Delta 1010LT mit Kondensatormikrofon

  • Ersteller Ersteller HHausHH
  • Erstellt am Erstellt am
H

HHausHH

Registriert
20.12.05
Beiträge
10
Reaktionen
0
Punkte
14
Tach miteinander,

bräuchte mal wieder Hilfe....

Ich habe eine M-Audio Delta 1010LT und möchte zwei Kondensatormikrofone an die vorhandenen [g=15]XLR[/g] Eingänge anschließen. Ich habe die Jumper der Karte von Line-In auf "[g=15]XLR[/g] Mic Level +30db" verändert, aber die Mikrofone sprechen nicht an. Dann habe ich die [g=15]XLR[/g] Eingänge von +30db auf "Mic-Line In gedämpft um 11db" geändert - kein Erfolg.

Nun mal meine Frage:
In der Anleitung steht Mic Line gedämpft um 11db bedeutet das Signal wird übersteuert (hot). Was ist denn nun besser +30db oder gedämpft um 11db?

Vor allem bekomme ich egal mit welcher Einstellung kein Signal?

Was macht ein Newbie wie ich denn falsch?
 
Der Fehler nennt sich [g=76]Phantomspeisung[/g]. Kondensatormikros brauchen Strom um zu funktionieren, der kommt durch das Anschlusskabel. Die Delta1010lt unterstützt keine [g=76]Phantomspeisung[/g], das heißt, du musst ein Gerät dazwischenschalten dass das kann.
 
Jap, so ist es. Du brauchst Saft!
Hab am Anfang selber keinen blassen Schimmer gehabt warum das Mic nicht funktionierte, aber schliesslich gibts ja ein solch tolles Forum.

Die Verstärker der Delta sind aber qualitativ sowieso nicht sehr gut.

Würde dir einen reinen Mic-Preamp empfehlen.
 
Gute Wahl. Damit kannst du alle 8 Kanäle mit Mikros nutzen.

Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du für das Gerät die -10dB-Einstellung.
 
404NotFound schrieb: Wenn ich mich richtig erinnere, brauchst du für das Gerät die -10dB-Einstellung.

Jepp, die 1010LT braucht Consumerpegel -10 dB
 
Somit sind alle Fragen klasse beantwortet worden. Wie immer, hilfreich.

Danke!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben