Cubase 6 ist da

  • Ersteller clemenserwe
  • Erstellt am
Okay, ich mach's freiwillig.
Aber wehe, ich bekomme mit dem neuen Cubase keinen einzigen Song mehr zustande.
Dann seid ihr schuld!
Es dauert sicher drei Jahre, bis ich herausgefunden habe, wo sich der Record-Knopf befindet.

was erwartest denn genau von der Software und womit hast du bisher Musik gemacht?

Brauchst du Autotune fuer nen driftenden Moog?
 
womit hast du bisher Musik gemacht?

Die Frage dürfte sich komplett erübrigen. ;)
Natürlich nur, wenn man des Lesens mächtig ist...
 
womit hast du bisher Musik gemacht?

Die Frage dürfte sich komplett erübrigen. ;)
Natürlich nur, wenn man des Lesens mächtig ist...

das hat er nicht genau umrissen. Irgendwo steht was von Midi Sequencing.
Aber ob er das ausschliesslich gemacht hat ...

Ausserdem bin ich eher Autor und weniger Leser. :D
(Entsprechend einem alten russ. Witz, der mir grad einfiel)

Wenns nur Midi Sequencing ist, kann er auch Presonus Artist fuer 15 Euronen waehlen. ;)

Immer noch Welten besser als die alte Kamelle.
 
Hä? *räzzzel*

Ich werd Dir jetzt sicher nicht die Zitate raussuchen, bring mal lieber die Augäpfel Deines Parkgaragensynths auf Normalniveau. Oder habe ich Dich etwa komplett mistverstanden? Direkt vor Deinem Beitrag 141 stehts doch!? (unter anderem...)

EDITHLE: Meintest Du, ob Vocals / Live-Instrumente oder nur ITB oder wie oder was? Dann nehm ich alles zurück und Du formulierst näxxxtes Mal gescheit. ;)
 
Hier mein Lebenslauf in Sachen Sequenzer:

Protracker (Commodore Amiga)
OctaMed (Commodore Amiga)
Bars & Pipes (Commodore Amiga)
Cubase VST 3.7 (Bill Gates Personalcomputer)

...viele Jahre später darf nun etwas Neuzeitliches folgen.
Natürlich mache ich mit einem Audio-/Midisequenzer genau das, was man mit so einem Programm eben macht: Midi & Audio.
Der Umstieg ist überfällig, weil mein Pentium2 unter Cubase nicht einmal ein TrueVerb verkraftet.
Das Problem:
Ich kenne Cubase VST so gut, daß ich jede Funktion auch bei Trunkenheit nutzen kann.
Ein neues Programm macht mir deshalb Angst.
Das neue Cubase ist ja im Prinzip wie ein völlig neues Programm für mich.
Bin mal gespannt, ob "Analytisches Quantisierung" immer noch "Analytisches Quantisierung" heißt.
Genau das macht mich verrückt:
Wenn plötzlich irgendwelche Funktionen anders heißen oder in einem anderen Menü versteckt sind.
 
Hä? *räzzzel*

Ich werd Dir jetzt sicher nicht die Zitate raussuchen, bring mal lieber die Augäpfel Deines Parkgaragensynths auf Normalniveau. Oder habe ich Dich etwa komplett mistverstanden? Direkt vor Deinem Beitrag 141 stehts doch!? (unter anderem...)

EDITHLE: Meintest Du, ob Vocals / Live-Instrumente oder nur ITB oder wie oder was? Dann nehm ich alles zurück und Du formulierst näxxxtes Mal gescheit. ;)

sorry ich steh aufm Schlauch. ich seh nix. Er meinte vst 3.7. wenn das nur midi / nur Audio AUFNEHMEN konnte, das sei's drum.

irgendwann konnte Cubase nur midi, dann spaeter auch Audio. Dann irgendwann auch Softsynths ...
 
Es öst vergeben.
smil451c71f7edf7c.gif
 
@Synth: Er will zu Cube 6 wexxxeln und Du fragst, womit er denn bisher Musik gemacht hat. Da gehe ich natürlich von der Frage nach dem vorigen Sequenzer aus. Mein Edithle aus #144 hat hiermit den Gültigkeitsstatus erreicht.

sorry ich meinte mit welcher Art von Klangerzeuger.
 
Wie amüzant, dass meine großherzige Vergebung ihrer Zeit voraus ist. Recording.de macht Wunder wahr...

Beitrag 149 wurde abgesendet um 22:09 und somit xtrem falsch plazzziert.
 
Bestellt haben das lecker Teilchen............
 
Hey,

weiss nicht, ob ich nun alle Post verfolgt hab, abe rich habe schon eine wichtige Frage:

ich wollte mir so gegen März-April-Mai Cubase 5 zulegen, also die Vollversion für 539 Euro.
Was ist den das Ratsamste? Erst Cubase 5 und dann uptaten, oder gleich Cubase 6 als Vollversion? Ab wann knn man die denn überhaupt offiziell kaufen, und wo?
Und, sind in Cubase 6 Vari-Audio, und die Autotune funktionen imme rnoch enthalten?!

Ich weis nun echt nicht, was ich mir da anschaffen soll, zumal das ja auch eine Stange Geld ist! ;)

Grüße, Pete
 
Du wirst im März April wohl nur noch C6 bekommen und die Sachen bleiben sicher drin.
Wenn du C6 besitzt kannst du auch C5 benutzen also beide installiert haben, vorausgesetzt du kennst jemanden der die DVDs von C5 hat.
 
Hey,

weiss nicht, ob ich nun alle Post verfolgt hab, abe rich habe schon eine wichtige Frage:

ich wollte mir so gegen März-April-Mai Cubase 5 zulegen, also die Vollversion für 539 Euro.
Was ist den das Ratsamste? Erst Cubase 5 und dann uptaten, oder gleich Cubase 6 als Vollversion? Ab wann knn man die denn überhaupt offiziell kaufen, und wo?
Und, sind in Cubase 6 Vari-Audio, und die Autotune funktionen imme rnoch enthalten?!

Ich weis nun echt nicht, was ich mir da anschaffen soll, zumal das ja auch eine Stange Geld ist! ;)

Grüße, Pete

Hi.

Zunächst einmal werden die Features nicht weniger. Du kannst also davon ausgehen, dass Vari-Audio und co noch immer da sind. Ob sie noch immer funktionieren, steht auf einem anderen Blatt ;-)

An deiner Stelle würde ich erstmal abwarten und Tee trinken. Wenn die Rückmeldungen über C6 überwiegend positiv sind, dann kannst du zuschlagen. Ansonsten erstmal lieber mit C5.5 anfangen.

Grüße
 
Mich würd noch interessieren, ob ich nun endlich Instrumentenspuren nachträglich, verschiedene Outs zuweisen kann?...Oder muss ich immer noch den "Umweg" über das VST Rack gehen und dort die Ausgänge aktivieren?
 
ja, das hab ich mir fast schon gedacht! Die Stabilität von C6 kennt noch keiner. Bei C5 soll es ja recht rund laufen. Vielleicht sollte ich dann noch etwas ehr zuschlagen, und C5 nehmen, und dann erst mal abwarten, bevor ich mit C6 nur Probleme bekomme.

Hat irgendwer genaue Termine, wie lange C5 noch zu haben ist?
 
Wie bitte? Für Cubase 6 Win-Mindest-Voraussetzung Windows 7? Läuft also nicht unter XP?

Wer auch immer das beschlossen hat.... idiotische Entscheidung. Als ob das so notwendig wäre. Na gut, halt doch kein C6.

Sehe ich genauso.
Ich kenne mittlerweile XP und C5 so gut, das ich am liebsten nie mehr umsteigen möchte. Es sei denn...der Rechner(M.B.-CPU-RAM) verabschiedet sich, dann werd ich zwangsläufig umrüsten müßen.
 
ja, das hab ich mir fast schon gedacht! Die Stabilität von C6 kennt noch keiner. Bei C5 soll es ja recht rund laufen. Vielleicht sollte ich dann noch etwas ehr zuschlagen, und C5 nehmen, und dann erst mal abwarten, bevor ich mit C6 nur Probleme bekomme.

Hat irgendwer genaue Termine, wie lange C5 noch zu haben ist?
Ich denke mal, dass man C5 noch eine Weile über ebay bekommen wird.
 
Hmmmm! Meint ihr, das Update gibts bald für 99 Öckern?
Ach, scheissegal, ich bestells mir eh im Februar.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben