Lina
Bedroomproducer
- Registriert
- 15.08.22
- Beiträge
- 236
- Reaktionen
- 202
- Punkte
- 858
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich suche tatsächlich das SR-JV80-06 Dance Board.
Ich danke dir!Da zahlst du mittlerweile Liebhaberpreise, aber es gibt sie noch. Wenn das Board recappt wurde liegst du mE mindestens bei 150, wenn nicht wird immer noch bis zu 120 aufgerufen, dafür musst du ein etwaiges Auslaufen der Kondensatoren dann aber selber in den Griff bekommen. Ich habe im Umland einen Spezialisten für Roland Soundmodule. Für einen JV2080 inklusive Dance Board (sowie einige andere wie Pop, Keyboards of 60s&70s, Orchestral, World, Bass & Drums, etc.) kann er richtig gutes Geld aufrufen.
Also ehrlich gesagt würde mich das wundern. Soweit ich das verstehe, ist der USB wie bei meinem XV-5050, einfach zum Firmware-/Preset-Transfer.und dann läuft MIDI und Audio über USB und der Integra lässt sich quasi wie ein Plugin nutzen ?
Reichen 4 Boards nicht normal schon aus? Ich hab in meinem XV nur 2 Steckplätze aber 3 Boards, von denen ich 1 eigentlich auch nicht wirklich brauche. Ich fand das Studio Board für meine Zwecke eh schon unnötig und hab sehr schnell festgestellt, dass ich für Piano und E-Piano eigentlich auch nicht die Boards brauche, sondern schon mit den einfachen Presets der Platinum Trax und der Core-Library auskomme. Das Dance Trax habe ich bis jetzt nur einmal eingeschraubt gehabt und habe die meiste Zeit nur Platinum Trax und Vintage Keys drin sitzen. Von dem World-Board hab ich mir ein paar Percussion Hits, Rolls und Phrases in Original-Quali gesampelt und lade sie in der DAW. Ich wollte den 5050 erst durch nen 5080 ersetzen, aber das ist mir nun nicht mehr so wichtig.Danke.
Die Sounds vom Roland Integra sind wirklich genau was ich suche.
Ich habe Omnisphere 2 und die Hardware Library vom D50 trifft auch sehr den "Tone", den ich suche.
Ich denke ein gebrauchter XV 5080 würde es eigentlich auch tun.
Aber da hätte ich nicht alle SRX Expansion Boards, er wäre aber eventuell preiswerter.
Am Integra 7 gefällt mir, dass er tatsächlich MIDI UND AUDIO über USB übertragen kann, was meiner Arbeitsweise sehr entgegen käme. Andererseits: Einen XV 5080 mit 2 Klinken an das Interface zu hängen wäre jetzt auch keine große Sache ^^
Platinum Trax, Supreme Dance und Ultimate Keys nutze ich am häufigsten. Von allen anderen ab- und an vereinzelt Sounds.Reichen 4 Boards nicht normal schon aus? Ich hab in meinem XV nur 2 Steckplätze aber 3 Boards, von denen ich 1 eigentlich auch nicht wirklich brauche. Ich fand das Studio Board für meine Zwecke eh schon unnötig und hab sehr schnell festgestellt, dass ich für Piano und E-Piano eigentlich auch nicht die Boards brauche, sondern schon mit den einfachen Presets der Platinum Trax und der Core-Library auskomme. Das Dance Trax habe ich bis jetzt nur einmal eingeschraubt gehabt und habe die meiste Zeit nur Platinum Trax und Vintage Keys drin sitzen. Von dem World-Board hab ich mir ein paar Percussion Hits, Rolls und Phrases in Original-Quali gesampelt und lade sie in der DAW. Ich wollte den 5050 erst durch nen 5080 ersetzen, aber das ist mir nun nicht mehr so wichtig.