Cubase und VSTs richtig auf 2 HDs installieren?!

  • Ersteller Ersteller Kirk_de_Kirr
  • Erstellt am Erstellt am
Kirk_de_Kirr

Kirk_de_Kirr

Registriert
25.10.09
Beiträge
248
Reaktionen
2
Punkte
614
In einem vorherigen Thread von mir als ich wegen pc setup gefragt habe, wurde mir nahe gelegt, das man mind. 2 festplatten in einem "musik-pc" haben sollte.
Bei 2 HDs zb. auf eine software (cubase) und auf die andere vst libarys (trilogy, vsl...)
so...jetzt bin ich endlich beim installieren angekommen und hätte paar fragen:

-Ich inst. Cubase auf pladde A. Wo soll ich diesen "steinberg/ vstplugins" ordner wo diese "dll" dateien rein kommen rauf machen? auch auf die Platte A? da sind ja nur die dll. dinger drin..also ja nicht die libarys..?! oda wie macht ihr das? was ist das sinnigste? oder den ordner auch lieber auf Pladde B machen..wo nun die Libarys auch sein werden??!
Bin im moment recht verwirt....ich hoffe die fragestellung ist eindeutig...und hoffe ich bin nicht off topic?!

Vielen Dank!
 
ich vermute mal, du hast das etwas falsch verstanden
smil451d62b1d6f72.gif

cubase inkl. vst's kommt auf die ein Platte, das Betriebssystem auf die andere.
bei vstIs mit großer Samplelibrary könnte man sogar noch eine dritte Platte nehmen.

aber das wichtigste ist erst mal, dass das Betriebssystem und Musikdateien auf 2 getrennten Platten sind.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/ArdathBey">ArdathBey</a> | 10.12.2009 00:55 Uhr]
 
Alles, was zu [g=539]Cubase[/g] gehört, gehört auf die erste Platte.
VSL und Konsorten gehören auf die 2. Platte.

Audiospuren (also Deine Aufnahmen) solltest Du von Samples, die gestreamt werden, trennen. Das bedeutet in Deinem Fall: Audiodaten mit auf die Systemplatte und VSL auf eine andere.
Du kannst aber auch die Audiodaten, also Deine "Spuren" auf die 2. Platte und die zu streamenden Samples der VSL mit aif die Systemplatte legen.
Hauptsache die sind getrennt.

Eine Trennung von Betriebssystem und Cubse-Programmdaten ist nicht notwendig.
 
Und was ist mit diesem steinberg/vstplugins ordner?
Da wo diese "dll" dateien drin sind..soll der dann aud der selben pladde bleiben wie cubase? also in "program files! ??
Und hab gerade auf meinem alten rechner geguckt...bei trilogy finde ich überhaupt keine große samples libary oO
also da (programme/spektrasonic/trilogy) sind nur eine DAT und eine dll datei drin....?!
Sollen die dann auf die andere festplatte?...
 
Wisst ihr was ich meine?
 
ja. und die Frage wurde auch schon beantwortet ;-)
die .dll's bleiben im [g=539]Cubase[/g] Verzeichnis.
 
ok...aber jetzt mal bitte eine grundlegende frage:
was sind diese dll dateien?
und was ist diese "Trilogy dat" datei die 3 GB groß ist?
sind das die samples? und sollte ich diese dann von den aufgenommennen audio dateien getrennt halten oder lieber von cubase?
brrrr...bin verwirt.
smil451e7746efcd9.gif

ich hoffe ich könnt mir das letzt mal noch ma antworten...will das nur gelich beim ersten mal vernünftig machen...
VIELEN DANK
 
DLLs enthalten ausführbaren Programmecode, hier also die Plugins selbst.
3GB-DAT klingt nach Samples, könntest du von deinen eigenen Audio-Tracks getrennt halten.
Üblicherweise kann man sowas beim Installieren der [g=77]VST[/g]-Instrumente festlegen, keine Ahnung wie es bei Trilogy ist.
Wo [g=539]Cubase[/g] und die DLLs liegen ist relativ bis ziemlich egal.
Es geht nur darum, die Bereiche mit hoher Streaming-Last zu trennen, also üblicherweise Samples und aufgenommene Audio-Spuren.
Ob das im Einzelfall wirklich nötig ist, ist ne andere Frage...
 
Ich würde mit zwei platte:
1.platte programme (inc. [g=539]cubase[/g] und die plugins(dll`s))
und die projektordner(von denen werden die Audios gestreamt)

2.platte librarys von den plugins und samples


Du kannst bei fast allen installationen auswählen wo du die samples b.z.w den content,library speichern willst auswählen.(musst nur nicht immer weiter drücken sondern lesen was gefragt wird)

ich selber habe noch eine dritte platte auf welcher ich die projektordner liegen habe.

Zudem rate ich dir eine externe festplatte zuzulegen auf welcher du ein backup der ersten platte hast.
 
aber ist es denn egal ob ich die libarys auf die system pladde wo auch cubase drauf ist rauf packe und die audiodateien auf die 2te platte, oder die audiodat. auf die sytsem pladde und die libarys auf die andere ?!
Dann sind ja in beiden fällen die sampels und die audiodat. getrennt!
oder macht es auch einen unterschied ob die samplelibarys auf der sytsem platte laufen oder auf einer anderen??!!!
Das war die letzte frage versprochen!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Die librarys/content der [g=89]vsti[/g] werden während dem abspielen von der hd gestreamt.
die gewöhnlichen samles welche du im sequenzer arrangierst die werden in den projekt ordner importiert un von dort gestreamt.
also müssen meiner meinung nach die librarys und die projektordner/projekte seperat angelegt werden.

hoffe das beantwortet deine frage
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben