N
NULL
Guest
Hallo zusammen!
Hab schon einen Beitrag gesucht, der auf meine Frage eine Antwort geben könnte, doch leider hab ich nichts gefunden.
Ich schraube schon seit längerem mit Cubase rum, doch mittlerweile geht es mit gewaltig auf die nerven, den eingebetteten Software Mixer in Cubase zu nutzen. Würde mir gerne einen kleinen Studiomixer (10 – 12 Kanal) zulegen, doch leider hab ich überhaupt keine Vorstellung davon, wie ich den mit dem PC verbinde bzw. dann die einzelnen Cubase-Kanäle auf das Pult lege.
Theorie:
Wenn ich angenommen 4-Kanäle von Cubase auf mein Studiopult legen will, dort EQ’en, usw. und dann wieder zurück in Cubase, brauche ich dann eine Soundkarte (oder Recordingkarte) mit vier Aus-/Eingängen, also quasi pro Kanal in Cubase eine Kabelverbindung zum Pult? Oder kann ich auch mit einer handelsüblichen Soundkarte irgendwas anstellen (Gameport)?...
Brauch ich vielleicht noch zusätzliche Hardware, wie ein Midiinterface, um das zu verwirklichen?
Hab von Studiohardware überhaupt keine Ahnung.
Wie stelle ich das an? Kennt vielleicht jemand eine Internetseite, wo ich das nachlesen kann?
Wäre cool, wenn ihr es mir erklären könntet, aber bitte so, als wäre ich 4 Jahre alt
.
Hab schon einen Beitrag gesucht, der auf meine Frage eine Antwort geben könnte, doch leider hab ich nichts gefunden.
Ich schraube schon seit längerem mit Cubase rum, doch mittlerweile geht es mit gewaltig auf die nerven, den eingebetteten Software Mixer in Cubase zu nutzen. Würde mir gerne einen kleinen Studiomixer (10 – 12 Kanal) zulegen, doch leider hab ich überhaupt keine Vorstellung davon, wie ich den mit dem PC verbinde bzw. dann die einzelnen Cubase-Kanäle auf das Pult lege.
Theorie:
Wenn ich angenommen 4-Kanäle von Cubase auf mein Studiopult legen will, dort EQ’en, usw. und dann wieder zurück in Cubase, brauche ich dann eine Soundkarte (oder Recordingkarte) mit vier Aus-/Eingängen, also quasi pro Kanal in Cubase eine Kabelverbindung zum Pult? Oder kann ich auch mit einer handelsüblichen Soundkarte irgendwas anstellen (Gameport)?...
Brauch ich vielleicht noch zusätzliche Hardware, wie ein Midiinterface, um das zu verwirklichen?
Hab von Studiohardware überhaupt keine Ahnung.
Wie stelle ich das an? Kennt vielleicht jemand eine Internetseite, wo ich das nachlesen kann?
Wäre cool, wenn ihr es mir erklären könntet, aber bitte so, als wäre ich 4 Jahre alt