) selbst. Der daraus hervorgehende vermeindliche Superstar ist völlig unwichtig, es geht nur daraum die Einschaltquoten hoch zu halten und Kohle über Werbeeinnahmen zu machen. Ist der Superstar endlich nach 1/2 Jahr ermittelt, verhilft man Ihm noch zu einem Nr.1 Hit dannach wird er fallen gelassen damit es einen Grund gibt einen neuen Star zu suchen.

Ich find´ die Masche nicht nur langweilig, sondern die Versuche die Sendung durch "Skandale" und "blöde Sprüche" interessant zu halten zum Teil ziemlich menschenverachtend. Davon abgesehen hat die Jury gänzlich versagt, denn bisher wurde noch nicht ein eiziger "Superstar" im eigentlichen Sinne gefunden. ;)

Ich würd´ mir wünschen das die Menschen in diesem Land nicht immer alles bedingungslos fressen was man Ihnen vorsetzt, sondern öfters das Hirn anschalten für sich selbst entscheiden, dann gibts vielleicht irgendwann auch mal wieder einen echten Superstar.

Gruß Mike
 
Naja, man muss ja nicht gleich ALLES relativieren. Mit dieser Argumentation nehme ich einfach alles hin was irgendwie seinen Weg in meine Gehörgänge via Radio/TV/Net findet, ..und das muss ja nun wirklich nicht sein.

Der kritisch hinterfragende Standpunkt in Bezug zur Popularmusik ist für mich eine wichtige und unersetzbare Triebfeder, hin zum persönlichen künstlerischen Ausdruck..
Da hast du vollkommen recht. Es ist halt trotzdem die Tendenz zu beobachten , dass gerade besonders gute Instrumentalisten die Fähigkeiten von Komponisten/Produzenten von Chart-Musik in Frage stellen bzw. generell die Wichtigkeit eines guten Songs nicht wahr haben wollen.
 
human_ray schrieb:
Naja, man muss ja nicht gleich ALLES relativieren. Mit dieser Argumentation nehme ich einfach alles hin was irgendwie seinen Weg in meine Gehörgänge via Radio/TV/Net findet, ..und das muss ja nun wirklich nicht sein.

Der kritisch hinterfragende Standpunkt in Bezug zur Popularmusik ist für mich eine wichtige und unersetzbare Triebfeder, hin zum persönlichen künstlerischen Ausdruck..
Da hast du vollkommen recht. Es ist halt trotzdem die Tendenz zu beobachten , dass gerade besonders gute Instrumentalisten die Fähigkeiten von Komponisten/Produzenten von Chart-Musik in Frage stellen bzw. generell die Wichtigkeit eines guten Songs nicht wahr haben wollen.


Das ist leider auch wahr, liegt aber eher an deren Unvermögen über technische Finessen hinaus Freude an Musik haben zu können...
Sehr arm das Ganze dann.

Gruss Holgi
 
MT?.... . einfach SUPER!!! :D
 
zu Boney M:

[...] Aber das sind einfach zeitlose Musikstücke aus einer Zeit in der noch Bands "gewachsen" sind [...]

Boney M. ist aber doch der Inbegriff einer Retortenband. Was ist da gewachsen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben