Z
ziczac
- Registriert
- 26.10.03
- Beiträge
- 147
- Reaktionen
- 95
- Punkte
- 436
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nur zur Info: Hab auch bei audiodeluxe ein Crossgrade gekauft. Keine Nachfrage eines Nachweises. Bei Steinberg, dann in meinem bestehendem Account den Download Access Code eingegeben und eine Lizenz, bzw. Aktivierungscode, gutgeschrieben bekommen.
Dann ist dieser Dongle noch bei seinem Vorbesitzer registriert!. Den dann bitten den Dongle bei sich zu löschen wäre die richtige Vorgehensweise, wenn das nicht mehr geht. Neuen Dongle kaufen,und den dann selber registrieren und die Cubase Lizenz dann auf Deinen Dongle dann transferierenHabe noch einen alten Dongle
Nein, es ist meiner. Ich habe den mal vor Urzeiten mit dem Virtual Guitarist 2 erworben.
Hab mal wo gelesen, dass einer mit Cubase parallel zum Song seine Lichttechnik steuerte. irgendwie sowas. Nerdig, ja..![]()
Es gibt keinen Vorbesitzer. Habe den Dongle damals neu gekauft. Es kann natürlich sein, dass ich vor Ewigkeiten noch eine andere Emailadresse hatte.
Ach stimmt, ja.. erinnere mich vage!MIDI->DMX gibt's schon lange, oder eben Lichtmischer, die direkt mit MIDI arbeiten
Die wäre neuen Dongle kaufen und die Lizenz dann transferieren (kopieren) und den alten Dongle in die Tonne tretenIch habe gehofft, es gäbe vielleicht eine schnellere Lösung
Genau so ist es. Muss man eben einmal die 20 Euro bezahlen für so ein Teil, aber dann ist es auch gut.Das habe ich befürchtet.
Nur um sicherzugehen, dass ich das jetzt richtig verstanden habe.
Auf meinem Dongle sind jetzt Virtual Guitarist 2 und Cubase 10 Pro aktiviert. Cubase 10 Pro kann ich aber nicht registrieren, da ich wahrscheinlich vor langer Zeit einen anderen Account bei Steinberg erstellt habe. Somit würde ein Verlust des USB Sticks bedeuten, dass ich Cubase erneut kaufen müsste (deswegen möchte ich es ja registrieren).
Die einzige Möglichkeit ist vermutlich, einen neuen Dongle zu kaufen, die Lizenzen vom alten auf den neuen Stick zu schieben und dann den neuen Dongle zu registrieren.
Bei „Über Logic“ steht ja nichts. Nicht mal mein Namen. Dann kann ich auch meine Rechnung einschicken.Mach einfach einen Screenshot "Über Logic" und schicke den zusammen mit der Rechnung von Apple zu den Steines.
Es zeigt zumindest, dass du Logic hast. Wenn du die Rechnung daneben hältst und alles zusammen fotografierst, dann wäre das der Nachweis. Ich glaube auch nicht, dass die Steinis so pingelig sind. Schliesslich wollen sie die Leute abwerben und Knete sehen.Bei „Über Logic“ steht ja nichts. Nicht mal mein Namen. Dann kann ich auch meine Rechnung einschicken.
Mal eine blöde Frage:
Wie bekommt man seine eigene Logic Pro Seriennummer raus?