Dem Bohlen ihm sein Plagiarismus im Direktvergleich...interessante Seite

die leute die sich hier am meisten aufregen gucken wahrscheinlich immer diese bescheuerten "runtermach-shows" wo proleten-dieter seinen senf (vorbereitete sprüche) ablassen darf.
ich meine man muss seine schrottmusik und sein gesabbel im tv nicht beachten, oder?!
was soll der thread hier, produzenten (wobei dieter eher manager ist) klauen halt. das war schon immer so und wird auch nicht weniger werden; im gegenteil.

peace!
-robomix
 
Naja,

den Abba-Boney M Vergleich finde ich schon etwas hinkend.

Abba waren schon noch ´ne andere Kategorie (obwohl ich nie Fan war), weil musikalisch weitaus vielseitiger.

Aber man ist ja heutzutage auch immer sehr schnell mit Beatlesvergleichen dabei, wenn mal wieder eine Band sehr erfolgreich ist (letztes Beispiel diese U2 Epigonen Coldplay).

Ganz ehrlich, diese ganze Discomucke war nun garnicht meine Welt und die Rache folgte auf dem Fuß mit dem Punk :D
 
Hallo,

die sind schon zusammngestellt gewesen und dass Farian zum Teil selber gesungen hat ist auch klar, aber aus einer Menge von Künstler "gecastet", also bewust in einer Art Wettbewerb zusammengesucht wurden Boney M nicht und das Farian singt war auch von Anfang an bekannt.

den Abba-Boney M Vergleich finde ich schon etwas hinkend.

man könnte tausend andere nennen die alle unterschiedlich Erfolgreich waren. ABBA ist tatsächlich ne andere Liga, aber darum ging es mir nicht, mir ging es nur beispielhaft darum wie die Musikindustrie bis heute geändert wurde.

Gruß Mike
 
@frank
Dann will ichs mal so formulieren: Abba & Boney M Songs sind Evergreens bei Modern Talking bin ich mir nicht ganz Sicher.
 
Mike1 schrieb:
ein "Superstar" ist für mich jemand wie z.B. Robbi Williams in Deutschland (auch wenn ich Ihn nicht leiden kann) für eine bestimmte Zielgruppe auch Tokio Hotel. Solche Superstars sind wegen dem Verhalten der Musikindustrie ausgestorben und auch unerwünscht bzw. nur für eine gewisse Zeit an Markt geduldet. Solche Stars werden auch nicht gemacht oder gesucht sondern die sind, wenn überhaupt, einfach da.

Einspruch! Solche "echten" Superstars sind für die Musikindustrie verdammt wichtig, weil davon ausgegangen werden kann, dass sich sowas IMMER verkaufen wird. Kein Plattenboss würde ernsthaft in Erwägung ziehen, auf Robbie Williams oder Madonna zu verzichten. Der Nachteil: Da beide Künstler Gelddruckmaschinen sind, haben sie sehr viel Einfluss, weil den Labels durch ein einfaches "Das wars mit uns!" eine wichtige Einnahmequelle flöten gehen würde. Deshalb könnte ich mir schon vorstellen, dass man verhindern will, dass neue Künstler diesen Superstar-Status bekommen.

Im übrigen sind Tokio Hotel auf keinen Fall Superstars in dem Sinne, ohne den Hype durch die Jugendzeitschriften (ich will nicht wissen, wie viel Geld zwischen Bravo, Viva und dem Management von Tokio Hotel fließt) wären sie nicht das geworden was sie heute sind.
 
die sind schon zusammngestellt gewesen und dass Farian zum Teil selber gesungen hat ist auch klar, aber aus einer Menge von Künstler "gecastet", also bewust in einer Art Wettbewerb zusammengesucht wurden Boney M nicht und das Farian singt war auch von Anfang an bekannt.

Aber es hat doch nicht mit "gewachsen" zu tun, wenn die Mitglieder nur zum Lippenbewegen auf der Bühne da sind (ok, zwei der Damen haben auch im Studio eingesungen). Das ist ne typischen Retortenband eines Produzenten, wie heute. Ein Produkt zusammengestellt vom Musikproduzenten.

Ich würde die Vergangenheit nicht so sehr romatisieren.
 
Abba und Boney M ähneln sich meiner Meinung nach nur im Schlechten: nämlich dass da so kitschige halbgeklauten pseudofolkloristischen Melodien und Arrangements mit nicht wirklich tanzbaren Diskobeats unterlegt werden. Aber gegen einen Knaller wie Dancing Queen ist alles, was ich von Boney M kenne, meiner Meinung nach einfach nur billiger Schrott. :)
Robbie Williams stammt doch auch aus ner Boyband. Und es glaubt doch wohl niemand, dass der heute irgendwas selbst macht.
So ich klink mich jetzt aber hier aus. :)
 
Solche Stars werden auch nicht gemacht oder gesucht sondern die sind, wenn überhaupt, einfach da.
Naja es gibt keinen Superstar der einfach mal so da ist. Um international Erfolg zu haben muß die Firma extrem viel Geld investieren.
Als Britney Spears ihr zweites Album draußen hatte wurden Singles im 2 Monatsabstand gelauncht inkl. Video und allem Pipapo was dazugehört sonst hätte nicht jeder Hausmeister was davon mitbekommen klar das es dann funktioniert. Aber weil die Zeiten schlechter geworden sind und CDs nur noch per eMule oder als Klingelton erworben werden setzen immer weniger Firmen alles auf eine Karte.
 
Wenn der Bohlen das hier lesen würde,könnte der sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Und gleichzeitig würde er denken.

Ihr seid doch alles kleine Fische :D
 
Farian finde ich ehrlich gesagt eher als einen der Großen auch International. Bunny M., Eruption fand ich damals ziemlich gut. Selbst Milli Vanilli war eigentlich richtig schöne Diskomucke. Dagegen empfand ich Modern Talking immer als eher weichgespühlten Billigmist. Blue System war nicht viel besser genau wie CC. Catch (hat glaube auch Bohlen produziert).

In Russland war Bohlen-Musik immer schon absolut Kult. Hat mich damals immer sehr erstaunt, wo das hier eigentlich keiner mehr hören wollte ist das dort hoch-und runtergelaufen ;) Ich glaube wenn Bohlen nach Russland ausgewandert wäre hätten die ihm eine Sonderposition im Kreml gegeben :D
 
@Frank,

rate mal, wer für den Zusammenbruch der Udssr verantwortlich war. :D
 
alfred2.jpg

Na, und?!?
 
Ohne Bohlen ist nix zu holen sagte Thomas und wurde "Anders"


Ab 1 1/2 Promille wird der lustig
 
Nicht ein Musiker, der Bohlen nacheifert, wird es zu Erfolg bringen.

Von den vielen anderen, die es nicht tun, werden es wohl auch ganz viele nicht schaffen, aber ganz bestimmt mehr Leute als die BWL-Bohlen-Nacheiferer.

Ganz sicher werden aber alle etwas über sich rausfinden dabei, an ihre Grenzen stoßen, so manche auch überschreiten und als veränderter Mensch wieder rauskommen, egal, ob sie finanziellen Erfolg hatten oder nicht.

Darum gehts doch in der Musik, der Kunst an sich, oder?

Worum gehts? Um das Plagiat, um objektiv meßbare Produkte oder um die Einzigartigkeit des Menschen?

Folgt ihr in der Bewertung eines Musikers den Zahlen auf seinem Bankkonto oder der x-Stelligkeit seiner Plattenverkäufe oder findet ihr raus, ob er Euch etwas zu sagen hat?

Und wenn einer kommt und behauptet, Bohlen sage doch offensichtlich was, da die Leute ja seine Musik kaufen, antworte ich, daß Bohlen einfach nur das Bedürfnis nach Junk in den Leuten befriedigt. Dafür kann man nämlich auch Musik machen und wies aussieht, auch dabei reich werden. Essentiell etwas gesagt hat man dann aber dennoch nicht.

Gruß
 
ist euch mal aufgefallen wie schnell dieser thread anschwillt.
dieter ist also in aller munde. da hat er es ja geschafft. hähä :-D
 
Marc Medlocks Siegersong war der absolute reinfall...genau so Klischee wie der ganze Alexander und We have a dream Mist.
Der Junge hat echt Soul, ich hätte ihm einen geilen Song wiklich gegönnt.

Der Song von diesem andern da...wie hieß er noch...nennen wir ihn mal "Marc Medlock Konkurrent", die Nummer von dem Schwedischen Songschreiber die war dagegen richtig klasse.

Bohlen ist ein Marketingass...aber Musik machen?? Das kann er nich.
 
Achso ..zum Thema:

Der Refrain von Hansi's letzte Reise beinhaltet die Akkordstruktur von
The CURE - Lovesong
Ich hatte mal eine Akkustikversion von diesem Song wo eine Frau singt und ein Typ dazu epiano spielt in ziemlich mieser Qualität und die Harmonien waren der Hammer für mich.

Vergib mir Allmächtiger. Definiere mich nicht über einen Moment der Schwäche. LASS MICH LEBEN!!

Uns somit hab ich mich von jeglichen Sünden freigesprochen

Es lebe die Beichte!
 
4damind schrieb:
Blue System war nicht viel besser genau wie CC. Catch (hat glaube auch Bohlen produziert).

CC. Catch hat alle Songs von ModernTalking bekommen, die 1. für die Tonne gedacht waren, 2. nach der Trennung von MT noch übrig waren. Auch hier hat sich gezeigt, Bohlen hatte eine gute Nase. Nur die CC. Catch ist so eine eingebildete Tusse.... Bah..... Igitt.....

Läuft aber immer noch im asiatischen Raum und dort hat sie auch ihre Auftritte. Dem Bohlen kann es egal sein. Verdient schließlich als Texter und Komponist immer mit.


UND ACHTUNG!!!!!!
Darum geht es doch den Bohlen und anderen in dieser Richtung nur. Interpreten aufbauen, mit eigenen Texten/Kompositionen versorgen und sich an den Plattenverkäufen eine goldene Nase mit verdienen. Dazu muß man kein Instrument spielen können, weder singen, tanzen, steppen noch überhaupt auf der Bühne sein. Bohlen und andere Produzenten sind grob ausgedrückt Dienstleister, die meist auf Provisionbasis (Tantiemen) arbeiten und wenn sie Erfolg haben, warum sollen sie nicht wie jeder andere erfolgreicher Dienstleister gut verdienen.
 
wenn sie Erfolg haben, warum sollen sie nicht wie jeder andere erfolgreicher Dienstleister gut verdienen.

Die Musik ist einfach grausam schlecht. Das ist alles.
 
Borna schrieb:
wenn sie Erfolg haben, warum sollen sie nicht wie jeder andere erfolgreicher Dienstleister gut verdienen.

Die Musik ist einfach grausam schlecht. Das ist alles.

Das ist subjektiv. Jeder hat einen anderen Geschmack. Den Massen schien es zu gefallen.

Viele hier mögen keinen Hip-Hop, ich auch nicht. Dennoch verkauft es sich wie geschnitten Brot. Ist das denn nun alles Schrott? Nein, Zeitgeist! Wird es auch irgendwann Hip-Hop Klassiker geben? Bestimmt!

Nur weil du die Musik nicht magst, ist sie doch nicht grausam. Man muß auch mal über den Tellerrand schauen und anerkennen, auch in anderen Musikrichtungen die man nicht mag gibt es gut produzierte/vermarktete Sachen. Was ist daran schlimm? Nichts! :)
 

Zurück
Oben