
lilith2k3
- Registriert
- 06.08.09
- Beiträge
- 56
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 64
Wieso solltest Du auf Deine "heißgeliebten" VSTs verzichten müssen?
Ein Großteil läuft auch unter [g=547]Linux[/g] (mittels WINE). Als Sequenzer kannst Du Dir ja mal LMMS angucken. Und für die Nachbearbeitung Ardour.
Dann kannst Du Dir das Gerümpel mit der Virtual Machine sparen.
P.S.: Irgendjemand hat weiter oben behauptet, Virtual Box sei das closed source Pendant, was natürlich Quatsch ist - Virtual Box gibt es in zwei Varianten (einer Open- und einer Closed-Source-Variante) und beide haben nix mit VMWare zu tun. Es sind bestenfalls Alternativen.
Ein Großteil läuft auch unter [g=547]Linux[/g] (mittels WINE). Als Sequenzer kannst Du Dir ja mal LMMS angucken. Und für die Nachbearbeitung Ardour.
Dann kannst Du Dir das Gerümpel mit der Virtual Machine sparen.
P.S.: Irgendjemand hat weiter oben behauptet, Virtual Box sei das closed source Pendant, was natürlich Quatsch ist - Virtual Box gibt es in zwei Varianten (einer Open- und einer Closed-Source-Variante) und beide haben nix mit VMWare zu tun. Es sind bestenfalls Alternativen.