Darf ich meine Akkorde verwenden?

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Hi. Ich hab mal eine theoretische Frage.

Ihr wisst ja, das ich keine Ahnung von Harmonielehre etc hab, und nun habe ich durch ausprobieren glaube ich ziemlich gleich die Akkordfolge von dem Lied "Hey Du von Sido" getroffen.

Das ist mir hinterher aufgefallen, vielleicht ist ab und zu eine Taste anders, aber es hört sich für mich mich genau so an. Dürfte ich mit den Akkorden jetzt ein Lied machen?
 
vielleicht beantwortet das deine Frage:

&feature=fvst

denke einfach es ist wichtig, wie das Arrangment ist, die Melodie und ob es ALLE Akkorde aus dem Lied sind :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da musste dir keine sorgen machen. Es kommt in der Musik immer zu Überlagerungen, was an der Begrenztheit der Töne liegt. die Akkordfolge ist davon mal abgesehen nicht so ausergewöhnlich, als dass Sido darauf Ansprüche stellen könnte. Die Schöpfungshöhe ist bei Akkorden nicht gegeben. Erst recht nicht, wenn Dein Lied in eine ganz andere Richtung geht!
 
B G A

E B F# G


klar kannst Du die Akkorde nehmen, auch in der gleichen Reihenfolge.Da spricht nichts gehen.
Ob es sich dann durch die Spielweise, Melodiführung, Soundauswahl ect. zu ähnlich und gecovert anhört, kann man ohne Beispiel schwer sagen.
Aber wenn Du selber schon sagst, es klingt gleich, sieh zu das es nicht mehr gleich klingt!
 

Also ich habe mir diese Akkordfolge bereits von meinem Notar schützen lassen und verklage jeden bis aufs letzte Hemd, der damit einen Song macht!
 
^^

Danke für die Antworten. Ich habe sogar noch ein paar mehr Tasten gedrückt. Bei mir sind es so ziemlich immer 6 an der Zahl.

Vielleicht ist es ja dann doch noch leicht anders. Ich lade gleich nochmal kurz den Ausschnitt zur Veranschaulichung hoch.
 
^^

Danke für die Antworten. Ich habe sogar noch ein paar mehr Tasten gedrückt. Bei mir sind es so ziemlich immer 6 an der Zahl.
.

Pass auf, dass es nicht über 10 sind- dann wird es unrealistisch :)
 
Die Schöpfungshöhe ist bei Akkorden nicht gegeben.

Finde die Aussage bischen zu pauschalisierend.

Dann dürfte die Schöpfungshöhe für einzelne (primitive) Noten ja auch nicht gelten und jeder können klauen wo er will.

PS: Gerade Akkorde kriegen doch die meisten "Musiker" heute doch kaum selbst hin. Merkt man auch an den ganzen Klangfragen ala "Was ist das für ein Sound?", welche mit "Es ist nur ein Akkord!" beantwortet werden können :)
 
im übrigen hat sido "Hey Du" selber gecovert von einem Musical-Stück aus dem Jahre 1986 :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ah der Schlingel ^^

Also ich hab wiegesagt immer so ca 6 Tasten verwendet, und finde das es dem sehr ähnlich klingt, aber vielleicht ist es leicht anders? was ja garnicht so schlecht wäre?

Ich hab hier mal die improvisierte Version, alles noch etwas grob, aber es klingt sehr ähnlich oder?

http://soundcloud.com/dragonate/basis-akkorde
 
wie gesagt, die kannst Du sicher nehmen, da Dein Gesang ja nachher eine andere Melodieführung hat :)
 
Cool, dann kan ich da ja weiter dran basteln. Also mir ist schon klar das ich es für mich selber sowieso hätte machen können.

Aber wenn ichs dann auch mal im Inet poste, darum fragte ich : P
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Gute Antwort
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben