Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wusste gar nicht, das Thiersch das macht, ich kenne ihn vorallem als m7-MeisterMeister Thiersch hat die Membrane gewechselt. Das Micro hat wieder Glanz vom Feinsten !
litoni, verrätst du uns, was dich der membranwechseln gekostet hat?
Was kostet sowas? Ich finde das U87 gut aber recht überteuert.
Edit: Ok 170 für ne neue Membran nicht schlecht... hätte mehr erwartet ^^
ob das U87 überteuert ist oder nicht, es ist und bleibt ein weltweiter Studiostandart
Wie lange geht denn so eine Membran bei durchschnittlichem Gebrauch von zehn, zwanzig Stunden in der Woche? Weiß man das?
ob das U87 überteuert ist oder nicht, es ist und bleibt ein weltweiter Studiostandart
Ich habe die Qualität ja keineswegs geschmälert. Aber in Amerika ist es auf dem Gebrauchtmarkt total günstig und ich denke mit der Zeit hat es sich doch selbst millionenfach reinvestiert - die Produktionskosten sind sicher auch viel schlanker geworden... aber gut - Angebot und Nachfrage eben.
och, das geht ja. hätte es mir auch etwas teurer vorgestellt.litoni, verrätst du uns, was dich der membranwechseln gekostet hat?
170.- incl. Versandt ( und der Korb glänzt auch wieder wie neu)
Ich würde das Beta 87A auch nicht gleich mit dem Usi vergleichen. Das ist nicht fair. Das Beta 87 ist so eines der universellsten Bühnen-Mikros, die ich kenne. Wenn du den Unterschied zum SM58 nicht hörst, stimmt was mit Deinen Ohren oder der Abhöre nicht. Das ist so, als ob Du ein Tuch wegziehst. Das Beta87 ist viel transparenter. Und es gibt viele Anwendungen, wo man diese Offenheit braucht!hab letztens mal das U87 bei dein Soundbeispielen auf Thomann mit anderen verglichen (da moegen jetzt einige die Nase ruempfen). Es hat einen markanten Vintage Tone. Allerdings hat mir das NT2A auf einer Stimme sogar besser gefallen. Ganz bescheiden klang Shure 87A, da frag ich mich, wo der Vorteil gegenueber dem SM58 sein soll, und warum es auf Platz 3 der Liste steht. Das U87 hab ich noch nie in der Hand gehalten.![]()
Das NT2-A hat in meinen Ohren gehypte Höhen die auch zischeln, während das U 87 da sehr angenehm ist und viel weniger Arbeit macht.Danke fuer die Info. Ich hab nur den Soundbeispielen bei Thomann nach geurteilt, und dan klang U87 im Vergleich zu NT2A eher muddy, wie ich es vom SM58 gewohnt bin.