Cubase 6 ist da

  • Ersteller clemenserwe
  • Erstellt am
Die Stabilität von Cubase hängt in erster Linie vom verwendeten und richtig konfigurierten Rechner(-ich sprech jetzt von einm PC) ab. Einen Absturz hatte ich zuletzt bei SX1, aber da war ich noch mitn Internet verbunden und hatte alles mögliche Zeugs drauf installiert.
 
Habe mir jetzt nicht das ganze Rumgejammere durchgelesen.

Ich möchte nur mal anmerken, dass diese Version 6 ein Angebot von Steinberg ist. Es wird niemand gezwungen sie zu kaufen.

Dass es kaum noch bahnbrechende Neuerungen gibt, liegt schlicht daran, dass die Vorgängerversion eben schon ziemlich gut ist.

Allen, die von Frechheit und Abzocke reden sollten sich mal vor Augen halten, dass die Firma Steinberg eine Menge Mitarbeiter beschäftigen muss, welche Cubase entwickeln und supporten - um das zu finanzieren sind sie gezwungen regelmäßig kostenpflichtige Updates herauszubringen.

Wäre euch lieber ein kostenfreies Update auf Version 6 und 6.5 und irgendwann eine insolvente Firma Steinberg, so dass diese Plattform überhaupt nichtmehr supportet werden würde? Ich denke jedem, der Cubase professionell einsetzt ist daran gelegen mit 150 EUR alle paar Jahre diese Plattform weiterzuentwickeln und zu unterstützen.

Nicht die Updates sind eine Frechheit, sondern die x.5er Versionen sind in Wirklichkeit ein sehr faires Entgegenkommen von Steinberg.

Dieses ewige Rumgejammere von Leuten, die noch nie in ihrem Leben Software entwickelt haben und davon leben mussten, ist nur schwer erträglich.
 
Wie das Schicksal es so will, habe ich mir erstmal Studio One gekauft für sechzehn €........, dank der NAMM Aktion

Die Gelegenheit , um die DAW der Zukunft ;-) zu erwerben , wollte ich mir nicht entgehen lassen.
Und warum mache ich das?
Einfach gesgt , weil Steinberg für meinen Geschmack zu wenig auf Kundenwünsche hört und der Support wirklich besser sein könnte.
Ob nach SE 3, dann die 4er und 5er Vollversion noch C6 kommt, hängt bei mir erst mal davon ab, wie Studio one 2 aussieht .
Der Workflow ist nach Einarbeitung von einer Nacht jedenfalls sehr deutlich besser.
Das gibt mir schon zu denken.
Allein wenn ich überlege wie lange ich gebraucht habe , um Cubase einigermaßen zu verstehn........
Dafür übrigens auch ein dickes Danke schön an euch, denn ich habe mir hier lesend einiges an Rat geholt. Und die Tücken in cubase sind echt nicht ohne.......

Und lieber Vorredner:

>Dieses ewige Rumgejammere von Leuten, die noch nie in ihrem Leben Software entwickelt haben und davon leben mussten, ist nur schwer erträglich. >

da jammerst du ja wohl selber.......

Ich habe bisher schon so einiges an Kritik über Steinberg ( und auch andere) gelesen, aber die Kritik war oft auch sehr konstruktiv. Selber habe ich mich da bis jetzt rausgehalten, aber dein Schreiben hat mich da wohl etwas getriggert. Das hält mich aber nicht davon ab, es ebenfalls blöde zu finden, wenn Programme etc schwarz runtergeladen werden und dadurch den Firmen ganz schön Verlust entsteht.

LG Bansuriboy
 
Naja, zumindest sollten wir erstmal abwarten, wie sich Nummer 6 so in der Praxis schlägt....ganz ehrlich, bei dem Schiet, den sich gerade Steinberg so in der Vergangenheit so erlaubt hat, sollte man mehr als vorsichtig sein...
 
Wie können manche von euch Steinberg einen solch fiesen Dolch in den Rücken stoßen?
Was haben Steinberg nicht alles für uns getan!
"Kritik an Steinberg", klar sind auch die Jungs von Steinberg nicht alle Tage gleich gut drauf.
Nach all den Jahren sind manche so fett und zufrieden, daß sie offenbar größenwahnsinnig werden.
Ich halte Steinberg die Treue.
Ich bin ein guter Mensch.
 
Was haben Steinberg nicht alles für uns getan!

Ähhhh...das ist jetzt ein Witz oder...???

Ich halte Steinberg die Treue.
Ich bin ein guter Mensch.


Stimmt...Steinberg will nur unser bestes...ich weiss.....unser Geld.


Konstruktive KRITIK ist IMMMER erlaubt. Sollte sich der ein oder andere langsam drann gewöhnen. TzTzTz...
 
Naja, immerhin kostet das Update "nur" 150 Eus, was ich allerdings auch schon für die ziemliche "Kackgrenze" halte, wenn ich mal so sprechen darf.

Hauptsache, das Dingen rennt auch geschmeidig und braucht nicht erst wieder 2 Unterupdates, bevor da was geht, letztendlich war das "freie" Update auf die 5.5er ein Riesenreinfall und meiner Meinung nach unter aller Sau programmiert...denn letztendlich bleibt die Frage, wieso lief vorher alles glatt und stabil, NACH Dem Update aber eben nicht mehr....Rollback, alles wieder im Lot...also bitte...;-)
 
Steinberg ereilt dasselbe Schicksal wie Microsoft.
Plötzlich finden viele Steinberg doof.
 
Und lieber Vorredner:

>Dieses ewige Rumgejammere von Leuten, die noch nie in ihrem Leben Software entwickelt haben und davon leben mussten, ist nur schwer erträglich. >

da jammerst du ja wohl selber.......

Der Unterschied ist aber, dass ich nicht über jemanden jammere, der sich Gedanken macht, etwas entwickelt, hofft dass es den Menschen gefällt und versucht damit Geld zu verdienen, sondern über diejenigen, die immer nur fordern und scheinbar denken, dass dies alles vom Himmel fällt.

Wenn ich mich richtig erinnere war der Updatepreis von C4 auf C5 199 EUR, d.h. diesbzgl. ist Steinberg ja schon wieder zurückgerudert. Der Neupreis von Cubase ist heutzutage auf ein Level gesunken, wo früher die abgespeckte Studio-Version war.

Ich denke für das, was Cubase bietet, ist der Preis mehr als angemessen.
Vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere daran, was man früher alleine für ein einziges neues Analogband ausgeben musste... ;)
 
Steinberg ereilt dasselbe Schicksal wie Microsoft.
Plötzlich finden viele Steinberg doof.


Naja...alleine mit Steinberg kommt man so oder so oft nicht aus....

und Microsoft...seit ich einmal länger mit nem Mac unterwegs war habe ich mich darin verliebt...von mit aus kann Microsoft also den Bach runter gehen, juckt mich nicht im Geringsten.
 
Wenn ich mich richtig erinnere war der Updatepreis von C4 auf C5 199 EUR, d.h. diesbzgl. ist Steinberg ja schon wieder zurückgerudert. Der Neupreis von Cubase ist heutzutage auf ein Level gesunken, wo früher die abgespeckte Studio-Version war.


Das hat Steinberg ja wohl nicht selbst entschieden!
An die Gesetze des Marktes muss sich auch Steinberg halten.
Und ich bezweifel stark, dass Steinberg an dieser Preispolitik festhalten würde, wenn der Markt auch mehr hergeben würde.
 
Steinberg ereilt dasselbe Schicksal wie Microsoft.
Plötzlich finden viele Steinberg doof.

Steinberg hat keine wirkliche Schnittstelle zum Kunden...
Es gibt keinen geordneten Kontakt/Wechselwirkung zum Kunden weil vollständig unerwünscht.

Eines der vielen Häuser welcher von seinem Arbeit- und Geldgeber nix wissen mag.
Bitte hinten anstellen...
 
JeZe schrieb in #170:

Ich denke für das, was Cubase bietet, ist der Preis mehr als angemessen.
Vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere daran, was man früher alleine für ein einziges neues Analogband ausgeben musste... ;)

Genau das ist der Punkt.
Heute wollen viele für Musikwerkzeug kein Geld mehr ausgeben.
Am besten alles für lau runterladen.
Ein High-End-Hall macht den genannten Leuten nur noch kostenlos Spaß.
Aber irgendwie war schon vor fünfzehn Jahren klar, daß es so kommen wird.
Gnadenloser Werteverfall.
 
SchmieroeL: "Ich halte Steinberg die Treue. Ich bin ein guter Mensch."

Könnte man auch Sturheit nennen. ;) Vor allem, wenn es gerade den gleichen Sequenzer mit deutlich intuitiverem Workflow für 215 Euro gibt...
 
Da klammere ich mich mal aus, aner irgendwo hast du recht...inZeiten wo sich er jeder Penner mit Cubase Crack und Laptop und womöglich USB Mikrofon oder 100 Euro Audiokarte schon Musiker und oder Produzent nennt ist das eh so´ne Sache...
 
Könnte man auch Sturheit nennen. ;) Vor allem, wenn es gerade den gleichen Sequenzer mit deutlich intuitiverem Workflow für 215 Euro gibt...

also ich zahle nur 149€ für das Update, das sind 66€ weniger und ich habe eine DAW, mit der ich sofort zurecht komme und mit der ich alle meine alten Projekte bearbeiten kann. das ist pure Faulheit :D
 
Könnte man auch Sturheit nennen. ;) Vor allem, wenn es gerade den gleichen Sequenzer mit deutlich intuitiverem Workflow für 215 Euro gibt...

also ich zahle nur 149€ für das Update, das sind 66€ weniger und ich habe eine DAW, mit der ich sofort zurecht komme und mit der ich alle meine alten Projekte bearbeiten kann. das ist pure Faulheit :D
Natürlich hast du auch eine DAW die anderen in vielen Belangen nachsteht und in der Gesamtbetrachtung auch für weitaus weniger zu haben ist.
 
Jo, faul. Faulheit führt jedoch nicht immer zur adäquatesten Lösung. ;)
 
"cubase 6 is da"
ja und?
euer output ist derselbe!




sorry...
UNSER output ist derselbe :)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben