Hi
ab irgendwann wird eine Ferndiagnose sehr vage sogar kriminell.
Jemand fragt, viele gute Antworten folgen. Doch welche ist die richtige, die, die am besten formuliert war, oder die so kompliziert richtig scheint.
Der frager ist glücklich, motiviert und weiss nicht wo anfangen.
Die Plage der Frage wurd zum prallen Tip-Rucksack (wird noch folgen..hm)
Die frage bleibt und nach 30 min. lesen ist man müder als vorher.
Ich pers. möchte so ne "fehlerhafte" Kiste vor Augen haben, in Ruhe anschauen können (z.B. meine, hab auch so ein paar dinge erlebt, aber meist dann wenn ich ungeahnt "gebastelt" hab).
Danach analysieren soweit ichs kann und eine ToDo-Liste aufstellen. Nachlesen und Problem fixxen (manchmal auch probieren).
Nur Fragen beantworten ist eine Sache, eine mit Restrisiko. Zum Teil wird alles geglaubt, weil falsch verstanden, oder abgelehnt weils zu richtig klang. Klar?
Missverständnisse liegen auf (meist unter) dem Tisch. Der PC, der Benutzer, seine Taten (lol) u.s.w.
Top-PC für Musik, wieder eine Frage, welcher Aufwand, welches Ziel u.s.w
Tip 0: Dein System stabil machen (ohne Cubase-Zeuch), läuft alles, Event-anager zufrieden, Virenschutz/Firewall & Tools aus, im Taskmanager mehr als ca.20 Task? Welche sind das etc., brauch ich diese -> Nachlesen. I Geräte-Manager alles oki? sonst fixxen, Treiber etc. nicht immer die neuesten nehmen (da gibt es so ne Regel, lief es zuvor, dann gut! und stop mit "basteln" -> BackUp)
Tip 1: Zuerst diese Cubase-Geschichte fixen. Wenn nötig sauber de-inst. Dann der nächste Schritt, System aufräumen, Testen ob ok, wenn ja -> BackUp. Cubase inst. (wenn nötig mal bei Steinberg reinlesen, es wird scheinbar wirrer mit deiner Fehlerbeschreibung, am Schluss ist es der Kühler der zuwenig Paste auf dem Die hatte, was auch immer!) Cubase esten alles oki -> Backup, wenn nein rückwärts gehen.
Tip 2: Musik-PC (ist nur mein Tip, mehr nicht) ist nix drauf, nur Betriebssystem & Mugge-Prg, ok. Packer&Utilitys, kein Office, kein Game, kein DivX/Internet/eMail/3D-WunderDing/DataBeckerPhotoSammlungsAdmin/Emule/Utilitys/OptimiererTool...sauber inst. (mit nachlesen in Foren/CT-Magazin oder PC-Proff. ... im Internet)
Tip 3: Win XYZ anpassen, Spielereien aus (meine Meinung), keine Energy-Spahrer, Taskplaner, Mausschatten, Animationen-Fenster geträume, Menu-Blinklichter, Bildschirmschonerbremse, Desktop-BereinigungsKarlKlammerAffe ... die Liste endet nie, stoppe aber hier mal
Tip 4: dieser Weg mit optimieren ist auch eine Bastelei (es scheint, muss aber nicht), geb ich zu, darum mit BackUp-PRG hantieren lernen (ein Muss für Musik-PC, zumindest das BackUp von "C:\" !!!)
Tip 5: Musik-Soft nicht auf's "C:\" inst. (bläht alles auf Backup, ladezeiten, die Profies mögen mir verzeihen wenn was falsch ist, danke)
Tip 6: Plugins etc dito, sich fragen brau ich alle Farben (Forum-Themen besuchen!!!)
Tip 7: NTFS-HD ohne Index-Gaga, Auto-Archivierungen, ach was erzähl ich da
Tip 8: Finger weg von Registry (hehehe)
Tip 9: nicht das tun was ich hier poste...hilfe...Quer andere Autoren fragen/plagen
Tip 10: in den Foren hier suchen, es steht enorm viel hier drinnen, finden muss man's und das geht ganz prima mit suchen!
Tip 11: mal radikal 1 Tag Zeit (tja ohne Musik machen zu können), Block Papier, das System systematisch inst., alles notieren, Dokumentieren -> für die Zukunft!
Tip 12: mal eine Rauchen, Ruhe bewahren und mit Atem-Übungen 12 mal sich verinnerlichen "Ich möcht nur Musik machen...ich möcht nur ... ich möcht ... i ..." dann weiter...klingt vielleicht wirr & lustig ...
Heut hab ich was ich will/wollte, mit viel Geduld/Lernen/Entäuschungen ... ne Kreativ-Kiste die flott läuft (plus BackUp mit Datum) ...
Was ich nicht hab ist, Netz (nur LAN), SystemwiederherstellungsWahnsinnsPlatzVerschwendungsGuruMachMichGlücklichHilfe und ein Desktop-Backroundbild, naja etwas darf bleiben
Ich hoffe das, ein zwei Ideen/Anregungen oder auch nur Schmunzeln rüber kamen (Tränen gelten nicht), ansonsten bitte ich die Admin's höfflichst zur sofortigen Löschung dieses Post/Streichung/Indizierung ...
lg
antares
p.s. ups hab was vergessen Handbücher sind nicht nur als Mausmatte-Ersatz gedacht