DAW in VMware

  • Ersteller Matty265
  • Erstellt am
Wieso solltest Du auf Deine "heißgeliebten" VSTs verzichten müssen?
Ein Großteil läuft auch unter [g=547]Linux[/g] (mittels WINE). Als Sequenzer kannst Du Dir ja mal LMMS angucken. Und für die Nachbearbeitung Ardour.

Dann kannst Du Dir das Gerümpel mit der Virtual Machine sparen.

P.S.: Irgendjemand hat weiter oben behauptet, Virtual Box sei das closed source Pendant, was natürlich Quatsch ist - Virtual Box gibt es in zwei Varianten (einer Open- und einer Closed-Source-Variante) und beide haben nix mit VMWare zu tun. Es sind bestenfalls Alternativen.
 
Mit "Closed Source Variante" meinte ich die Variante von Virtualbox, die USB an eine VM durchreichen kann.
Das ging früher (als Virtualbox noch Innotek gehörte) mit der Opensourcevariante nicht.
Anscheinend hat das Sun geändert. Um so besser
smil451c71f7edf7c.gif
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can
MeAndTheLoop
Antworten
21
Aufrufe
3K
kickback
kickback
OldWise
  • Artikel
2
Antworten
34
Aufrufe
72K
Ilka
I

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben