Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, sonst gäbe es ja wohl keine [g=166]De-Esser[/g]hmm, also ein guter Equalizer (wie der von Logic) kann das meiner Meinung nach besser als ein [g=166]De-esser[/g].
Damit beeinflusst du aber den Gesamtklang. Die EQ-Einstellung wirkt immer. Ein [g=166]De-Esser[/g] ist einfach ein frequenzselektiver Kompressor sozusagen. Das ist ein anderes Prinzip und auch gescheiter als nur eine [g=349]Frequenz[/g] abzusenken.Einfach eine "Zipfelmütze" bauen und die Störende, zischende [g=349]Frequenz[/g] finden und dann absenken ....
Liegt das wohl daran, dass du noch nicht die optimalen Einstellungen gefunden hast?[g=166]De-esser[/g] klingen meiner Meinung nach immer etwas komisch.
OldWise schrieb:
genau das macht ein [g=166]de-esser[/g]. er ist ein multiband-[g=322]compressor[/g].
wenn du einen multi-comp richtig einstellen kannst, dann kannst du damit auf jeden Fall bessere Ergebnisse erzielen.
Der C1+ von Waves eignet sich auch sehr gut als [g=166]De-Esser[/g] und regelt entweder den gesamter Freq.-Bereich ("Wideband") oder nur und dann ähnlich wie bei einem MB-...viele behaupten der spl [g=166]de-esser[/g] wäre der beste auf dem markt,weil er die störenden frequenzen erkennt und in der phase umdreht und dadurch auslöscht,nicht wie bei einem herkömmlichen [g=166]de-esser[/g]...

Nimm deine Vokal-Parts entweder mit einem Popplautschutz
rickcord schrieb:
ich würde gar keinen [g=166]De-esser[/g] empfehlen. Du würdest damit ein anderes Loch aufreißen, indem du eines mit dem [g=166]De-esser[/g] stopfst.
bitte?? das wird ja immer besser! LOL! wieso heisst der "popplautschutz" wohl so wie er heisst??Nimm deine Vokal-Parts entweder mit einem Popplautschutz, vor das Mik montiert, oder mit einem Socken, über das Mik gestülpt, auf.
rickcord schrieb:
Hi,
ich würde gar keinen [g=166]De-esser[/g] empfehlen. Du würdest damit ein anderes Loch aufreißen, indem du eines mit dem [g=166]De-esser[/g] stopfst. Nimm deine Vokal-Parts entweder mit einem Popplautschutz, vor das Mik montiert, oder mit einem Socken, über das Mik gestülpt, auf. Damit kommen die Laute erst gar nicht so scharf beim Mik an. [g=166]De-Esser[/g] sägen dir auch andere Laute an. Lieber gleich optimal Gesang aufnehmen als nachher rumzufiltern. Klar, wenns nicht mehr anders geht, dann musst du eben im Nachhinein herumfiltern. Aber für das nächste Mal: Unbedingt Schutz vorm Mik.
ich bevorzuge einen bleistift..