
JohnnyZ
- Registriert
- 27.08.06
- Beiträge
- 813
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 938
Moin Männer!
Ich hab mir für ein paar Euros einen Akai Sampler bestellt und zwar den Uralten S900. Und ja, ich weiß, dass das Teil total überholt ist und die 12Bit finde ich göttlich!
Da ich mich schnell entscheiden mußte um den Sampler für einen so geringen Preis zu bekommen, hatte ich keine Zeit mich damit genau zu beschäftigen.
Das Problem ist, dass ich absolut keine Ahnung von Hardware habe..
Aber ich dachte, da ich jetzt Cubase endlich so beherrsche, wie ich es mir immer vorgestellt habe, dass ich den Schritt gehen kann.
Ich bekomme den Sampler wohl zum Wochenende und möchte dann natürlich direkt loslegen und deswegen wollte ich mich jetzt schon erkundigen und alles einkaufen was ich dazu brauche.
1.)
Die erste Frage die sich mir stellt, ist die, wie ich den Sampler in Cubase SX3 "reinbekomme"?
Ich habe keine professionelle Soundkarte, die beste aus meinem PC-Laden, aber aber bei weitem keine Profikarte. Deswegen fehlt mir da auch die [g=32]Midi[/g]-Büchse.
Hier erstmal eine Darstellung aus dem Handbuch (leider Englisch, wenn jemand ein deutsches hat, bitte mich drauf ansprechen, würde mich sehr freuen!):
[/URL]
spontan würde ich als Newbie sagen, dass ich erstmal ein Midikabel brauche, um die Samples überhaupt vom Sampler abspielen zu können?!
Nur stellt sich mir da die Frage, wie ich dann andere [g=77]VST[/g]-Instrumente in Cubase spiele, wenn das Board nur mit dem Sampler verbunden ist.. oder kann ich das Midiboard auch noch per USB in Cubase "splitten", damit ich dann zwischen Sampler und [g=77]VST[/g] umschalten kann?!
Na ja, und dann würde ich wohl zuerst den Kanal der (oben im Bild) mit dem [g=182]Amp[/g] verbunden ist, direkt in meine soundkarte speisen um so den Sampler mit Cubas ezu verbinden..!?
Ich habe noch 1000 andere Fragen, aber mir wäre schon sehr geholfen, wenn ihr mir hierbei helfen könntet!
Würde mich sehr freuen, wenn ich mir per Post, PM, Mail, Telfon, etc helfen könntet! und auch natürlich über generelle Tipps oder Links die sich mit dem S900 beschäftigen.
Vielen Dank an alle die mir ernsthaft helfen möchten,
Danke!
edit: zum beispiel habe ich diese Seite mit Dateien fürn S900 gefunden, aber habe noch keine Ahnung, was die einzelnen Dateien bewirken. Wäre sehr Dankbar für aufklärung, Literaturtipps,etc.
Ich hab mir für ein paar Euros einen Akai Sampler bestellt und zwar den Uralten S900. Und ja, ich weiß, dass das Teil total überholt ist und die 12Bit finde ich göttlich!
Da ich mich schnell entscheiden mußte um den Sampler für einen so geringen Preis zu bekommen, hatte ich keine Zeit mich damit genau zu beschäftigen.
Das Problem ist, dass ich absolut keine Ahnung von Hardware habe..
Aber ich dachte, da ich jetzt Cubase endlich so beherrsche, wie ich es mir immer vorgestellt habe, dass ich den Schritt gehen kann.
Ich bekomme den Sampler wohl zum Wochenende und möchte dann natürlich direkt loslegen und deswegen wollte ich mich jetzt schon erkundigen und alles einkaufen was ich dazu brauche.
1.)
Die erste Frage die sich mir stellt, ist die, wie ich den Sampler in Cubase SX3 "reinbekomme"?
Ich habe keine professionelle Soundkarte, die beste aus meinem PC-Laden, aber aber bei weitem keine Profikarte. Deswegen fehlt mir da auch die [g=32]Midi[/g]-Büchse.
Hier erstmal eine Darstellung aus dem Handbuch (leider Englisch, wenn jemand ein deutsches hat, bitte mich drauf ansprechen, würde mich sehr freuen!):

spontan würde ich als Newbie sagen, dass ich erstmal ein Midikabel brauche, um die Samples überhaupt vom Sampler abspielen zu können?!
Nur stellt sich mir da die Frage, wie ich dann andere [g=77]VST[/g]-Instrumente in Cubase spiele, wenn das Board nur mit dem Sampler verbunden ist.. oder kann ich das Midiboard auch noch per USB in Cubase "splitten", damit ich dann zwischen Sampler und [g=77]VST[/g] umschalten kann?!
Na ja, und dann würde ich wohl zuerst den Kanal der (oben im Bild) mit dem [g=182]Amp[/g] verbunden ist, direkt in meine soundkarte speisen um so den Sampler mit Cubas ezu verbinden..!?
Ich habe noch 1000 andere Fragen, aber mir wäre schon sehr geholfen, wenn ihr mir hierbei helfen könntet!
Würde mich sehr freuen, wenn ich mir per Post, PM, Mail, Telfon, etc helfen könntet! und auch natürlich über generelle Tipps oder Links die sich mit dem S900 beschäftigen.
Vielen Dank an alle die mir ernsthaft helfen möchten,
Danke!
edit: zum beispiel habe ich diese Seite mit Dateien fürn S900 gefunden, aber habe noch keine Ahnung, was die einzelnen Dateien bewirken. Wäre sehr Dankbar für aufklärung, Literaturtipps,etc.