Cubase 15 ist raus!

  • #82
Welche KI Funktion fehlt dir denn genau?
Ach es geht nicht darum das mir was fehlt … mit fehlt seit einigen Versionen nichts mehr.
Aber ich drücke es mal grob aus : Mir fehlt wirkliche neue Inovation . Sowas wie den ersten Apple-IPhone „Wow“ Effekt.
Es ist nichts wirklich komplett neues. Das wo man vielleicht auch neue junge Cubase „Jünger“ catcht fehlt. Es ist das übliche Essen der Vergangenheit- nur anders verpackt oder erweitert.
 
  • Danke
Reaktionen: TheSarge
  • #83
Fast alle enttäuscht und unzufrieden hier🤣🤣
 
  • #86
Ein polyphones VariAudio haben sich viele gewünscht. Ich brauche es nicht unbedingt.

Aber ein überarbeitetes Instrumente Rack wäre toll gewesen.

Ansonsten bin ich auch glücklich.

Edit: Dauergrinser Paule hat schon neues gutes Video zu Cubase online.
 
  • #87
Ach es geht nicht darum das mir was fehlt … mit fehlt seit einigen Versionen nichts mehr.
Aber ich drücke es mal grob aus : Mir fehlt wirkliche neue Inovation . Sowas wie den ersten Apple-IPhone „Wow“ Effekt.
Es ist nichts wirklich komplett neues. Das wo man vielleicht auch neue junge Cubase „Jünger“ catcht fehlt. Es ist das übliche Essen der Vergangenheit- nur anders verpackt oder erweitert.
Ohhh...
Nooo....

Jemand anderes hat die Kirsche von der Torte runtergelutscht!

Ohhh neeee... ;-)
 
  • #89
Also ich finde bei dem Hub das vorhören ein Mehrwert gefällt mir, omnivocal ist ein guter Ansatz, mehr Stimmen fände ich super, für backing Sachen ein gute Sache.
Mit dem pattern Sequenzer werde ich irgendwie nicht warm, da fehlen mir Presets für bestimmte Genres gerade bei den Drums, dann wäre er super, die Melodie Funktion ist spannend und man lernt mal die Töne eines Akkordes der auseinandergefrickelt wird, kann inspirieren. Stemseperation ein wenig aufgestockt, Drums zerpflücken wäre super wie spectralayers und dann die einzelnen stems in Midi umwandeln wäre ein Gamechanger für mich. Kann Superior Drummer 3 aber leider zu umständlich und auch noch nicht so perfekt. Der Rest hmm nichts besonderes außer der Shaper den finde ich ganz gut. Vocal Chain hätte man noch verbessern können bzw. vielleicht Drittanbieter zur Auswahl im Chain einbetten können. Reverb frei wählbar und Compressoren und den Raum rausnehmen wie bei Prime Vocal fände ich super.
Dann ein Mastering Chain wäre noch eine gute Sache so wie Vocal Chain nur für Mastering und Drums vielleicht noch.
 
  • #90
So...installiert ist das Update. Einige der neu hinzugekommenen Sample Libraries lasse ich erstmal uninstalliert, wie auch den neu hinzugekommenen Synth. Endlich wird auch MAAT LINSurround als solches erkannt. Das funktionierte in Cubase 14 Pro irgendwie nicht. Abhängig von den Immersive Einstellungen wird es jetzt als LINPro oder LINSurround erkannt. Bei dem Plugin wollte ich mal wissen, wie groß da der (möglicherweise qualitative) Unterschied zum Dithering Plugin in Wavelab 12 Pro ist, oder ob es egal ist.

Den schicken VST2 Button im Plugin Manager finde ich gut. Überrascht fand ich das Aufpoppen eines Tutorial Fensters, welches die Einrichtung von Cubase rudimentär beschreibt....für Anfänger ist das sicherlich brauchbar...

Den Rest werde ich wohl erst antesten können, wenn ich mal wieder die Zeit für ein Mixprojekt habe - vielleicht am Wochenende...
 
  • #91
Tja, hab im Sale vor 2 Monaten das Update auf 14 gekauft, aber noch nicht registriert, um jetzt auf die 15 upzudaten,
aber gefühlt würde ich jetzt gerne auf die 16 warten, aber 2 Versionen skippen geht wahrscheinlich nicht, oder?
Wie C14 ist auch C15 leider sehr EDM-lastig...
 
  • #92
aber 2 Versionen skippen geht wahrscheinlich nicht, oder?
doch, wenn es bei den heute geltenden Regeln bleibt, dann ginge das schon. Nur wirklich alte Aktivierungscodes, die für den eLicenser gedacht waren, werden nicht mehr funktionieren.
 
  • #93
Fast alle enttäuscht und unzufrieden hier🤣🤣
Um mich Monolli anzuschließen:
Da ich das Update sowieso etwas teuer finde, hätte ich mich eher geärgert, wenn irgendetwas daran GAS ausgelöst hätte.
Das Gefühl, nichts zu verpassen, ist gerade sehr entspannend
 
  • #94
Cubase (13,14,15...) ist für mich auf Platz 1 der DAWs, was Leistungsumfang für Komposition/Produktion anbelangt.

Hätte Cubase Live Performance Fähigkeiten, wäre es die eierlegende Wollmilchsau.

Was die Integration eines Cliplaunchers (und überhaupt Live Kapazität) anbelangt, sehe ich aber Schwarz.
Nicht nur, weil die Community diesbezüglich extremst gespalten ist (siehe Steinberg Foren zum Thema Cliplauncher), sondern weil Steinberg offenbar denkt, Live-Performer wären mit VST LIVE bereits abgespeist.
 
  • #95

Also ich finde bei dem Hub das vorhören ein Mehrwert gefällt mir, omnivocal ist ein guter Ansatz, mehr Stimmen fände ich super, für backing Sachen ein gute Sache.

Hab ich das richtig verstanden, dass man nur zwischen einer weiblichen und männlichen Stimme wählen kann bei dem omnivocal?
Ich hatte mir das Video mit dem Dom angeschaut und da war ja nur männlich/weiblich zur Auswahl. Wäre ja bisschen dünne aber vermutlich kommen die weiteren Stimmen erst mit irgendwelchen Updates und sicher nicht ganz kostenlos.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben