Cubase SX friert ein

  • Ersteller Ersteller A_Resident
  • Erstellt am Erstellt am
A

A_Resident

Registriert
13.08.04
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
19
Ich beobachte nach Aufspielen eines frischen XP Image, dass Cubase nach 2 Minuten einfriert. Gleich ob ich dran arbeite oder nicht. Ich habe 2 Soundkarten, eine SB Live 5.1 und für Cubase die Delta Audiophile 2496. Mein OS ist XP Home, CPU 1,2 Ghz AMD Thunderbird und RAM 1024 MB... Meines Wissens habe ich den aktuellen Delta Treiber drauf. Hat jemand eine Idee ??
 
was hast du denn für eine graphikkarte ?
 
Hallo,

vielleicht is das Image ja nicht in Ordnung.
Es mag da ja Unterschiede geben von der Imagequalität her... Vielleicht einfach mal die
Soundkarte neu installieren...
Ansonsten müsste es aber eigentlich funktionieren. Wenn das Image genau mit der
Hardwarekonfiguration erstellt wurde, die du
jetzt hast...
Aber wenn die Kisten immer so laufen würden,
wie man das will, würde ja so manches Forum
aussterben. Du musst dich einfach als Beta-Tester sehen...

Gruss BB
 
Hi geplagter Freund

wenn es dir möglich ist schaue mal im event-manager nach (erreigniss-anzeige unter verwalten).
die tipps die schon gepostet wurden, sind total ok.
1. im notfall starte die kiste im abgesicherten modus
2. wenn nötig deinstaliere schrittweise prg/treiber und starte und teste erneut
3. image sind so gut wie die urspr. inst. d.h. defrag spielt da auch mit. ntfs-lw? mft oki? dskchk gemacht etc... als beta-tester ist die liste der tests grösser als die inst. des hl. xp selbst (aufwand, zeit, irrungen, nicht-wissen, aha-erlebnisse)

lg
antares
 
Macht nur Cubase nix mehr oder hängt sich das komplette System auf? Letzteres hatte ich auch mal, lag daran daß der Prozessor sich überhitzt hat wenn er einige Minuten lang stark beansprucht wurde, ist seit neuer Kühlung auch nie wieder passiert.
 
Hi,

ich hatte mal das gleiche Problem weil sich die Grafikkarte mit der TDSL-Karte nicht vertragen hat. Die wollten nicht nebeneinander gesteckt sein. Die Lösung war eine Karte einfach ein Stück weiter weg gesteckt. Aber das kann es bei Dir wohl nicht sein?
Der Fehler trat auch unabhängig von Cubase auf.
Gruß Jack
 
eventuell auch mal schauen ob es ein Update für den Dongle Treiber von Syncrosoft gibt.

-Organix-
 
hatte das problem mit dem einfieren auch mal, nicht nur in cubase.
nach längerem suchen und probieren, hab ich dann einen alten nvidia treiber von 2001 installiert und alles lief super stabil ....
 
Also ich würde wie bereits gesagt zuerstmal Im Eventlog nachschauen. Hier würde ich immer zuerst nachsehen. Und dann im Gerätemanager, ob da Irgendwelche Probleme zu sehen sind.

Und beantworte bitte mal die Frage von Deathmachine, ob sich nur Cubase oder das ganze System aufhängt.

Ich würde auch mal die Soundkarte rausnehmen und schauen, ob das dann weg ist. Also erstmal nur mit der einen laufen lassen, dann nur mit der anderen und mal sehen, ob sich da was verändert. Vielleicht vertragen sich die Karten auch nicht.

Einfach mal testen.

Oder das ist die von Steinberg so hochgelobte Freeze-Funktion *g* :-D :-D
 
Ich habe eine Geforce MMX40 Karte und habe erst vorgestern neue NVIDIA-Treiber mittels "My Drivers" installiert. Das Einfrieren passierte aber schon vorher...
 
Das sit eine Fehlermeldung der Ereignisanzeige, GothRockSinger:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ACPI
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
Datum: 12.10.2004
Zeit: 19:40:44
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EL-RALPHO
Beschreibung:
AMLI: ACPI-BIOS versucht, von einer ungültigen E/A-Portadresse (0xcfc) zu lesen, die sich in "0xcf8 - 0xcff", einem geschützten Adressbereich, befindet. Dies kann zu Systeminstabilität führen. Wenden Sie sich and den Systemhersteller, um technische Unterstützung zu erhalten.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
Daten:
0000: 00 00 00 00 04 00 52 00 ......R.
0008: 00 00 00 00 04 00 05 c0 .......À
0010: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0018: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........
0020: 00 00 00 00 00 00 00 00 ........

Allerdings bin ich noch nicht wirklich dahinter gekommen, was das bedeutet...
 
@Jack: Der Fehler tritt bis jetzt nur bei Cubase auf.
 
@Deathmachine: Cubase friert komplett ein sodass ich ein Reset machen muß. Danach bekomme ich aber keinen Bluescreen, sondern alles läuft normal weiter. Bis ich wieder Cubase starte...
 
@Antares: Eventlog zweiter Teil:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: atapi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Datum: 11.10.2004
Zeit: 22:21:03
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: EL-RALPHO
Beschreibung:
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.

Ist das ein Hinweis auf einen unsauberen Treiber, bzw. Donglefehler ???
 
A_Resident schrieb:
Das sit eine Fehlermeldung der Ereignisanzeige, GothRockSinger:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ACPI
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 4
quote]

Hi

entweder Du gehst zu www.microsoft.com und suchst nach Fehlerbeschreibungen und Lösungen (www.technet.com) oder
Du stellst im BIOS die ACPI-Funktion ab (immer mit Vorsicht zu geniessn, Du sollst wissen was Du in etwa tust, ACPI ist AdvancedComputerPower blabla soviel ich weiss, je nach Board BIOS-Version läuft dies nicht richtig mit W2k/XP, am Betriebssystem liegt das nicht!, nur an der "Art" der inst.)

lg
antares

p.s. oh hast noc mehr gepostet...mom..lese mal weiter
 
A_Resident schrieb:
@Antares: Eventlog zweiter Teil:
Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: atapi
Ereigniskategorie: Keine
Ereigniskennung: 11
Der Treiber hat einen Controllerfehler auf \Device\Ide\IdePort0 gefunden.
quote]

Hi again

Nein, kein Dongle/Treiber-Fehler, eher HW-Problem! Am IDE-Port hängt deine Platte (vielleicht, klingt eher nach CD-ROM sorry!) am Port 0 ist wohl deine Master-HD (CD-ROM) mit dem BS (Betriebssystem, CD-ROM nene). Ein Controller ist diejenige Hardware/Schnittstellenverwalter die es dem PC ermöglicht die Daten von der HD (und CD-ROM) zu senden/empfangen (save/load, also speichern, CD-ROM natürlich kein save)

Hast Du ein Freund in der Nähe der deine Kiste mal kurz durch guggt? Grund: wie ist deine HD/CD-ROM angestöpselt!

lg
antares

p.s. der Event-Manager macht schon schlaues! Der Fehler-Code (hier die 11) zeigt Dir via Web was es ist und wie es Du lösen könntest. Ansonsten Frage weiter ... poste ... poste ... einer von den hier weiss bestimmt weiter und kommendem Fehler auf den Grund! Ic kenne leider die ca. 10000 Fehler-Codes nicht auswendig, sorry :-P
 
Also das ACPI-Zeug ist wirklich mit Vorsicht zu geniessen. Wenn ich's bei mir im BIOS jetzt einschalten würde, würde mein Windoof nicht mehr laufen und sich beim booten aufhängen. Installier ich aber Windoof bei eingeschaltetem ACPI (wobei dann USB-Geräte nicht mehr erkannt werden), dann läuft es nicht mehr wenn ich's abschalte. Voll blöd das...:-D

Ansonsten sind das zwei völlig unterschiedliche Fehler die da aufgetaucht sind, von daher würde ich eher auf ein Hardwareproblem tippen, da es bei Softwareproblemen in der Regel eher die selben Fehler sind. Das könnte jetzt von einem Defekt am Mainboard über defekten Speicher bis hin zu ner Festplatte die sich demnächst verabschieden wird reichen.

Am besten mal das System mit allen möglichen Diagnoseprogrammen durchtesten, gibt ja für fast alles ne brauchbare Freeware.
 
Hi

Deathmachine hat total recht, sorry, wenn im BIOS das ACPI off geschaltet wird, wird's eng.

Kontrolliere ob sich etwas seit dem letzten Mal verändert hat (Soft. inst, HW-Wechsel, PCI-Steckplätze Karten getauscht, VIA-Chipsatz?)

1. Tip suche beim Board-Hersteller FAQ
2. www.heise.de FAQ
3. www.zdnet.de FAQ

oder poste in den Foren HW-Probleme

lg
antares
 
Erstmal vielen Dank für Eure erhellenden Antworten ! Ich werde die Anregeungen nach und nach abarbeiten und Euch auf den Laufenden halten. Zwei Fragen habe ich allerdings noch: Warum sagt mir Cubase nach jedem Update, dass es Cubase.exe nicht öffnen kann und den Installationsvorgang für das Update abbricht ? Und wie sähe der optimale Musik-PC (Hardware-seitig) aus? (Für Semi-Pro- Ansprüche) ?
 
Hi

ab irgendwann wird eine Ferndiagnose sehr vage sogar kriminell.
Jemand fragt, viele gute Antworten folgen. Doch welche ist die richtige, die, die am besten formuliert war, oder die so kompliziert richtig scheint.
Der frager ist glücklich, motiviert und weiss nicht wo anfangen.
Die Plage der Frage wurd zum prallen Tip-Rucksack (wird noch folgen..hm)
Die frage bleibt und nach 30 min. lesen ist man müder als vorher.

Ich pers. möchte so ne "fehlerhafte" Kiste vor Augen haben, in Ruhe anschauen können (z.B. meine, hab auch so ein paar dinge erlebt, aber meist dann wenn ich ungeahnt "gebastelt" hab).

Danach analysieren soweit ichs kann und eine ToDo-Liste aufstellen. Nachlesen und Problem fixxen (manchmal auch probieren).

Nur Fragen beantworten ist eine Sache, eine mit Restrisiko. Zum Teil wird alles geglaubt, weil falsch verstanden, oder abgelehnt weils zu richtig klang. Klar?

Missverständnisse liegen auf (meist unter) dem Tisch. Der PC, der Benutzer, seine Taten (lol) u.s.w.

Top-PC für Musik, wieder eine Frage, welcher Aufwand, welches Ziel u.s.w

Tip 0: Dein System stabil machen (ohne Cubase-Zeuch), läuft alles, Event-anager zufrieden, Virenschutz/Firewall & Tools aus, im Taskmanager mehr als ca.20 Task? Welche sind das etc., brauch ich diese -> Nachlesen. I Geräte-Manager alles oki? sonst fixxen, Treiber etc. nicht immer die neuesten nehmen (da gibt es so ne Regel, lief es zuvor, dann gut! und stop mit "basteln" -> BackUp)

Tip 1: Zuerst diese Cubase-Geschichte fixen. Wenn nötig sauber de-inst. Dann der nächste Schritt, System aufräumen, Testen ob ok, wenn ja -> BackUp. Cubase inst. (wenn nötig mal bei Steinberg reinlesen, es wird scheinbar wirrer mit deiner Fehlerbeschreibung, am Schluss ist es der Kühler der zuwenig Paste auf dem Die hatte, was auch immer!) Cubase esten alles oki -> Backup, wenn nein rückwärts gehen.

Tip 2: Musik-PC (ist nur mein Tip, mehr nicht) ist nix drauf, nur Betriebssystem & Mugge-Prg, ok. Packer&Utilitys, kein Office, kein Game, kein DivX/Internet/eMail/3D-WunderDing/DataBeckerPhotoSammlungsAdmin/Emule/Utilitys/OptimiererTool...sauber inst. (mit nachlesen in Foren/CT-Magazin oder PC-Proff. ... im Internet)

Tip 3: Win XYZ anpassen, Spielereien aus (meine Meinung), keine Energy-Spahrer, Taskplaner, Mausschatten, Animationen-Fenster geträume, Menu-Blinklichter, Bildschirmschonerbremse, Desktop-BereinigungsKarlKlammerAffe ... die Liste endet nie, stoppe aber hier mal

Tip 4: dieser Weg mit optimieren ist auch eine Bastelei (es scheint, muss aber nicht), geb ich zu, darum mit BackUp-PRG hantieren lernen (ein Muss für Musik-PC, zumindest das BackUp von "C:\" !!!)

Tip 5: Musik-Soft nicht auf's "C:\" inst. (bläht alles auf Backup, ladezeiten, die Profies mögen mir verzeihen wenn was falsch ist, danke)

Tip 6: Plugins etc dito, sich fragen brau ich alle Farben (Forum-Themen besuchen!!!)

Tip 7: NTFS-HD ohne Index-Gaga, Auto-Archivierungen, ach was erzähl ich da :-)

Tip 8: Finger weg von Registry (hehehe)

Tip 9: nicht das tun was ich hier poste...hilfe...Quer andere Autoren fragen/plagen

Tip 10: in den Foren hier suchen, es steht enorm viel hier drinnen, finden muss man's und das geht ganz prima mit suchen!

Tip 11: mal radikal 1 Tag Zeit (tja ohne Musik machen zu können), Block Papier, das System systematisch inst., alles notieren, Dokumentieren -> für die Zukunft!

Tip 12: mal eine Rauchen, Ruhe bewahren und mit Atem-Übungen 12 mal sich verinnerlichen "Ich möcht nur Musik machen...ich möcht nur ... ich möcht ... i ..." dann weiter...klingt vielleicht wirr & lustig ...

Heut hab ich was ich will/wollte, mit viel Geduld/Lernen/Entäuschungen ... ne Kreativ-Kiste die flott läuft (plus BackUp mit Datum) ...

Was ich nicht hab ist, Netz (nur LAN), SystemwiederherstellungsWahnsinnsPlatzVerschwendungsGuruMachMichGlücklichHilfe und ein Desktop-Backroundbild, naja etwas darf bleiben

Ich hoffe das, ein zwei Ideen/Anregungen oder auch nur Schmunzeln rüber kamen (Tränen gelten nicht), ansonsten bitte ich die Admin's höfflichst zur sofortigen Löschung dieses Post/Streichung/Indizierung ...

lg
antares

p.s. ups hab was vergessen Handbücher sind nicht nur als Mausmatte-Ersatz gedacht
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben