Cubase 5.5.3 64 Bit ASIO Overloads trotz power PC

  • Ersteller FIXXXER
  • Erstellt am
FIXXXER

FIXXXER

Registriert
25.11.05
Beiträge
10.082
Reaktionen
786
Punkte
13.174
Hallo,

ich habe einen neuen PC gekauft, Windows7 64bit installiert,
die aktuellsten HArdware Treiber installiert,
alle Windows Updates installiert, Cubase 5.5.3 isntalliert etc.

Ich hab jetzt sowohl bei alten als auhc neu erstellten Projekten unregelmäßig auftretende ASIO pikes (Knacksen+overload Lämpchen leuchtet auf) obwohl die Leistungsanzeige noch im ersten Viertel liegt.

Da der neue Rechner von der Leistung aber deutlich stärker ist kann da irgendwas nicht stimmen.

Mit dem alten Rechner hatte ich anfang das selbe Problem, der Fehler lag in den Windows Energieeinstellungen. Ich habe diese dann von ERERGIESPAREND auf HÖCHSTLEISTUNG gestellt und dann ging alles ohne probleme. Mit meinem alten PC hatte ich anshcließend bei den selben Projekten keine overloads und Probleme.

Ich habe das Problem auch bereits im Steinberg Forum geäußert, da kann abe rkeiner helfen.

Hat jemand ne idee!?

mfg
Torn
 
Vielleicht hilft es mal diese Liste abzuarbeiten. Ich hatte danach spürbare Performanceverbesserung.
Evtl hilft es in deinem Fall ja auch!?


http://www.timos-welt.de/win7/
 
check doch mal mit dem dpc latency checker was diese spikes verursacht....
 
Würde es machen wie DaVogi schreibt, nur mit dem Latency Monitor, der schlüsselt das noch etwas genauer auf.

Gruß Electric-Ric
 
Könnte zb. das Wlan sein. Bei mir macht das einen deutlichen Unterschied ob es an oder abgeschaltet ist.
 
@Soundmopi
ich werd die lsite mal durchsehen, aber so gesehen, das system is was die komponenten angeht TOP da sollte selbst ohne jegliche optimierung alles reinbungslos laufen.

@DaVogi / Electric-Ric / RefinedRough
der gute alte latency checker, hab den ganz vergessen. ich lass den mal durchlaufen
dann schau ich mal ob sihc was ergibt.

hier das system, da sollte es eig keine probleme geben:

Case: LIAN LI PC-6B
PSU: be quiet! Dark Power Pro 750W
Motherboard: ASUS P8P67 Deluxe 3.0
CPU: Intel i7 2600K 4x3400
CPU Cooling: Scythe Mugen 3
System SSD: OCZ Vertex 3 120GB
Daten HDD: Seagate 1TB
RAM: G.Skill RipjawsX 16 GB 1866 (running in 1600)
GPU: ZOTAC GTX 580 AMP² 3GB

mfg
Torn
 
Ne, an der Rechenleistung sollte es definitiv nicht liegen... dann kann man ja schon ein bischen neidisch werden! :D

Was benutzt du denn für ein Audiointerface?

Gruß Electric-Ric
 
ja, hab mir da echt was gegönnt und nen kompletten monatslohn verbraten,
bin halt leider auch ne gamersau, da hab ich einfach power gebraucht^^

das interface ist eine PCI RME HDSP 9632 :)

hier der latency checker, schient alles ok zu sein.
hab das gefühl dfas es die karte sein könnte, wenn ich die buffer size von 256 auf 4096
stelle shcient es keine spikes zu geben. diese einstellung ist aber jehnseits von gut und böse,
die spies treten teilweise aber immer an der gleichen stelle auf, dann wieder komplett unregelmäßig, kann also nciht ganz ausshcließen das mit 4096 samples keine spikes auftreten.

zum anderen lief die karte im alten rehcner ohne probleme, das kanns also eig auch net sein.
treiber sind aktuell und die karte ist auf 154 geflasht.

mfg
Torn
 
Lass auch ruhig mal den oben erwähnten LatencyMon mitlaufen, während du ein bischen Musik produzierst. Der zeigt wie gesagt deutlicher, welches Programm/Treiber/Service die meisten Spikes produziert.
Ansonsten natürlich neuste Treiber für alles draufpacken (vorallem Graka, falls nicht schon geschehen), unnötige Hintergrundprogramme deaktivieren (z.B. unter Ausführen -> "msconfig"), evtl mal ein anderes Antiviren-Programm ausprobieren (bin mit den "Microsoft Security Essentials" tatsächlich sehr zufrieden, weil ressourcenschonend).
Wenn das auch alles nicht hilft, die RME mal in einen anderen PCI-Slot reinpacken, im Bios alle nicht-benötigten Schnittstellen deaktivieren...
Joa, das wären so ein paar spontane Ideen meinerseits. Klappt denn Gaming, HD-Filme gucken und ähnliches ohne Aussetzer?

Gruß Electric-Ric
 
hab in der hinsicht eigentlich alles gemacht. BIOS ist eingestellt,
windows ist eingestellt, alle treiber aktuell, alle updates drauf.

ich glaube das ich den "turbo modus" noch aktiviert habe, diesen soll man laut dem
von Soundmopi verlinkten ratgeber auch ausschalten. werds mal versuchen.

gaming geht ganz gut bis auf battlefield 3,
da habe ich einge probleme, das liegt aber wie es schient an dem verbuggten spiel selbst.
aktuelle titel wie RAGE oder laufen auf den höchsten einstellungen ohne probleme.

mfg
Torn

PS: die RME in einen adren slot stecken wird nicht gehen, das MB hat wenn
ich recht sehe nur den einen.
 
@Soundmopi
ich werd die lsite mal durchsehen, aber so gesehen, das system is was die komponenten angeht TOP da sollte selbst ohne jegliche optimierung alles reinbungslos laufen.

Hatte ich bei meinem System auch gedacht(siehe meine Equipmentliste) und trotzdem lief es danach erst richtig flutschig. Ich war damals sehr froh das ich auf den Ratgeber gestoßen bin.
Ob es nun bei deinem Problem die gewünschte Hilfe bringt ist aber fraglich.

Ich würde sonst auch noch gucken ob irgendwelche Prozesse peaks verursachen. Task Manager öffnen-Prozesse-ordnen nach CPU - schauen ob da eins aus der Reihe tanzt.
 
hast du den link in meiner signatur schon mal angeklickt?
evtl. hilft der punkt mit den hintergrundanwendungen schon weiter.
 
@Soundmopi
ich werd die lsite mal durchsehen, aber so gesehen, das system is was die komponenten angeht TOP da sollte selbst ohne jegliche optimierung alles reinbungslos laufen.

Hatte ich bei meinem System auch gedacht(siehe meine Equipmentliste) und trotzdem lief es danach erst richtig flutschig. Ich war damals sehr froh das ich auf den Ratgeber gestoßen bin.
Ob es nun bei deinem Problem die gewünschte Hilfe bringt ist aber fraglich.

Ich würde sonst auch noch gucken ob irgendwelche Prozesse peaks verursachen. Task Manager öffnen-Prozesse-ordnen nach CPU - schauen ob da eins aus der Reihe tanzt.

hab da überall eine 0 stehen nur bei leerlaufprozess eine 99.

werd mal weiter durch den ratgeber lesen eventuell findet sihc was :)
 
hast du den link in meiner signatur schon mal angeklickt?
evtl. hilft der punkt mit den hintergrundanwendungen schon weiter.

hab das ganze bereits auf "Hintergrunddienste" gestellt, oder meinst du was anderes!? :)
 
das ganze läuft im AHCI-Modus?
 
hast du den link in meiner signatur schon mal angeklickt?
evtl. hilft der punkt mit den hintergrundanwendungen schon weiter.

hab das ganze bereits auf "Hintergrunddienste" gestellt, oder meinst du was anderes!? :)

ja, genau, die meinte ich eigentlich ;)

wenns immer an der gleichen stelle auftritt, könnte es evtl. auch von einem plugin kommen...
nutzt du irgendwelche free-ware bzw. sind alle plugins aktuell?
lässt du dein cubase als 64-bit- oder als 32-bit-host laufen? sind alle plugins die du nutzt auch als 32- bzw. 64-bit versionen installiert?
 
jop, ist bereits auf hintergrunddienste umgestellt.

hab nur plugins von toontrack, softube und slate digital, auch alle als 64bit version,
im 64er cubase aufm 64er wndows :)
 
auf was ich sonst noch hinweisen würde, wurde oben bereits alles erwähnt.

hmm, hast du noch weitere steckkarten im rechner? die hdsp wird sicher am einzigen pci-port stecken, richtig? sind nicht benötigte onboard-komponenten (auch im bios) deaktiviert?
wlan oder usb-geräte am "falschen" port könnten auch noch probleme machen (->umstecken)
läuft evtl. noch so etwas wie ein logitech-spin-point-treiber im hintergrund?

vor ein paar wochen hatte der user bounce21 auch einen neuen rechner mit ungewöhnlichen spikes, bei ihm half dann tatsächlich einiges schrauben im bios.
du solltest den fokus auf dynamische übertaktungseinstellungen legen. das betrifft also die einstellungen im bios, die den i7 automatisch den takt erhöhen lassen. aber solche hinweise sind in dem link zu der pdf von timoswelt auch erwähnt.
 
hab nur die grafikkarte und die RME im rechner. im BIOS habe ich alle unnötigen komponenten deaktiviert bzw. nur die LAN und USB schnittstellen aktiviert.

treiber im hintergrund habe ich auch keine, hab alles unnötige per msconfig ausm
autostart genommen.

es könnte an den BIOS bzw. EFI (oder wie das heist) einstellungen liegen.
werd mir die PDF nohcmal näher druchschauen aber ich mein da wäre alles ok.

mfg
Torn

EDIT:
hab nochmal nachgeschaut, die i7 betreffenden optionen "speedstep" und "turbo modus"
sind beide deaktivert. ich weis echt nicht mehr weiter :(
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
whitealbum
Antworten
24
Aufrufe
4K
whitealbum
whitealbum

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben