Cubase SX: Probleme mit neuen Plugins

  • Ersteller heidegger
  • Erstellt am
H

heidegger

Registriert
11.05.04
Beiträge
7
Reaktionen
1
Punkte
12
Ich werkele schon seit Jahren mit meiner guten alten Cubase SX Version herum. Seit neuestem habe ich allerdings ein Problem, dass ich so noch nie hatte: neue VST-Plugins (als Bsp. nur mal das Freeware Plugin Hybrid Reverb, aber auch etliche andere, also kein Einzelfall) kann ich nicht als Send-Effekte anwählen, obwohl sie bei der Auflistung der Plugins als funktionierend angezeigt werden.
Noch merkwürdiger: wenn ich direkt nach der Neuinstallation (bzw. nach dem Verschieben der dll-Datei in den Plugins-Ordner) Cubase starte, steht mir der neue Effekt zur Verfügung, ich kann ihn verwenden, alles ganz normal. Bei einem erneuten Start von Cubase ist er hingegen gewissermaßen `verschwunden´, nicht-existent, zumindest taucht er bei der Effekt-Auswahl nicht auf.
Wenn ich unter Plugin-Informationen "Aktualisieren" auswähle, schmiert Cubase mit Ausnahmefehler nach 2% ab. Auch hier bin ich der Meinung, dass das

Klingt alles sehr rätselhaft? Finde ich auch! Logischerweise hoffe ich dennoch, dass mir ein freundlicher & kompetenter User nun mitteilt, dass das Problem ganz banal zu lösen ist :roll:
Danke!
 
Ganz banal und kompetent..... upgrade dein SX!!!!!!!!!!
Diese Versionen sind jetzt mehr als 5 Jahre alt.
 
Ein paar mehr Infos wären wünschenswert.

- genaue Systembeschreibung

- um welche Plugins handelt es sich und welche VST-Version nutzen diese
 
Hallo Ari. Nun, schon wahr, dass die Version steinalt ist. Aber ein eigentlich laufendes System änder ich äußerst ungern - also nur, wenn das wirklich die Ursache ist. Denn einige im doppelten Sinn neue Plugins funktionieren ja auch wie gewohnt auf dem SX.
Daher zumindest mal die Frage, ob jemand schon ähnliches bei sich festgestellt hat: neues plugin funzt beim ersten mal auf cubase, um dann bei erneuten starts nicht mehr in der effektliste aufzutauchen....
 
Hallo digital_dominion. Cubase SX Version ist 1.0.6. Bei den VST-Plugins handelt es sich größtenteils um Freeware-Plugins, zum Beispiel

2rulefilter (der laut Infotext für SX getestet wurde),
hybrid reverb (von der KVR Developer Challenge 09): http://www2.ika.rub.de/HybridReverb2/

Da ich grade nicht zuhause bin, weiß ich die Namen anderer Plugins nicht.
Wie gesagt: die genannten Plugins liefen eigentlich bereits, d. h. ich habe schon in Cubase mit ihnen "gearbeitet". Genau das macht mich stutzig, ansonsten hätte ich einfach angenommen, dass sie nicht mit meiner SX-Version kompatibel sind.

Gibt es innerhalb von Cubase eigentlich eine Möglichkeit, ein Plugin gezielt `anzusteuern´ bzw. aufzurufen, abgesehen davon, dass man es bei den Send-Effekten auswählt?
Und ist es denkbar, dass durch irgendeinen Konflikt neu hinzugefügte Plugins gewissermaßen blockiert werden? Dass mein Cubase `abstürtzt´, sobald ich die Plugins aktualisiere, könnte ja auf einen solchen Konflikt hindeuten.
Erneut vielen Dank!
 
Ich hatte nach

"- genaue Systembeschreibung

- um welche Plugins handelt es sich und welche VST-Version nutzen diese "

gefragt, jetzt weiss ich das es um SX 1.0.6 geht und kenne zwei Namen von Plugins,. also im Endeffekt immer noch nichts.

Na ja, egal, es könnte an fehlenden Befehlssätzen oder einer fehlenden/fehlerhaften Runtime liegen, oder oder oder...

Ich hab aber echt keine Lust mehr auf dieses "Ich will geholfen haben, man muss mir aber jede Info einzeln aus der Nase popeln"-Spiel, vielleicht kümmert sich jemand anderes um dein Problem oder Du musst Dir eben selbst helfen.




# "Gibt es innerhalb von Cubase eigentlich eine Möglichkeit, ein Plugin gezielt `anzusteuern´ bzw. aufzurufen, abgesehen davon, dass man es bei den Send-Effekten auswählt?"

smil451c70cce146f.gif
Als Insert-Effekt vielleicht?
 
Lieber digital_dominion, mei, warum denn eine derart arrogante Grundhaltung - ist genausowenig lustfördernd wie das angebliche Nasenpopelspiel. Plugins habe ich genannt - wenn sie dir nicht gefallen oder du sie nicht kennst, kann ich auch nichts dafür. Wenn du ansonsten keine Ahnung vom Thema hast, dann antworte halt nicht.
 
Ähem...wie steuerst du den Send Effekt denn an? Du weisst schon, dass dafür n Bus erstellt werden muss, in dessen Insert dieser FX sitzt?

Nach deinen Aussagen hier und deiner Uralt Version nach zu urteilen, MUSS ich dir diese Frage stellen...
 
heidegger schrieb:
Cubase SX Version ist 1.0.6.

Oha!
Und ich dachte das letzte Exemplar wäre damals zusammen mit der Hindenburg abgebrannt...

Du hast da eine unpflegbare Jurassic-Version des Sequencers und suchst Anschluss.
Auf in's Upgradeland.
 
# "Lieber digital_dominion, mei, warum denn eine derart arrogante Grundhaltung..."

Ich bin nur ein Produkt meiner Umwelt, schau dich an...




# "Wenn du ansonsten keine Ahnung vom Thema hast, dann antworte halt nicht..."


Na ja, ich bin immer noch der einzige hier im Thread der Dir nicht erzählen will das Du unbedingt Geld für ein Update ausgeben musst. DU bist aber leider zu minderbemittelt auf konkret gestellte Fragen zu antworten Ich habe Dir mitgeteilt was ich wissen muss um Dir zu helfen, und das wiederholt, Du bist nicht in der geistigen Verfassung diese Infos zu liefern, dafür muss ich mir nicht noch dummes Gelaber in's Ohr drücken lassen. Also rutsch mir den Buckel runter und küss mich wo die Sonne niemals scheint.
 
Ähm, digital dominion, eigentlich möchte ich mich ungern in Nebendiskussionen verfleddern und danke ja grundsätzlich für deine Hilfsbereitschaft, ABER ...

Wenn du nochmals meine Antwort auf deine erste Rückfrage durchliest, wirst du bemerken, dass diese vielleicht nicht ganz deinen Erwartungen spricht, aber weder absichtlich verstockt, uninformativ oder gar "minderbemittelt" ist. Schon mal darüber nachgedacht, dass Leute, die bei einer Sache nicht mehr weiterwissen, auch oftmals nicht ganz so doll mit der Terminologie und dem ganzen Thema vertraut sind? Mal abgesehen von meiner Dino-Version. Aber ist das ein Grund, diese gleich mit "Ich hab´s langsam satt"-Pose anzuranzen und irgenwelche Charakterschwächen zu attestieren? Eigentlich nicht.
Denn die Welt endet nicht in diesem Forum. Vielleicht habe ich dir ja kürzlich in einem anderen Forum bei irgendwas weitergeholfen, wo du vielleicht nicht der Mega-Crack bist. Wer weiß. Oder du durftest deinen geistigen Horizont etwas erweitern, indem du einen Wikipedia-Beitrag von mir gelesen hast. So funktioniert das Web. Mal blickt´s der eine, mal der andere besser. Klingt jetzt etwas pfarrer-artig, aber nur so als Denkanstoß.


[Geändert von heidegger am 16.09.2010 18:34 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/heidegger">heidegger</a> am 16.09.2010 18:44 Uhr]
 
wat gehtn hier ab?

bissel mehr love & peace wenn ich bitten darf jungs!
flowerp.gif


nee anders... ich befehle es
smil451c709868e34.gif


smil46ff77a1c5e77.gif
 
@Black_Bender: Befehl erhört und schon editiert. Erinnert mich irgendwie an meine derzeitige Lektüre, Drop City von TC Boyle, da gehts am Ende auch so ab, und das in einer Hippie-Kommune.
smil47edd8cb4d151.gif
Aber back to topic:

Insane schrieb:
Ähem...wie steuerst du den Send Effekt denn an? Du weisst schon, dass dafür n Bus erstellt werden muss, in dessen Insert dieser FX sitzt?

Nach deinen Aussagen hier und deiner Uralt Version nach zu urteilen, MUSS ich dir diese Frage stellen...

Hi Insane. Ja, wenn es in diese Richtung geht, dann ist echt ein Cubase-Update fällig. Das Prozedere kenne ich bisher nur von Logic. Bei mir reicht(e) es bislang völlig, die FX für ein VST-Instrument im Mixer auszuwählen, unter "All Sends" mit den 8 standardmäßigen Slots. Extra Bus anlegen war bislang Fehlanzeige.

Vielleicht ist die Lösung aber auch viel einfach. Die besagten Plugins stehen nicht als FX für Instrumente zur Verfügung stehen, wohl aber bei der Bearbeitung von Audiospuren, also als Audio Plugins.
Mich verwundert dann nur, warum z.B. bestimmte Filter nur Audiodateien bearbeiten können, andere wie Quad Frohmage aber auch als Send-Effekte dienen.
 
Vielleicht sind die neuen Plugins schon auf neuere Versionen optimiert oder es hat etwas mit der VST-Schnittstelle zu tun,die wird ja auch immer weiter entwickelt?!
smil469f7c20e1fdb.gif

Aber wie die anderen hier schon geschrieben haben,ist das hier alles nur munteres Raten.
smil470009513826a.gif
 
Möglicherweise liegt es daran, dass Cubase in seiner "Nach-Plugins-Suchen"-Routine mit einem bestimmten Header nicht klarkommt.

Ich kenne mich in der VST-Entwicklung sogut wie gar nicht aus, aber offensichtlich wurde das Plugin "Hybrid Reverb" mit einer bestimmten Version des VST SDK's (Software Development Kit) unter einer bestimmten VST-Version erstellt. Wenn man dem Link auf der Herstellerwebsite folgen will, merkt man, dass diese Version schon länger veraltet ist.

Und naja, das ist jetzt natürlich reine Spekulation: Vielleicht hat sich in den Headerfiles von VST-Plugins "neuerer Generation" der .dll irgendwas geändert, sodass dein altes Cubase damit nicht umgehen kann, weil es ein bestimmtes (möglicherweise nur geringfügig anderes) Header-Format erwartet.
Das würde eventuell auch erklären, warum es mal geht, mal nicht - je nachdem, welche Exception auftritt und ob/wie sie vom Programm verarbeitet wird.

Aber ehrlich gesagt: Aus programmiertechnischer Sicht kann es seeeeeeeeeehr viele andere Ursachen dafür geben...

Ich denke, das einzige was man als User machen kann ist zu versuchen, den Fehler deterministisch bzw. reproduzierbar zu machen.
Das heißt, wenn ich DAS mache, dann DAS mache und als drittes genau DAS mache, dann gibt es GENAU DIESEN Fehler.
Mit dieser Information könnte man vielleicht (!!!) das Problem genauer lokalisieren...

@Off-Topic:
Ich will mich um Himmels Willen bestimmt nicht in die Auseinandersetzung mit digital_dominion einmischen, aber ich hätte schon gerne erfahren, was ihm die genaue Systemangabe bei der Fehlerdiagnose weitergeholfen hätte.
Tippst du vielleicht auf ein Problem mit der Wortbreite moderner VST-Plugins (interne 64bit-Verarbeitung) oder sowas wie VST2.0 versus VST3.0 ?
 
Mit ziemlicher Sicherheit wirst Du immer öfter mit akt. ( sprich neuen ) [g=77]VST[/g] Plugins Probleme bekommen.

Kann SX1 überhaupt VST2 ?

Du musst auch berücksichtigen, dass Dein [g=539]Cubase[/g] vermutlich ähnlich alt ist wie die meisten User hier :D , sprich kana kennt des ...


lg
Andi
 
@ Froschhund:

Das verrate ich Dir gerne, auch wenn ich es eigentlich schon angesprochen habe:

"Na ja, egal, es könnte an fehlenden Befehlssätzen oder einer fehlenden/fehlerhaften Runtime liegen, oder oder oder..."

Die von Dir angesprochene Problematik hinsichtlich der VST-Schnittstelle fiele auch darunter. Das wären alles Infos die eine Diagnose zulassen würde welche eine Lösung beinhaltet die gänzlich ohne oder nur mit absolut notwendigen Investitionen auskommt - Hobby-Homerecording-freundlich eben ;)


@ heidegger:

Das ist alles schön und richtig was Du schreibst, nur ist es so das Du nicht der Einzige mit einem Problem ist und leider nicht der einzige der kaum Infos rausrückt, da reisst einem irgendwann einfach die Wurstschnur :) Schau, ich kann Dir nur meine Hilfe anbieten die ich auf Grund gewisser Informationen leisten kann, um die Informationen kann (und will) ich mich nicht kümmern, das wäre dein Part, ich kann ja auch schlecht in deinen Rechner krabbeln und nachschauen. Auf die Sache das Du mit der Materie nicht so firm bist und entsprechend Probleme hast die von mir nachgefragten Infos bereitzustellen bist Du ja zunächst auch gar nicht eingegangen, es kamen halt ein paar Pluginnamen was aber nicht wirklich weiterhilft. So eine "schluderige" Art bei der eigenen Problemlösung mitzuhelfen setzt sich hier und in anderen Foren immer mehr durch und ich reagiere da mittlerweile allergisch. Und ja Du hast Recht, ich habe, zumindest frühermal, Hilfe aus Foren in Anspruch genommen, da aber habe ich die gleichen Ansprüche an mich selbst gestellt wie heute an die Fragesteller.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben