Cubase/Nuendo-Tipps für den schnelleren Workflow

  • #221
Mehrere Midi-Spuren in einem einzigen Editor-Fenster zusammen anzeigen lassen:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble und Kosaken-Kaffee
  • #222
Die Macht des Logical Editors...
wow! :smiley-surprised:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble
  • #223
.
Pattern Mode / Step Sequenzer
in Cubase mit dem Pattern Designer:

- Beats live einzeichnen
- im laufenden Play-Betrieb per Keyboard die Midi Note Patterns umschalten
- Reverse Pattern erzeugen
- Flam Repeater und Swing Modes
- Fill Loop u.a.




 
  • Danke
Reaktionen: Beeble
  • #224
Schneller Spaß & Sounddesign mit dem SamplerTrack:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble
  • #225
Wer sehr viele Spuren im Arrange hat, oder viel mit Orchestersound hantiert - der sollte sich dieses Video unbedingt mal anschauen:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble
  • #226
Alle folgenden Events auf der gleichen Spur nahtlos aneinander reihen:
Events folgen Key Command.gif


Das passende Macro dafür:

Folgende Events Macro.JPG
 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix
  • #227
??
:eek:
Bitte?

Das geht völlig OHNE Macro... ^^

Schau mal: so simpel ist das...
CubaseShuffleMode-Umsortieren.gif

:)
 
  • Danke
Reaktionen: Beatback, Saurus, Glutamatjunkie und eine weitere Person
  • #228
Ich wusste gar nicht, dass DAS hier geht - klasse! :)

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble, richie und ModulationMatrix
  • #229
Ich wusste gar nicht, dass DAS hier geht - klasse! :)




Geht eigentlich auch der umgekehrte Weg? Kann man Automation irgendwie in Midi-CC-Daten überführen?

Edit: Ah habs schon. Einfach ne Automationsspur und ne Midi-CC Spur anlegen und extrahieren, und dann kann man zwischen beiden die Daten hin und herschieben wie man lustig ist. Coole Sache! Mir kommt das gerade zum richtigen Zeitpunkt, um ein einigermaßen hässliches Problem mit Automation bei einem nicht abwärts-kompatiblen Update zu lösen. Tausend Dank, @rkdk , da haste mir ohne es zu wissen sehr sehr geholfen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gast92251
  • #230
Tipps zum MIDI INPUT TRANSFORMER !
...äußerst spannend, wie ich finde.

Gut erklärtes Video von Greg Ondo! :)



Habe selber damit viel zu wenig gemacht... obwohl die Möglichkeiten wirklich immens sind. Cool.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • #231
Hier ein weiterer Grund, warum die Vari Audio-Integration in Cubase inkl. Verknüpfung mit der Chordspur und den Pads, eine feine Lösung z.B. für den Kompositionsprozess ist:


 
  • Danke
Reaktionen: Beeble und richie
  • #232
Ich suchte kürzlich nach einer Möglichkeit, den Wave Inhalt (Startpunkt Audio Event) zu verschieben, ohne dass sch das Event Ende mit verschiebt. Das Ende soll also fixiert bleiben. Aber auch die anderen Tipps hier sind sehr nützlich, selbst alteingesessene Cubaser können vielleicht im Video noch was Cooles entdecken... :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Beeble und richie
  • #233
Zwar am Beispiel Nuendos, aber auch in Cubase einsetzbar - z.B. fürs Mastering diverser Tracks uvam.
Dank Projekt Logical Editor easy:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble
  • #234
Die Macht des Range Selection Tools "Auswahlbereich Werkzeug" (F2) : :)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: solokeyboarder, Beeble und balandi
  • #235
Cubase nimmt auch ohne Aufnahme im Hintergrund auf...
frei irgendwas Wildes, ein paar Ideen, völlig ohne Click einspielen... es wird trotzdem erfasst.
Cubase passt danach den Click / das Songraster automatisch an:
:)

 
  • Danke
Reaktionen: ModulationMatrix und chrisspeed
  • #236
Batch Rename oder Farben und viele anderes mehr inkl. Suchdefinition mit dem Projekt Logical Editor ändern:

 
  • Danke
Reaktionen: Beeble, ModulationMatrix und Gel Mitglied 84274
  • #237
Color Pack für Projektfarben (Spuren)
https://www.dawlab.net/color-pack-for-cubase-inc-maschine-colors/

16 Farben in jeweils unterschiedlichen Abstufungen.
Insgesamt 171 verschiedene Farben. (Es können aber auch nur bestimmte übernommen werden)


Schon älter, evtl. wurde das bereits früher genannt. Dann sorry :)

Kennt Jemand Alternativen?
Hätte gerne ein paar mehr Farb-Variationen zur Verfügung und möchte die Zeit diese selber zu Erstellen nicht unbedingt investieren.
Außerdem kann man (inzwischen) bei den Projektfarben (Spuren!) keinen Hex Wert mehr eingeben, um die jeweilige Farbe anzulegen. Anosnsten hätte ich mir da bereits ein schönes Set zusammengebastelt...

So in die Richtung:
https://digitalsynopsis.com/design/minimal-web-color-palettes-combination-hex-code/

Oder geht das doch irgendwie, dass man den Hex Wert eingibt?
 
  • #238

Anhänge

  • TrackColor.zip
    TrackColor.zip
    24,9 KB · Aufrufe: 255
  • Cubase Track Color.jpg
    Cubase Track Color.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 377
  • Danke
Reaktionen: cauerpower, Realist, richie und eine weitere Person
  • #240
Cubase nimmt auch ohne Aufnahme im Hintergrund auf...
frei irgendwas Wildes, ein paar Ideen, völlig ohne Click einspielen... es wird trotzdem erfasst.
Cubase passt danach den Click / das Songraster automatisch an:
:)



danke! ich nutze das häufiger, habe mir dann aber beim Anpassen des Takt Rasters immer einen abgebrochen, dass es ja diese erkennungsfunktion gibt hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. hab's dann gerade mal direkt ausprobiert aber leider hat er gar nichts gemacht. die Erkennung ist dann wohl fehlgeschlagen?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben